Category: Volkswagen

  • VW-Designer Marc Lichte erklärt den Scirocco

    Vw_scirocco Der neue VW Scirocco ist seit langer Zeit der erste – schon im Grundkonzept – sehr sportliche Wagen aus der VW-Familie. Allerdings scheint sein Design auch die Gemüter zu spalten. Vor allem alteingesessene Scirocco-Fans der ersten Stunde erkennen keine Ôhnlichkeit mehr zum Ur-Scirocco. Der Designer des neuen VW-Sportlers, Marc Lichte, erklärt in den folgenden beiden Videos das Konzept des Fahrzeugs, die Designsprache und die durchaus vorhandenen Zitate des Scirocco I.

  • VW präsentiert Parkassistenten in Hannover

    VW präsentiert Parkassistenten in Hannover

    Park_assist_vision_vw Auf der Hannover Messe, die heute ihre Pforten öffnete, präsentiert Volkswagen als Weltpremiere den vollautomatischen Parkassistenten “Park Assist Vision“. Vorgestellt wird das innovative System in einem Passat, per Fernbedienung und fahrerlos parkt dieser dann rückwärts ein. Sobald das Auto zum Stillstand kommt, schaltet sich der Motor automatisch ab und das Auto verriegelt selbstständig.

    Park_assist_vision

    Anders als bei dem bekannten Parklenkassistent “Park Assist”, der schon beim Touran, Tiguan, Passat und Passat Variant angeboten wird, kommt man mit dem neuen System auch in Parklücken quer zur Fahrbahn. Die in den AuÃenspiegeln angebrachten Kameras sind für die Parklückenvermessung zuständig, zwei weitere an je Front und Heck sowie Ultraschallsensoren überwachen ständig das Einparkmanöver und brechen den Vorgang im Notfall ab. Wann das neue System erhältlich sein wird, steht bislang noch nicht fest, kommen tut es aber auf jeden Fall. (Bilder: vw)

  • Opel Insignia: Offizielle Bildergalerie

     Opel_insignia1_2 Zeigten wir am Samstag an dieser Stelle das erste offizielle Video des neuen groÃen Opel, reichte der Hersteller nun die offiziellen Bilder nach, die den Insignia in seiner ganzen Pracht zeigen. Und von Pracht darf, meiner Meinung nach, hier durchaus gesprochen werden. Denn in Sachen Design und Dynamik lässt der Insignia den groÃen Konkurrenten VW Passat locker hinter sich, wirkt hochwertiger und sportlicher.

    Die Silhouette des Insignia erinnert ein wenig an den seit kurzem erhältlichen Mazda 6, allerdings gröÃer und bulliger. Mit diesem Modell könnte es Opel tatsächlich gelingen, verlorene Imagepunkte wieder einzusammeln. Urteilen Sie selbt anhand der folgenden Bilder.
    Opelinsigniashot3_3

    Opelinsigniashot4

    Opelinsigniashot3_2

  • VW Scirocco mit bewegten Bildern

    Der neue Scirocco steht momentan im Mittelpunkt der Modellpalette von Volkswagen.Sowohl auf dem Genfer Autosalon als auch auf der Auto Mobil International in Leipzig begeisterte das neue Modell die Besucher. Und schon gibt es auch ein Video über den Scirocco, das den neuen VW in Aktion zeigt.

  • Opel Insignia: Erstes offizielles Video aufgetaucht

    Die Kollegen von www.automobil-blog.de haben ein erstes offizielles Video des neuen Opel Insignia gesichtet. Lange Zeit war nicht klar, wie der Insignia am Ende denn nun genau aussehen wird. Das Warten hat sich gelohnt, soviel steht fest. Und nun gibt es den 4,83 Meter langen Vectra/Signum-Nachfolger (und Omega-Erben) in bewegten Bildern. Möge dem Insignia im Kampf gegen Passat & Co. mehr Glück beschieden sein als seinem Vorgänger.

  • VW Polo BlueMotion gehört zu den Innovativsten Autos der Welt

    Vw_polo_2Der Polo BlueMotion von Volkswagen gehört zu den zehn innovativsten Autos der Welt. Dies geht aus den Recherchen des US-Magazins “IEEE Spektrumâ hervor. Die weltweit anerkannte Fachzeitschrift kürt jährlich die “Top 10 Tech Carsâ. In der Liste finden sich die zehn besten Fahrzeuge wieder, die aufgrund wegweisender und neuentwickelter Technologien den gröÃten Fortschritt erzielen.In der Kategorie der Verbrauchsreduzierung gehört der VW Polo Blue Motion zu den innovativsten.

    Vw_polo_blue_motion
    Die Fachjury würdigte ausdrücklich die hohe Fachkompetenz mit der VW die Emissions-sowie Verbrauchswerte des Polo Blue Motion gesenkt hat. Der kleine Polo verbraucht auf 100 Kilometern lediglich 3,8 Liter Diesel und die Emissionswerte von CO2 liegen bei 99 g/km. Der VW Polo Blue Motion ist somit eins der umweltfreundlichsten Autos.

    (Bilder:VW)

  • Verkaufszahlen des VW Phaeton verbessern sich

    PhaetonSeit seiner Markteinführung im Jahr 2002 waren die Verkaufszahlen nicht gerade überragend für das Luxusmodell Phaeton von VW. Bis jetzt wurden rund 33.000 Exemplare verkauft und ursprünglich rechnete der Volkswagenkonzern mit 20.000 Modellen jährlich. Dieses Ziel hat der Phaeton weit verfehlt. Allerdings erholten sich die Absatzzahlen im ersten Quartal 2008. Insgesamt 769 Fahrzeuge wurden verkauft, dies entspricht einer Steigerung des Absatzes um 45,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

    Phaeton_auen
    Somit überholte der Phaeton seinen stärksten Konkurrenten den BMW 7er. Vor allem die technischen Neuerungen, die letztes Jahr an dem Fahrzeug vorgenommen wurden, könnten für den Aufschwung verantwortlich sein.
    Phaeton_innen
    Zudem plant VW mit dem Phaeton in naher Zukunft einen neuen Anlauf auf dem amerikanischen Automobilmarkt.

    (Bilder:VW)

  • Shanghai Volkswagen öffnet sein viertes Werk

    Shanghai Volkswagen öffnet sein viertes Werk

    Shanghai_vw

    Shanghai Volkswagen hat heute bereits sein viertes Autowerk feierlich eröffnet. Anfangs sollen in dem neuen Werk, welches rund 300 Kilometer von Shanghai  entfernt liegt, 60.000 Fahrzeuge vom Band rollen. Der Vorstitzende des Vorstands von VW Martin Winterkorn, Hu Maoyuan, der Vorsitzende der SAIC Motor Corporation sowie andere leitende Mitarbeiter der Anteilseigner nahmen an der feierlichen Eröffnung teil.

    Auf einem etwa 640 000 Quadratmeter groÃen Gelände baute Shanghai Volkswagen bereits ein bestehendes Werk um, damit die Produktionsqualität sowie die Produktivitätsstandards von VW erreicht werden. In dem Werk sind neben der Presserei, dem Karosseriebau, der Lackiererei auch die Montage enthalten. Insgesamt übernahm das Unternehmen rund 1200 Mitarbeiter, die in den Shanghai-Volkswagen-Werken in Anting/Shanghai ausgebildet wurden. (Bild:wx-lianxin)

  • Hohe Golf-Nachfrage: VW greift auf ehemalige Azubis zurück

    Golf_vw_2Die Nachfrage nach dem VW Golf ist weiterhin sehr groà und die Wolfsburger haben mit der Produktion alle Hände voll zu tun. Um der groÃen Nachfrage gerecht zu werden, ruft VW insgesamt 400 ehemalige Auszubildende in das Stammwerk nach Wolfsburg zurück. Momentan sind diese Kräfte in einer Tochtergesellschaft von VW beschäftigt, künftig sollen sie bei der Produktion des Golfs mitarbeiten.

    Golf_vw_fr
    Vor zwei Jahren hat der Automobilhersteller mit der Gewerkschaft IG Metall vereinbart, dass bei Bedarf die Ex-Azubis von der Tochtergesellschaft abgezogen werden dürfen.

    (Bilder:VW;Archiv)

  • VW ruft in Brasilien seinen Fox zurück

    VW ruft in Brasilien seinen Fox zurück

    Vw_fox Europas grösster Autobauer Volkswagen hat für sein Modell Fox in Brasilien eine Rückrufaktion gestartet. Bei dem auf dem brasilianischen Markt beliebten Kleinwagen gibt es Probleme beim Umklappen der Rückbank. Medienberichten zufolge hat die brasilianische Regierung darauf bestanden, bei rund 477.999 Fox eine Vorrichtung zum Umklappen der Rücksitzbank auszuwechseln. Zu diesem Schritt sah sie sich angeblich gezwungen, da vereinzelt Verletzungen an den Fingerkuppen gemeldet wurden.

    Fox

    Bei dem Werkstattaufenthalt soll der Fox dann mit einem neuen Klappsystem ausgestattet werden, wobei es sich hierbei ausschlieÃlich um die Fahrzeuge für den südamerikanischen Raum handelt. Im europäischen Raum wurde von VW wegen der geteilten Sitzbank eine andere Mechanik verwendet. Man darf davon ausgehen, dass die Kosten der Umrüstung Volkswagen übernehmen wird. (Bild: archiv)