Category: Volvo

  • Offiziell: Ford denkt über den Verkauf von Volvo nach

    Ford_logo_large Ford möchte die Beziehung zur Konzerntochter Volvo überdenken. Umgangssprachlich bedeutet das nichts anderes als: der Laden wird vielleicht verkauft. Sollte das wirklich der Fall sein, geht damit die letzte Marke aus der einst starken Premier Automotive Group – dazu gehörten auch Land Rover, Aston Martin und Jaguar – dahin. Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage und den daraus resultierenden rückläufigen Absätzen wird diese Ãberlegung offensichtlich langsam akut.

    Worldcarfans.com zitiert den Ford-Boss Alan Mulally: “Volvo ist eine starke globale Marke mit groÃer Verantwortung im Bereich Sicherheit und Umwelt. […] Wir werden die beste Entscheidung sowohl für Ford als auch für Volvo fällen.”

    Volvo kann erst einmal fortfahren wie gehabt, denn in der nächsten Zeit stehen erst mal Facelifts der Modelle XC70, V70 und S80 an. Auf der North American International Auto Show wird zudem ein neuer S60 als Konzeptfahrzeug vorgestellt .

    Man wird wohl in naher Zukunft mehr von dieser Sache hören. Dann natürlich auch an dieser Stelle.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Volvo bietet Multifuel-Aufrüstung an!

    2008volvov50sportswagoninternaland Der schwedische Autobauer Volvo bietet für drei Modelle ab sofort eine Aufrüstung zum Multifuel-Fahrzeug an. Somit kann der Fahrer dann neben Benzin und Bio-Ethanol auch Flüssiggas tanken. Die Umrüstung ist bei den FlexiFuel-Modellen C30 1,8F, V50 1,8F sowie dem V70 2,0F ohne Probleme möglich. Ab Anfang 2009 wird die Umrüstung dann auch für den S40 1,8F sowie den V70 2,5FT angeboten.

    Volvo_c30_edition

    Bei dem Umbau wird ein sequenzielles Einspritzsystem sowie ein zusätzlicher Gastank verbaut, welcher in der Reserveradmulde Platz findet. Je nach Modell muss man für die Umrüstung laut Volvo  zwischen 2500 und 2900 Euro hinblättern. Egal ob man dann mit Benzin, Ethanol oder LPG unterwegs ist, die Leistung bleibt stets unverändert.
    Bild: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Essen Motor Show 2008: Volvo XC60 von HEICO

    Heico_xc60 Die Volvo-Spezialisten von Heico haben sich natürlich prompt bei Erscheinen den neuen kleinen SUV XC60 vorgenommen und ein ansehnliches Tuningpaket geschnürt. Dazu gehören neben Front- und Heckschürze auch eine imposante Vierrohr-Abgasanlage, auÃerdem Aluminium-Doorpins, -Pedalset und -FuÃstütze. Aber natürlich wurde der Schwede nicht nur optisch auf Vordermann gebracht.

    Auch die inneren Werte wurden ein wenig gesteigert. Eine Leistungssteigerung auf 210 PS, Sportluftfilter und gesteigertes Drehmoment lassen den Volvo ordentlich in Schwung kommen. In 8,5 Sekunden stehen bereits die 100 auf der Tachonadel. Heico_xc60_2
    Dazu noch Sportfedern mit 30mm Tieferlegung, und fertig ist der Sport-SUV aus schwedischem Hause. Allerdings springt dann der ohnehin saftige Preis von 49.520 Euro auf 63.500 Euro. Dabei reiÃen allein die Räder schon ein über 4.000 Euro groÃes Loch in die Geldbörse.Heico_xc60_3

  • Allergiker sollten Volvo fahren!

    Allergiker sollten Volvo fahren!

    V_xc60_innen Speziell für Menschen mit Asthma und Allergien hat der schwedische Autobauer Volvo vier passende Modelle parat. Anscheinend ist bei dem S80, V70, dem XC70 sowie dem neuen XC60 das Raumklima wegen der dort verwendeten Materialien für gesundheitsempfindliche Menschen besonders gut geeignet. Zu dem Ergebnis kam jetzt die schwedische Asthma-und Allergiegesellschaft. Laut Volvo sollen die verwendeten Textilien im Innenraum dem Ãko-Textil-Standard entsprechen, der wiederum vorschreibt, dass von den Stoffen kein gesundheitsschädliches Risiko ausgehen darf.

    S80_exterior_09

    Neben dem Dachfutter, den FuÃmatten, den Gepäckfachmatten sowie der Polsterung werden auch die Türverkleidungen sowie die lederbezogenen Lenkräder auf Emissionen von mehr als 100 Substanzen untersucht. Bei der Prüfung darf dann nach dem Ãko-Textil-Standards ein Grenze an Schadstoffen nicht überschritten werden.
    Volvo_xc60_1

    Bilder: archiv
    Quelle: auto-presse

  • Volvo S60 Concept

    Volvo S60 Concept

    2009_volvos60concept_02 Der schwedische Autobauer Volvo hat jetzt ein ersten Schnappschuss des neuen S60 Concept freigegeben, der im nächsten Jahr auf der Detroit Motorshow seine Weltpremiere feiern wird. Mit dem S60 Concept wollen die Volvo-Designer einen Vorgeschmack auf den neuen S60 geben, der allerdings erst im Jahr 2010 seine Markteinführung hat.

    2009_volvos60conceptdetroit_01_2

    Auf dem ziemlichen dunkel geratenen Foto des Concept-Autos kann man trotzdem die Coupe-Artige Form erkennen. Im Inneren des S60 Concept fällt die flach gestaltete Mittelkonsole auf, dessen Oberfläche aus edlem Kristallglas gefertigt wurde.
    Bilder: leblogauto
    Quelle: kfz.net

  • Volvo XC60 feiert Marktstart in Deutschland

    Volvo_xc60_1Der neue XC60 von Volvo wird am 22. November 2008 offiziell seine Einführung auf dem deutschen Automobilmarkt feiern. Dabei zeigt sich das rund 33.900 Euro teure Fahrzeug vor allem in Sachen Sicherheit sehr innovativ. Der Volvo XC60 ist weltweit das erste Auto, das mit Hilfe des Sicherheitssystems City Safety Auffahrunfälle zumindest bei geringen Geschwindigkeiten automatisch verhindern soll.

    Vxc60_4
    Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 und 200 km/h sorgt das aktive Abstandssystem mit Geschwindigkeitskontrolle sowie Bremsassistent für einen konstant groÃen Abstand zum vorderen Fahrzeug. Gegen Aufpreis ist auch der Driver Alert erhältlich, der den Fahrer bei Ãbermüdung und Konzentrationsschwächen warnt.
    V_xc60_innen
    Zum Marktstart wird der Volvo XC60 mit einem 2,4-Liter-Diesel-Motor angeboten, der sowohl mit 163 PS als auch mit 185 PS zur Verfügung steht. Die Benzinvariante ist mit einem  285 PS starken 3-Liter-Turbo-Aggregat erhältlich.
    (Bilder:Leblogauto)

  • Schweden will Saab und Volvo unter die Arme greifen

    Schweden will Saab und Volvo unter die Arme greifen

    SchwedenWie hierzulande denkt auch die schwedische Regierung über Hilfe für ihre Autobauer nach, da die Mutterkonzerne Ford und GM derzeit Milliardenverluste schreiben und ihre Töchter mit nach unten ziehen. Heute hat der schwedische Finanzminister Anders Borg in Stockholm Volvo und Saab aus diesem Grund mögliche Staatshilfen angekündigt und hinzugefügt, dass “zielgerichtete MaÃnahmen” zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes nötig seien.

    Die beiden Mutterkonzerne GM und Ford haben alleine in diesem Jahr wegen dem weltweit schleppenden Absatzmarkt Verluste in Milliardenhöhe geschrieben. Da Saab und Volvo vor allem Autos für den grösseren Geldbeutel herstellen, sind die beiden jetzt besonders gefährdet und brauchen schnelle finanzielle Hilfe. Zusammen mit der LKW-Branche sind alleine in Schweden rund 150.000 Mitarbeiter in der Autobranche beschäftigt, Grund genug für ein schnelles Handeln der Regierung. Nach Borg´s Ansicht wird sich die Arbeitslosigkeit von aktuell 4 auf 9,2 Prozent im Jahr 2010 erhöhen.
    Bild: flaggenkiste
    Quelle: derwesten

  • Neuer Dieselmotor für den Volvo S80

    Neuer Dieselmotor für den Volvo S80

    _s80_preview_2Der schwedische Autobauer Volvo bietet ab sofort für den S80 einen neuen Selbstzünder an. Das Fünfzylinder-Aggregat mit seinen zwei Turboladern soll laut Volvo bereits die Euro 5-Abgasnorm erfüllen. Dank der Leistung von 205 PS entfaltet der Motor ein Drehmoment von ansehnlichen 420 Newtonmetern. Auch der Spritverbrauch hält sich mit 6,2 Litern auf 100 Kilometer in Grenzen, der CO2-Ausstoà beträgt dabei 164 g/km.

    S80_exterior_01

    Der Kunde des S80 kann neben dem Sechsgang-Schaltgetriebe auch die adaptive Sechsgang-Automatik wählen. Den Sprint auf Tempo 100 meistert der Schwede mit der Schaltgetriebe-Version in 8,0 Sekunden, bei der Automatik vergehen 8,5 Sekunden. Laut Volvo beträgt die Höchstgeschwindigkeit 230 Stundenkilomter, mit der Automatik-Version ist bei 225 km/h Schluss mit dem Vortrieb.
    S80_exterior_09

    S80_exterior_03

    Bilder: volvo
    Quelle: ams

  • Volvo XC 60 von Heico Sportiv: Bilder

    Heico_sportiv_volvo_xc60_1 Wir haben bereits von wenigen Tagen an dieser Stelle über den brandneuen, von Volvo-Spezialist Heico getunten, XC 60 berichtet. Nun gibt es erste Bilder des schicken Schweden. Die Verschönerung bleibt optisch dezent, aber dennoch bemerkbar. Neue Schürze vorne und hinten, glänzende Vierrohr-Auspuffanlage, etwas näher in Richtung Strasse dank neuem Fahrwerk, mehr muss garnicht sein.

    Natürlich wird auch, wie schon berichtet, an die Motoren Hand angelegt, sowohl Diesel als auch Benziner bekommen ein paar mehr Muckis verpasst. Aber jetzt lasse ich Bilder sprechen. Heico_sportiv_volvo_xc60_1_2 Heico_sportiv_volvo_xc60_2
    Bilder: leblogauto.com

  • Volvo XC 60 von Heico Sportiv

    Volvo XC 60 von Heico Sportiv

    Heico_xc60Der Volvo-Tuner Heico Sportiv präsentiert auf der Essen Motor Show, die vom 29.11 bis 7.12.2008 ihre Pforten geöffnet hat, ihr neues Komplettprogramm für den Volvo XC 60. Neben neuen Designelementen am Heck und an der Front verbaute Heico auch eine Edelstahl-Abgasanlage sowie ein neues Fahrwerk, welches den XC 60 dem Asphalt um 30 Millimeter näher bringt.

    Auch unter der Haube legte der Tuner Hand an, die Leistung des 2,4-Liter-Selbstzünder wurde von 163 auf 210 PS erhöht. Beim Turbo-Benziner liegen nach der Leistungsspritze nun statt der serienmäÃigen 285 jetzt 315 PS Leistung an. Ab dem Jahr 2009 will Heico für den XC 60 dann auch ein Sportfahrwerk mit einer strafferen Dämpferabstimmung anbieten. (Bild: Heico)