Der 163 PS starke 2-Liter-TDI mit einer Common-Rail-Einspritzung verfügt über eine zweistufig geregelte Aufladung, die bereits ab 1.500 Touren ein Drehmoment von 400 Newtonmetern bereitstellt. Als zweite Antriebsvariante soll dann Mitte 2010 ein weiterer TDI-Vierzylinder folgen, der aus zwei Litern Hubraum eine Leistung von 122 PS schöpft. Zur kraftübertragung dient bei beiden Aggregaten ein Sechsgang-Handschaltgetriebe. Je nach Wunsch kann der Kunde beim Vortrieb zwischen drei verschiedenen Antriebskonzepte wählen: einem permanenten Allradantrieb, dem zuschaltbaren Allradantrieb oder dem Heckantrieb.
Mit dem riesigen 80-Liter-Tank sind Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometer problemlos möglich, da der Amarok nur zwischen 7,6 und 7,8 Litern je 100 Kilometer verbraucht. Bislang hat Volkswagen noch keine Preise genannt, jedoch kann man sich an dem Hauptkonkurrenten Hilux von Toyota richten, der bei 27.000 Euro startet.
Quelle: leblogauto