Category: Volkswagen

  • VW erhält Auszeichnungen für Internet-Jugend-Portal

    Volkswagen_logo_1Bei den “World Media Festivals für audiovisuelle Kommunikation” in Hamburg hat der Autohersteller Volkswagen gleich zwei Goldmedaillen erhalten. Das Internet Jugendportal “Volkswagen startklar” wurde gleich zweifach prämiert, vor allem der Ausbildungsratgeber “Das virtuelle Autohaus” bietet den Jugendlichen einen Leitfaden mit nützlichen Informationen und  Tipps.

    Vw_startklar
    Zudem wurde eine Auszeichnung für das Studio-Tagebuch vergeben, das vom Tagesablauf der Band “Surfaholics” berichtet und alle News über die Band erhält.

    (Bilder:VW)

  • Skoda Superb soll in Kaluga gebaut werden

    Skoda Superb soll in Kaluga gebaut werden

    VwwerkrusslandkalugaSkoda-Vorstandmitglied Fred Kappler hat gegenüber Automotive News Europa bestätigt, dass der Skoda Superb bereits ab dem nächsten Jahr in dem neu eröffneten VW-Werk im russischen Kaluga gebaut wird. Derzeit wird dort der VW Passat sowie der Skoda Octavia produziert, im nächsten Jahr soll zusätzlich der Skoda Fabia vom Band rollen.

    2008_skoda_superb_02

    Bereits im vergangenen November hat Volkswagen mit der Fertigung in Kaluga begonnen, für die erste Ausbaustufe in diesem Jahr planan die Wolfsburger rund 66.000 Fahrzeuge zu bauen. Im nächsten Jahr wird dann mit der Lackiererei, dem Karosseriebau und der Endmontage eine Kapazität von 150.000 Autos erreicht sein. (Bilder: archiv/leblogauto)
    2008_superb_04

  • VW Nutzfahrzeuge mit Absatzrekord

    VW Nutzfahrzeuge mit Absatzrekord

    Vw_transporterVolkswagen konnte in seiner Sparte Nutzfahrzeuge in den ersten vier Monaten diesen Jahres mit 171.000 Fahrzeugen den Absatz um 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. “Die guten Auftragseingänge des ersten Quartals sind jetzt spürbar”, so Vertriebsvorstand Harald Schomburg. In diesem Jahr will die Sparte an ihrem Ziel festhalten, sowohl beim Absatz, Umsatz und Gewinn neue Rekordmarken zu erzielen.

    Vw_caddy

    Hierzulande stieg der Absatz um 5,3 Prozent auf 38.187 Fahrzeuge, in Osteuropa und vor allem Brasilien stieg der Absatz um erstaunliche 30 Prozent. Weltweiten kletterten die Absätze im April um 22,3 Prozent auf 47.300 Fahrzeuge, wobei es anfang des Monats nicht nach solch einem positiven Ergebnis aussah. (bilder: vw)

  • Volkswagen zeichnet die besten Zulieferer aus

    Volkswagen zeichnet die besten Zulieferer aus

    Vw_group_award_2008 Der Autobauer Volkswagen hat auf Ibiza die besten Lieferanten mit dem Volkswagen Group Award 2008 ausgezeichnet. Bei der Verleihung an die insgesamt 15 Preisträger betonte Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn, dass Volkswagen mit seinen acht Marken den Verkaufsrekord des vergangenen Jahres mit rund 6,2 Millionen Autos groÃteils auch der guten Zusammenarbeit mit den Zulieferern zu verdanken hat.

    Volkswagen sagte bei der Verleihung, dass besonders in den Wachstumsmärkten Indien und Russland kostengünstige Lösungen immer wichtiger werden und deshalb auch flexible Lieferantenbeziehungen sowie die räumliche Nähe zu den Produktionsstätten des VW-Konzerns von groÃer Bedeutung seien. Die Preisträger waren Bosch, ZF, Hella, BASF, die Eugen Wexler GmbH, Umicore, Sumitomo Electric Industries, Takata-Petri, Gestamp Automócion, die DDB Group Germany, Edscha Bohemia, Lydall, Rane Engine Valve aus Indien und die HBPO GmbH sowie Fanuc aus Japan. (Bild: vw)

  • VW Scirocco beim 24-Stunden-Rennen mit Klassen-Doppelsieg

    VW Scirocco beim 24-Stunden-Rennen mit Klassen-Doppelsieg

    Scirroco_1 Der neue Volkswagen Scirocco GT24 hat in seiner Klasse beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen Doppelsieg für sich entscheiden können. Jimmy Johansson, Florian Gruber, Thomas Mutsch und Hans-Joachim Stuck sowie Carlos Sainz, Giniel de Villiers, Dieter Depping und nochmals Hans-Joachim Stuck belegten vor rund 200.000 Besuchern auf der Nordschleife die Plätze elf und 15 im Gesamtklassement.

    Scirroco_2

    Der dritte Scirocco von VW-Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg, Bernd Ostmann, Matthias Malmedie und Altfrid Heger erreichte mit Position fünf in der Klasse und Gesamtrang 32 auch ein gutes Resultat für das Team. Ab Herbst diesen Jahres wird der Scirocco hierzulande auf den Markt kommen. (Bilder: leblogauto)

  • VW gewinnen die “Fantastischen 4” als Werbepartner

    Golf_gtiAuf dem diesjährigen GTI-Treffen am Wörthersee haben sich die Hip Hop Band “Die Fantastischen 4” und der Autohersteller Volkswagen auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Die Band wird in den nächsten 2 Jahren für den Autokonzern werben und dabei auf vielen Veranstaltungen von Volkswagen als musikalischer Hauptakt live auftreten.

    Diefantastischenvier
    Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde bereits unterzeichnet. SchlieÃlich hat man gute Erfahrungen gemacht, da man bei der Berlinale 2008 ebenfalls erfolgreich zusammengearbeitet hat.

    (BIlder:Archiv/daspopblog.com)

  • VW mit neuem Verkaufsrekord im April

    Vw_poloVolkswagen hat im April 2008 einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. Um 10,3 Prozent konnte der weltweite Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat gesteigert werden und Volkswagen verkaufte somit 335.000 Autos. Von diesen überaus positiven Zahlen zeigte sich sogar die Unternehmensführung überrascht, da die Erwartungen übertroffen wurden.

  • Bundesregierung kommt beim VW-Gesetz zur Einigung

    Bundesregierung kommt beim VW-Gesetz zur Einigung

    Vw_porsche Internen Berichten zufolge hat sich heute die Bundesregierung auf eine Neufassung des VW-Gesetzes geeinigt. Dabei soll auch an den Sonderrechten für das Land Niedersachsen festgehalten werden. Der überarbeitete Gesetzentwurf des Justizministeriums besagt, dass auf Hauptversammlungen des Autobauers eine Sperrminorität von 20 Prozent gelten soll.

    Mit dem neuen Entwurf ist das Land Niedersachsen nun in der Lage wichtige Entscheidungen, wie beispielsweise WerkschlieÃungen, zu blockieren. Vor allem der GroÃaktionär Porsche ist damit überhaupt nicht einverstnden, da Niedersachsen 20,3 Prozent der Anteile hält, ein Vetorecht aber üblicherweise erst ab 25 Prozent gestattet ist. Ob die EU-Kommission die Neuregelung akzeptieren oder dagegen klagen wird bleibt abzuwarten. (Bild: welt)

  • VW plant abgespeckten Passat in den USA

    VolkswagenpassatDer Autohersteller VW plant nach Informationen der “Global Press“” eine preiswertere Version des aktuellen Passat in den USA herstellen. Der Preisunterschied soll rund 3.000 US-Dollar zu den herkömmlichen Passat-Modellen betragen, die momentan in den USA erhältlich sind. Allerdings wird aufgrund der Preissenkung auch auf spezielle Materialien und Features verzichtet.

    Passat
    Volkswagen will allerdings nicht den Eindruck einer Sparversion entstehen lassen und plant daher ein modifiziertes Design sowie einen anderen Modellnamen.
    (Bilder:VW)

  • Thor Qualmann mit Sieg beim ADAC-Volkswagen-Polo-Cup

    Thor Qualmann mit Sieg beim ADAC-Volkswagen-Polo-Cup

    Adac_volkswagen_polo_cup Thor Qualmann konnte sich gestern auf dem EuroSpeedway im vierten Rennen zum ADAC-Volkswagen-Polo-Cup einen klaren Start-Ziel-Sieg sichern. Hinter ihm landete der Südafrikaner und Tabellenführerb Shane Williams auf dem zweiten Platz, gefolgt von dem Schweden Andreas Simonsen.

    Adac_vw_polo_cup

    Der deutsche Heiko Gerth, der auch Volkswagen-Auszubildender ist, glänzte mit einem guten vierten Rang und lieferte sich ein packendes Duell mit dem Schweden Niclas Olsson. Die “Rookie”-Wertung für Neueinsteiger gewann Maximilian Sandritter aus Raubling mit einem achten Rang. (Bilder:adac)
    Adac__vw_polo_cup