Im ersten Halbjahr 2007 steigerte der Wolfsburger Konzern seinen Absatz um 8,1 Prozent auf rund 3,6 Millionen Autos weltweit. Der Konzernchef Martin Winterkorn will mit VW ganz nach oben. Ziel sei es, sowohl beim Absatz, als auch beim Ertrag zu Toyoto aufzuschlieÃen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet VW bereits an einer Zehn-Jahres-Strategie, die vom Vorstand bis November abgezeichnet werden soll.
Wenn man bedenkt, dass die Wolfsburger dieses Jahr erstmals 6 Millionen Autos verkaufen wollen, die Japaner 2006 aber schon 9 Millionen Autos weltweit verkauften, könnte dies ein langer und steiniger Weg werden. Zudem kommt hinzu, dass Toyoto deutlich produktiver ist, flexiblere Fertigungssysteme vorhanden sind und vor allem in den USA besser aufgestellt sind.
“Toyota werde alles tun, um nicht von VW geschlagen zu werden”, wird Toyota-Präsident Katsuaki Watanabe in der “Auto Zeitung” zitiert. Watanabe sieht weiteren Absatzwachstum vor allem in den Entwicklungsländern. Den von der EU gesetzten CO2-Grenzwerten bis 2015 sieht Toyata gelassen entgegen, bis dahin wäre schlieÃlich noch genug Zeit. VW wiederum will im US-Markt ihre Modelle Jetta und Passat mehrere tausend Dollar billiger als derzeit anbieten und somit das Preisniveau von den Toyota-Modellen Corolla und Camry erreichen.