Category: Volvo

  • Volvo startet Rückrufaktion – C30, S40 & V50 sind betroffen

    Volvo S40 Der Autohersteller Volvo startet eine Rückrufaktion und bittet gleich drei Modellreihen zurück in die Werkstatt. Aufgrund eines Fehlers im Kühler-Modul, kann unter Umständen Wasser in das System eindringen und im schlimmsten Fall einem Schmorbrand verursachen. Daher geht Volvo auf Nummer sicher und ruft weltweit insgesamt 21.000 Einheiten der Modellreihen C30, S40 sowie V50 zurück.

    Volvo C30
    In Deutschland müssen lediglich 4.339 Volvo-Besitzer einen Besuch in der Werkstatt tätigen. Dort wird überprüft, um das Kühler-Modul wasserdicht ist oder ob eine zusätzlich Schutzklappe sowie ein separater Kabelstrang angebracht werden muss.
    Alle betroffenen Kunden werden schriftlich informiert.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Ford bestätigt Verkaufsverhandlungen für Volvo

    Ford bestätigt Verkaufsverhandlungen für Volvo

    Ford_logo

    Es ist bereits länger bekannt, dass Ford die schwedische Tochter Volvo Cars zu verkaufen versucht. Von Ford heiÃt es, man strebe eine Lösung an, “die gut für Ford ist und gut für Volvo”. Nun soll es auch konkrete Verhandlungen bezüglich eines Verkaufs von Volvo geben.
    Unternehmenssprecher John Gardiner sagte der Zeitung “Göteborgs-Posten” (“GP”) am Mittwoch   aus London: “Bisher gab es vorbereitende Diskussionen. Jetzt gehen wir mehr in die Details.” 

    Allerdings machte er auch nochmal deutlich, dass es keine Garantie für einen tatsächlichen Verkauf gebe. Natürlich nannte er der Zeitung gegenüber auch keinen Namen oder gar Zahlen. Spätestens nach erfolgtem Verkauf wissen wir mehr.
  • Genf 2009: Volvo S60 – Erste Mittelkonsole aus Glas

    Volvo S60 genf 2009 front Neben der überarbeiteten Modellreihe S80 weckt vor allem die Volvo-Studie S60 das Interesse der Besucher des Genfer Automobilsalons 2009. Die Mittelklasse-Limousine in dynamischem Design verblüfft insbesondere durch ein innovatives Gestaltungskonzept für das Fahrzeuginnere. Das Konzeptfahrzeug Volvo S60 verfügt über die erste Mittelkonsole aus Glas mit integrierter Steuerung für das Multimedia-System weltweit.

    Volvo S60 genf 2009 side

    Desweiteren runden ergonomische Sitze und ein sportliches Lenkrad das Gesamtbild im Inneren ab.AuÃerdem feiert auch das neuentwickelte 1,6-Liter-GTDi-Triebwerk mit 180 PS seine Premiere, das dank modernster Technology lediglich 5,0 Liter Sprit auf 100 Kilometern verbrauchen soll.

    Volvo S60 genf 2009 heck

    Der Weg von der Fahrzeugstudie bis hin zum Serienfahrzeug dürfte hier nicht groà sein, denn bereits  2011 soll die Einführung des Volvo S60 gefeiert werden.

    Volvo S60 genf 2009 innen 

    Volvo S60 genf 2009 armaturenbrett 

    (bilder:leblogauto.com)

  • Genf 2009: Video zum überarbeiteten S80

    Volvo S80 Das Erfolgsmodell S80 des schwedischen Autoherstellers Volvo wird auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon in einer überarbeiteten Version zu sehen. Auch optisch wurde das Fahrzeug etwas aufgepeppt, vor allem das flachere und gleichzeitig breitere Erscheinungsbild lassen den neuen S80 dynamischer wirken. Ein modifizierter Kühlergrill, verschönerte Lufteinlässe sowie ein auffälligeres Markenlogo runden das Design ab.

    Aber vor allem in Sachen Motorisierung hat Volvo beim S80 ordentlich nachgelegt und einen neuentwickelten 2,4-Liter-Fünfzylinder-Twinturbo Dieselmotor mit 205 PS Leistung installiert.
    Volvo S80 heck
    Selbstverständlich erfüllt das neue Aggregat die Euro5 Norm und schluckt durchschnittlich auf 100 Kilometern lediglich 6,2 Liter Diesel. Volvo bietet auÃerdem noch eine 175 PS Variante für den Volvo S80 an, die mit 5,9 Litern Diesel je 100 Kilometern nur unwesentlich sparsamer ist.
    (Bilder:Leblogauto)

  • Volvo: Schwedens Regierung erteilt Staatsbürgschaft

    Volvo: Schwedens Regierung erteilt Staatsbürgschaft


    Volvo XC 70
    Die schwedische Regierung erteilt Volvo eine Staatsbürgschaft in Höhe von umgerechnet rund 445 Millionen Euro. Auf diese Weise möchte man dem Automobilproduzenten zu einem Kredit bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) verhelfen. Saab erhält unterdessen keine Hilfe. Das lässt sich durch die Konzernzugehörigkeiten erklären. Der Staatssekretär im schwedischen Wirtschaftsministerium bestätigte, dass Volvo-Mutterkonzern Ford sich seiner Verantwortung für die Marke Volvo immer bewusst war…

    Währenddessen habe General-Motors’ Saab zur Umwälzung von Kosten missbraucht. (Foto: Volvo)

  • Es hagelt Absagen: Was wird aus den Automessen?

    Es hagelt Absagen: Was wird aus den Automessen?

    Automesse Leipzig AMI  Die Autokrise zieht ihre Kreise. Immer mehr Autohersteller ziehen sich von den traditionellen Messen zurück. Die AMI in Leipzig beispielsweise muss nun, nachdem Chrysler, Volvo, Saab und Nissan bekannt gaben, dass sie ihre Stände nicht aufbauen werden, auch auf BMW verzichten. In Barcelona musste man die jährliche Automesse sogar mangels Beteiligung vieler Hersteller ganz absagen und auch die Tokyo Motorshow wird nur eine geringe Autoproduzenten-Frequenz aufweisen…

    Was wird nun aus den altehrwürdigen Veranstaltungen? Werden wir vielleicht in diesem Jahr die letzte Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main erleben? Es bleibt zu hoffen, dass sich die Automobilwirtschaft getreu der lateinischen Redewendung “per aspera ad astra” wieder von der Strapazen erholt und wir in naher Zukunft wieder Messehallen, die prall mit automobilen Neuerungen gefüllt sind, besuchen können. (Foto: Archiv)

  • Vizualtech fantasiert über einen Volvo C30 im Renntrimm

    Volvo_c30_vizualtech Die genialen Designer bei Vizualtech haben sich überlegt, wie denn ein Volvo C30 als Tourenwagen so aussehen könnte. Was dabei herausgekommen ist, lässt jedem Motorsportfan das Getriebeöl im Munde zusammenlaufen. Flach, breit, bullig – so steht er da, der gerenderte Schwede. Stellt sich nur eine Frage: Wann sehen wir ihn so in der DTM, in Le Mans, oder in irgendeiner anderen Rennserie?

    Wenn Volvo diese Bilder sieht, müssten sie sich doch gleich an die Arbeit machen und den kleinen Renner genau so bauen. Oder vielleicht als leicht entschärfte Sportversion für die Strasse? Als Konkurrent zu GTI, OPC, RS und Co.? Egal, hauptsache bauen. Das wird aber wohl eher ein Wunschtraum bleiben. Schade.Volvo-C30-Racer_1 Volvo-C30-Racer_5

    Quelle: Carscoop

  • Volvo fehlt auch auf der Tokyo Motor Show!

    Volvo fehlt auch auf der Tokyo Motor Show!

    Tokyo_motor_show_2 Solangsam wird es für die Veranstalter der Tokyo Motor Show peinlich, es häufen sich immer mehr schlechte Nachrichten für die im Herbst geplante Messe! Nachdem erst vor einigen Tagen die “Big Three” aus Amerika der Tokyo Motor Show eine Absage erteilten, folgt nun auch der schwedische Autobauer Volvo, der in diesem Jahr nicht zu der japanischen Messe reisen wird. Gegenüber “Automotive News” begründete die Ford-Tochter das Fernbleiben der Messe damit, dass der Auftritt einen zu geringen Nutzen für die Marke hätte.

    Mittlerweile steht noch in den Sternen, ob die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe in diesem Jahr im kleinen Rahmen stattfindet oder gleich ganz abgeblasen wird. Für die PS-Verrückten Japaner sicherlich schade, noch dazu gehört die Motor Show in Tokyo zu den besucherstärksten Automessen der Welt.
    Bild: archiv
    Quelle: auto-presse

  • Krise: Volvo drosselt seine Produktion!

    Krise: Volvo drosselt seine Produktion!

    Volvo_log Die schwedische Ford-Tochter Volvo, für die bislang immer noch kein Käufer gefunden wurde, will seine Produktionsziele für Januar und Februar auf rund 5.000 Autos pro Monat halbieren. Laut einem Volvo-Sprecher ist die momentane Absatzkrise und die daraus resultierende niedrige Nachfrage der “Hintergrund der Entscheidung”. Bereits Ende letzten Jahres hat der Konzern einen Stellenabbau von rund 2.000 Mitarbeitern angekündigt.

    Volvo_xc60_main01

    Da auch Ford momentan mit massiven Problemen zu kämpfen hat und dringend frisches Kapital benötigt, will der Konzern die Tochtermarke Volvo so schnell wie möglich verkaufen, bislang allerdings vergebens. Die Modelle der Schweden, ähnlich wie bei der GM-Tochter Saab, wo hauptsächlich groÃe und teure Autos im Produktportfolio enthalten sind, lassen sich momentan eben schlecht verkaufen.

    Auch General Motors ist seit einiger Zeit erfolglos auf der Suche nach einem Käufer, unter Umständen müssen die Amerikaner ihre Tochtermarke für ein Schnäppchenpreis an irgendeinen Investor oder chinesischen Autobauer verscherbeln.
    Bilder: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Video: Volvo SC90 Concept

    Video: Volvo SC90 Concept

    Volvo_sc90_005Der Volvo SC90 wurde von dem Designer Nouphone J. Bansasine entworfen, als er im Sommer 2007 ein Praktikum bei Volvo absolvierte. Er wollte dabei eine Mischung aus einem viertürigen Premium- und Sport-Coupe für das Jahr 2015 aufs Blatt bringen, was ihm offensichtlich bei dem Conceptcar auch gelungen ist. Der Viersitzer überzeugt dabei mit seinen geschmeidigen Linienzügen, dem glatten Profil sowie seiner bündigen Oberflächenverarbeitung.

    Volvo_sc90_007

    Falls der SC 90 in Serie gehen sollte, wäre er die perfekte Konkurrenz für den Aston Martin Rapide oder den neuen Panamera aus dem Hause Porsche.
    Volvo_sc90_006

    Unter der Haube dürfte dann wohl mindestens ein V8-Aggregat mit Leistungswerten zwischen 350 und 500 PS schlummern, um den Kampf mit den starken Rivalen aufzunehmen.
    Volvo_sc90_002

    Volvo_sc90_003

    Bild/Quelle: leblogauto