Category: Volkswagen

  • EM-Sonderfinanzierung: VW-Bank mit “Champions-Paket” Finanzierung

    Vw_bankDie Volkswagen Bank bietet anlässlich der FuÃball-EM 2008 das neue “Champions-Paket” an. Wer gerne einen VW Polo, Golf, Golf Plus, New Beetle, New Beetle Cabrio, Jetta, Touran oder Sharan kaufen möchte, kann den Fahrzeugkauf mit dem günstigeren “Champions-Paket” finanzieren. Dabei legt die Bank einen effektiven Jahreszins von lediglich 1,9 Prozent zu Grunde.

    Beetle_vw
    Zudem enthält das Paket Leistungen, wie z.B. eine Kfz-Haftpflicht-, Voll- oder Teilkaskoversicherung (PrämieLight) sowie eine Neuwagenanschlussgarantie, auch Life-Time Garantie genannt, die nach der Herstellergarantie für einen Zeitraum von 2 Jahren für unerwartete Reperaturkosten haftet.
    Vw_golf
    Der Käufer ist auÃerdem gegen eine Prämienerhöhung geschützt, auch wenn er einmal einen Unfall selbst verursachte. Der niedrige Zinssatz von 1,9 Prozent gilt für alle Laufzeiten der Finanzierungsmöglichkeiten “AutoCredit” und “ClassicCredit”.
    (Bilder:VW)

  • Ausstellung im ZeitHaus: Meilensteine der Automobilität

    ZeithausDas ZeitHaus in Wolfsburg zeigt die sehr interessante Ausstellung “Meilensteine der Automobilität“. Dabei werden die Autos älteren Baujahrs in modernen Räumlichkeiten vor dem Hintergrund moderne Kunst präsentiert. Ein besonderes Highlight ist der erste Kleinwagen der Welt,”Velo Comfortable” der 1893 von Carl-Benz entwickelt wurde.

    Vw_kfer
    AuÃerdem ist der erste VW Golf aus dem Jahr 1974 zu sehen, ebenso wie der VW Käfer. Auch der Fiat 500 B “Topolinoâ parkt in den Ausstellungsräumen, der für die Motorisierung der breiten Masse in Italien eine entscheidende Rolle spielte.
    Fiat_topolino
    Die Ausstellung läuft bereits seit 8 Jahren und hat bereits 15 Millionen Menschen begeistert.
    (Bilder:ZeitHaus)
    Golf_1

  • McKinsey Studie: Autobranche wird keine neuen Arbeitsplätze schaffen

    GebrauchtwagenDas weltweit anerkannte Wirtschaftsunternehmen McKinsey hat in seiner Studie “Deutschland 2020” die Tendenzen und Entwicklungen des Marktes analysiert. Daraus geht hervor, dass die Automobilbranche wesentlich langsamer wachsen wird als andere Wirtschaftszweige und zudem wird es mittelfristig in der deutschen Automobilindustrie keine neuen Arbeitsplätze geben.

    Im günstigsten Fall prognostiziert McKinsey ein jährliches Wachstum in der Autobranche von lediglich 1,3 Prozent. Die Autoindustrie in Deutschland wird zwar eine Schlüsselstellung haben, aber die kommenden Branchen werden z.B. Transport und Logistik oder das Technologysegment sein, hier rechnet McKinsey mit einem jährlichen Wachstum von 4,3 Prozent.

    (Bild:archiv)

  • VW legt weitere Sonderschichten ein

    VW legt weitere Sonderschichten ein

    Golf_vw_2Europas grösster Autobauer VW kommt wegen der grossen Nachfrage der Golf-Modelle mit der Produktion nicht hinterher und legt weitere Zusatzschichten ein. Grund für die Schichten, die bis Mitte September immer Samstags gefahren werden sollen, sind die Bestellung von 5.000 weiteren Golf-Modellen. Auch während der Werksferien soll im kompletten Drei-Schichtbetrieb gearbeitet werden, wie ein VW-Sprecher der “Wolfsburger Allgemeinen Zeitung” bestägtigte.

    Tiguan

    Wegen der Urlaubszeit der Festangestellten sollen deshalb in den Ferien 2.000 Werksstudenten bei der Produktion der Autos helfen. Für dieses Jahr plant Volkswagen in seinem Stammwerk in Wolfsburg, dass mehr als 700.000 Fahrzeuge der Modelle Golf, Touran und Tiguan vom Band rollen. (Bilder:archiv)

  • VW sucht Sänger für Werbe-Song des neuen Scirocco

    Vw_scirocco_side_kDer Song für den Werbespot des neuen VW Scirocco steht bereits fest, allerdings wird noch ein Sänger gesucht. Volkswagen startet daher unter seinen Mitarbeitern einen Song-Contest. Von mehr als 100.000 Mitarbeitern haben sich 100 potenzielle Gesangskandidaten qualifiziert. Musikfans und VW-Interessierte können nun per Onlineabstimmung über das Weiterkommen der Mitarbeiter entscheiden.

    Vw_scirocco
    Unter den Finalisten sucht dann eine Fachjury den besten Mitarbeiter für den Werbesong aus. Den Gewinner wird Volkswagen frühestens Ende Mai bekanntgeben.

    (Bilder:VW;Archiv)

  • Bravo Supershow 2008: VW mit 50 Autos dabei

    Phaeton_1Die Bravo Supershow 2008 ist eine der gröÃten Musikpartys dieses Jahres und am 3.Mai 2008 finden sich die Stars der Musikszene in Nürnberg ein. Der Autohersteller Volkswagen wird für die Fahrt an den roten Teppich insgesamt 50 Limousinen und Shuttle-Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

    Phaeton_auen
    Zur Preisverleihung werden zahlreiche Stargäste erwartet, darunter sind Till Schweiger, Dieter Bohlen und LaFee.
    Bravo_supershow
    Interpreten aus den unterschiedlichsten Musikbranchen werden mit dem Bravo Otto augezeichnet.

    (Bilder:VW,Bravo)

  • VW Scirocco absolviert ersten Dauertest als Rennversion

    Vw_scirocco_sideDie Rennversion des neuen VW Scirocco hat ihren ersten Dauertest mit Bravur gemeistert. Auf der Rennstrecke in Oschersleben nahmen die Fahrer Hans-Joachim Stuck, Dieter Depping, Francois Verbist sowie Thomas Mutsch den Scirocco genauer unter die Lupe. Die langen Testfahrten dienten zur Vorbereitung auf das 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring. Volkswagen wird dort mit der Rennversion des Scirocco an den Start gehen.

    Die Fahrer können dabei das Maximum aus dem 300 PS starken 2.0-Liter TFSI-Motor herausholen. Das Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplungstechnik kann über komfortable Schaltwippen am Lenkrad bedient werden.
    Scirocco_rennversion
    Die Serienversion des VW Scirocco wird spätesten ab Herbst 2008 auf dem deutschen Automobilmarkt erhältlich sein.
    Vw_scirocco_heck
    (Bilder:VW)

  • VW mit groÃem Erfolg bei GroÃkunden

    VolkswagenpassatDer Autohersteller Volkswagen veröffentlichte die Daten für das erste Quartal 2008. Daraus geht hervor, dass VW besonders im Segment der GroÃkunden sehr erfolgreich ist. Das Unternehmen erreichte im ersten Quartal einen stabilen Marktanteil von 43,3 Prozent.

    Vw_sharan
    Rund 670.000 Fahrzeuge wurden von Flottenbetreibern, die mehr als 10 Fahrzeuge führen, im ersten Quartal zugelassen. Nach den Informationen von Dataforce waren davon 28,1 Prozent Modelle von VW.

    (Bilder:VW)

  • Porsche mit Sieg vor Gericht

    Porsche mit Sieg vor Gericht

    Porsche_logoDer Sportwagenbauer Porsche darf sich freuen. In dem Mitbestimmungsrecht wurde die Klage vom VW-Betriebsrat klar zurückgewiesen. Das Arbeitsgericht Stuttgart wies heute eine Klage des VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh zurück, wo er die Mitbestimmungsvereinbarung der Porsche Holding auÃer Kraft setzen wollte.

    In der Vereinbarung ist geregelt, dass die 12.000 Beschäftigten von Porsche in der neuen Holding in den wichtigen Fragen die gleichen Rechte haben wie die rund 360.000 VW-Angestellten. Ônderungen seitens Volkswagen haben die Zuffenhausener stets abgelehnt, da sie sich auf ihren 31 prozentigen Anteil an VW berufen und zudem die Aufstockung auf über 50 Prozent durchführen wollen. Vor kurzem äuÃerten sich auch Ferdinand Piech und Wolfgang Porsche zu dem Thema, beide wollen demnach auf keinen Fall eine Zerschlagung von Volkswagen zulassen.

  • Wettbewerb: VW sucht Eisbär-Namen

    Wettbewerb: VW sucht Eisbär-Namen

    Eisbrenbaby_knut_zoo_berlin Es scheint, als würde alle paar Wochen ein Eisbärenbaby in europäischen Zoos geboren. Nach Knut und Flocke hat jetzt im Wiener Zoo ein kleiner Polarbär das Licht der Welt erblickt. Für das knuddelige Tier sucht Volkswagen nun fieberhaft nach einem Namen. Der Automobilproduzent hat nämlich die Patenschaft für den Racker, der im Jahr 2010 nach Hannover umziehen soll übernommen. Bis zum 10. Mai können Vorschläge unter www.zoo-hannover.de eingereicht werden.

    Unter allen Teilnehmern werden Eintrittskarten und eine Reise nach Wien verlost. Die besten zehn Vorschläge werden zudem mit einem Wochenend-Leihwagen aus der Volkswagen-Palette belohnt. (Foto: Jens KoÃmagk – lizensiert unter CC-Lizenz)