Category: Volvo

  • Neue Einstiegsvariante beim Volvo V70

    Volvo_v70_r_design__1_Der schwedische Autohersteller Volvo hält für alle preisbewussten Kombiliebhaber eine neue Einstiegsvariante des Modells V70 parat. Ein Vierzylinder Benzinmotor, ein Vierzylinder-Common-Rail-Diesel und eine sehr wirtschaftliche FlexiFuel-Variante bilden das Programm.

     

    Zu haben ist der Kombi ab 29.900 Euro. Die neue Variante besticht nicht nur durch Leistungsstärke, sondern durch Sicherheit, Funktionalität und volvotypisch kühles, elegantes Design. Nordisch eben. Die Variante des  Vierzylinder-Benziners mit 2,0 Liter Hubraum bringt 145 PS auf die StraÃe und ist von Null auf hundert in gemächlichen 11,3 Sekunden. Der 136 PS starke Common-Rail-Diesel mit ebenfalls 2,0 Liter Hubraum braucht für den gleichen SPrint 11,4 Sekunden. Die FlexiFuel-Variante, die sowohl mit Benzin als auch mit Bio-Ethanol betrieben werden kann, ist wie der V70 2.0 in 11,3 Sekunden auf hundert.

    Quelle: www.einfach-autos.de, Bild:www.leblogauto.com

  • Volvo mit erster Mittelkonsole aus Glas

    Volvo_s60Der Autohersteller Volvo wird auf der Motor Show in Detroit am 17.Januar 2009 sein Konzeptfahrzeug S60 erstmals mit einer gläsernen Mittelkonsole präsentieren.In Zusammenarbeit mit der schwedischen Glasmanufaktur Orrefors wurde die auÃergewöhnliche und neuartige Mittelkonsole entwickelt. Die Designerkonsole ist ohne Zweifel das optische Highlight im Innenraum des Volvo S60.

    Volvos60
    Zumal die gläserne Mittelkonsole nahtlos in das Navigationssystem übergeht. Volvo gibt mit diesem Konzeptfahrzeug den Messebesuchern einen ersten Ausblick in die neue Fahrzeuggeneration und zeigt, was alles möglich ist.

    Mittelkonsole_aus_glas (Bilder:volvoreview/einfach Autos)

  • Wird Volvo an BMW verkauft? Ford will Kapitalerhöhung!

    Volvo_ford Ford verkauft vielleicht den schwedischen Hersteller Volvo AB an die BMW AG, um das Kapital zu erhöen.
    Dies geht aus einem Zitat der Sunday Times hervor. Ein BMW-Sprecher bestreitet, dass bislang Gespräche diesbezüglich stattgefunden hätten.

    Die schwedische Pkw-Tochter gilt als erfolgreich. Ford, in Schwierigkeiten geraten, versucht alle Register zu ziehen.


    Wie “Göteborgs-Posten”, schwedische Tageszeitung, berichtet, befindet sich BMW definitiv unter den Interessenten und hat sogar schon ein Auge auf die Volvo-Geschäftsbücher geworfen. Allerdings, so die Zeitung, interessiert sich auch der französisch-japanische Konzertn Renault-Nissan für den Autobauer.
    Eine weitere Möglichkeit wäre die Wiedervereinigung mit der Lkw-Sparte von Volvo, die genauso erfolgreich sei.  Sogar die “Financial Times” läÃt vermuten, dass bereits mehrere Interessenten detailreiche Information über Volvo in den Händen hält.

    1999 hatte das schwedische Unternehmen seine Lkw- und Bussparte behalten und die Kfz-Sparte an Ford verkauft.

    Bild: welt.de

  • Volvo mit Ergebniseinbruch

    Volvo mit Ergebniseinbruch

    Volvo_truck Volvo Nutzfahrzeuge teilte heute in Göteborg mit, dass das Ergebnis im dritten Quartal noch stärker als erwartet eingebrochen ist. So sank der Nettogewinn um 36 Prozent auf 2,0 Milliarden Kronen was in etwa 200 Millionen Euro entspricht. Zulegen konnte der Konzern um 2 Prozentpunkte auf 69,6 Milliarden Kronen.

    Laut dem Konzernchef Leif Johansson hat sich der internationale Abschwung nach dem Rekordwachstum im ersten und zweiten Quartal durch die Finanzkrise extrem beschleunigt. Zeitgleich hat Volvo wegen des schnellen Nachfragerückgangs nicht im selben Tempo Kosten senken können. (Bild:alibaba)

  • Volvo XC70- Neuer Benzinmotor im Angebot

    Volvo_xc_70_fr Der Autohersteller Volvo bietet für sein Kombimodell XC70 in der Allradversion einen neuen V6-Motor mit 285 PS und Turboaufladung an. Das 3,0-Liter-Aggregat schafft die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ansehnlichen 7,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von Volvo elektronisch abgeriegelt und liegt bei 210 km/h. Laut Hersteller Verbraucht der Volvo XC70 mit dem neuen Motor durchschnittlich 11,7 Liter auf 100 Kilometern.

    Volvo_xc_70

    AuÃerdem gab Volvo bekannt, dass das Ausstattungspaket Kinetic nicht mehr angeboten wird und somit muss für einen Volvo XC70 mit Allradantrieb künftig mindestens 51.600 Euro gezahlt werden.
    (Bild:Volvo)

  • Umweltfreundliche Schweden

    Umweltfreundliche Schweden

    2008_volvodrive_02Die neuen Dieselvarianten des schwedischen Autoherstellers Volvo sind endlich auf dem Markt. Die DRIVe Modelle der Baureihen C30, S40 und V50 bestechen vor allem durch ihren auÃerordentlich geringen CO2-AusstoÃ. Die Modelle C30 und C50 haben dabei den geringsten Kohlendioxid- AusstoÃ. Weiterhin zeichnen sich alle neuen Modelle durch einen relativ geringen Verbrauch aus. Hinter dem Namen DRIVe steht Volvos Konzept zur Verringerung von Umwelteinflüssen.

    Die neuen DRIVe Modelle verfügen über verbesserte Aerodynamik der Felgen, eine Verbrauch reduzierendes Motormanagement, Softwareupdates der Servolenkung und viele weitere Optimierungen, die für diese Modellreihe sprechen. Der C30 bring6t 109 PS und hat einen Kraftstoffverbrauch von 4,4 Litern auf 100km und liegt preislich bei 21 950 Euro. Der S40 bringt die gleiche Leistung und verbraucht dagegen aber 4,5 Liter. Der V50 verbraucht ebenso 4,5 Liter und ist für 25 680 Euro zu haben. Der Co2 Ausstoà des C30 liegt bei 115g. Beim S40 und dem V50 erleidet die Luft 118 Gramm pro Kilometer.

    2008_volvodrive_10 Quelle: www.auto-news.de

  • Neues Getriebe für den Volvo V50

    2008volvov50sportswagoninternalandEtwa vier Jahre hat es gedauert doch jetzt ist es soweit: ein neues Getriebe von Getrag erhält Einzug in die Volvo V50-Serie. Wer in der Business Class lieber schaltet, statt sich mit einer Automatik zufrieden zu geben ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe gut beraten.

    Und eben jenes wird künftig von Ford in den Focus, sowie in alle Volvo-Modelle, die auf dem Focus basieren, aufgebaut. Das betrifft den C30, S40, C70 und den V50. Das Sechsgang-Getriebe kostet knapp 2000 Euro und ist nur in Kombination mit dem Zweiliter-Diesel-Triebwerk zu haben. In weiteren Modellreihen und Motorversionen wird es vermutlich später eingesetzt.

    2008volvov50sportswagoninternala_2

    2008volvov50sportswagoninternala_3

    Quelle: www.motorcities.com

  • Volvo baut nochmals 3300 Arbeitsplätze ab

    Volvo baut nochmals 3300 Arbeitsplätze ab

    Volvo_log Erst vergangene Woche hat der schwedische Autobauer Volvo bekannt gegeben, aufgrund zu geringer Nachfrage 1400 Stellen zu streichen. Nun setzt der Konzern nach und will nochmals rund 3300 zusätzliche Arbeitsplätze kappen. Laut der Ford-Tochter ist der weltweite Abschwung der Automobilindustrie “drastischer als erwartet” ausgefallen und so der Grund für den Abbau. Zusammen mit dem Abbau im Juni sind nun insgesamt rund 6.000 Stellen betroffen, wie Ford heute in Göteborg mitteilte.

    Volvo_xc60_main01

    “Dies sind schwierige Zeiten für die Automobilindustrie und auch für Volvo”, sagte Volvo-Chef Stephen Odell. Seiner Meinung nach ist der Schritt zwingend notwendig, um aus Volvo ein Unternehmen mit klareren Strukturen zu machen. Nach der Ankündigung von Odell zeigte sich vor allem der schwedische Premierminister Fredrik Reinfeldt “tief besorgt” über die Entlassungswelle.
    Volvo_v70_3

    Derzeit läuft es wie bei vielen Autobauern auch bei Volvo alles andere als gut, für das zweite Quartal musste der Konzern einen Verlust vor Steuern von 120 Millionen Dollar verbuchen. Auch der Umsatz sackte um 2 Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar ab.
    Volvo_c30

    (Bilder: archiv)

  • Paris 2008: Volvo DRIVe

    Paris 2008: Volvo DRIVe

    Volvo_s40_drive_mondial_auto_2008__Der schwedische Autobauer Volvo präsentiert auf dem Pariser Autosalon seine DRIVe-Modelle der Baureihen C30, S40 und V50. Der verbaute Selbstzünder gibt sich laut Volvo mit einem kombinierten Spritverbrauch von 4,4 Litern auf 100 Kilometer zufrieden, der CO2-Ausstoà liegt bei 118 g/km. Bereits in diesem Jahr werden die Sparmodelle hierzulande auf den Markt kommen, Preise gab Volvo bislang noch nicht bekannt.

    Volvo_c30_drive_mondial_auto_2008__

    Um den Spritverbrauch weiter zu senken wurde die Karosserie um 10 Millimeter abgesenkt, Windabweiser montiert sowie das Raddesign aerodynamisch optimiert.
    Volvo_c30_drive_mondial_auto_2008_2

    Zudem übersetzte Volvo die Gänge 3, 4 und 5 länger und veränderte das Motormanagement um den Verbrauch zu optimieren.
    Volvo_c30_drive_mondial_auto_2008

    Volvo_s40_drive_mondial_auto_2008

    Volvo_c30_drive_mondial_auto_2008_3

    (Fotos: leblogauto)

  • Volvo baut 1400 Arbeitsplätze ab

    Volvo baut 1400 Arbeitsplätze ab

    Volvo_log Die schwedische Volvo Group wird nach eigenen Angaben wegen zu geringerer Nachfrage rund 1400 Stellen streichen. Wie das Unternehmen heute mitteilte sind von dem Abbau die Standorte in Belgien und Schweden betroffen. Als Grund gab Volvo unter anderem die steigenden Rohstoffkosten sowie die schwachen Verkaufszahlen an.

    Volvo_xc60_main01

    Laut Volvo würden sich derzeit die Kunden aufgrund der Finanzkrise und der Kreditvergabe der Banken mit dem Kauf von neuen Autos extrem zurückhalten.
    Volvo_v70_3

    Volvo_c30

    (Bilder: archiv)