Category: Zubehör

  • AMITEC setzt auf Service-Leistungen!

    AMITEC setzt auf Service-Leistungen!

    Pr_ami08_2535_2 Am 28.März 2009 öffnet die Leipziger AMITEC und will im Bereich der Kfz-Werkstattleistungen sowie den Ersatzteilen neue Akzente setzen. Die AMITEC findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt, im Rahmen der Auto Mobil International werden auf dem Leipziger Messegelände mehr als 50.000 Besucher erwartet. Der Messe-Chef Wolfgang Marzin ist voller Zuversicht und sieht die momentane Autokrise speziell bei den Serviceleistungen als Chance.

    Pr_amitec08_0226

    “Aus diesem Grund sehe ich für diese Fachmesse eine stabile Entwicklung”, sagte Marzin. Neben Werkstattausrüstungen, Fahrzeugteilen, Autopflege, Dienstleistungen für das Kfz-Gewerbe werden auf den rund 20.000 Quadratmetern auch Neuerungen aus den Bereichen Umweltschutz, Recycling und Entsorgung dem Publikum vorgestellt. Bei der Sonderschau “Werkstatt im Wandel” sieht der Besucher, wie sich die Werkzeuge und Arbeitsmethoden speziell im Karosserie- und Fahrzeugbau in den letzten 50 Jahren verändert haben.
    Pr_amitec08_0084

    Bilder: amitec
    Quelle: auto-presse

  • Navi fürs Motorrad

    Traffic_assist_z100jpgSind Sie schon mal auf Peloponnes in Griechenland mit dem Motorrad gewesen? Wenn ja, dann wissen Sie bestimmt, wie schwierig es ist, immer genau zu bestimmen wo man ist, wenn man sich gerade auf einer Erkundungstour ins Landesinnere befindet. Abgesehen von der Kyrillischen Schrift, die es einem erschwert genau zu lesen wo man sich befindet und wo man hin möchte, wäre es schön wenn es überhaupt an jeder Kreuzung ein Schild geben würde das einem sagt in welche Richtung die StraÃen führen.

    Um solch einer Situation zu entgehen, kann man entweder nur an der Küste entlang fahren oder man holt sich ein Navi fürs Motorrad. Wie zum Beispiel das neue Traffic Assist Z100 Crocodile von Harman/Becker. Das mobile Navigationssystem hat eine robuste und wasserfeste Gummihaut, verfügt über einen 4,3-Zoll-Farbbildschirm und hat Karten von 42 europäische Länder gespeichert. Ein berührungsempfindlicher Bildschirm, den man auch mit Handschuhen bedienen kann, soll für eine optimale Bedienbarkeit sorgen. Als Extras im Funktionsumfang enthalten sind Spiele, ein Taschenrechner und eine Weltzeituhr. Kosten soll das kleine Ding, das man auch im Auto und auf Wanderungen nutzen kann, rund 300 Euro.

    Quelle: focus.de, Bild: mybecker.com

  • UDV: Gebrauchtwagenkäufer sollten auf ESP achten!

    UDV: Gebrauchtwagenkäufer sollten auf ESP achten!

    Esplogo Wer sich lieber einen Gebrauchtwagen anschaffen will, sollte dabei laut der “Unfallforschung der Versicherer” darauf achten, dass ESP in der Ausstattung enthalten ist. Neben dem viel höheren Sicherheitsaspekt lassen sich Autos mit dem Anti-Schleuder-Programm später auch wieder besser verkaufen. Die Suche bei Kleinwagen mit ESP dürfte sich allerdings etwas schwieriger gestalten, da bislang bei den Gebrauchten in diesem Segment wenige Autos ESP serienmäÃig an Bord haben.

    Esp_funktion

    Bei gebrauchten Kleinwagen bis zum Alter von rund fünf Jahren hat nur jedes fünfte Fahrzeug das ESP mit an Bord, bei den Kleinwagen des Baujahrs 2006 sind es schon 30 Prozent. Wer ein kleines Auto des Baujahrs 2003 mit ESP sucht muss Geduld haben, da hier nur sechs Prozent mit dem Sicherheitsfeature ausgestattet sind.

    Wer sich die Suche vereinfachen will kann auch einen Blick auf www.schutzengel-esp.de werfen, wo es eine detailierte Ãbersicht über die ESP-Ausstattung der gängigen Gebrauchtwagen gibt.
    Bilder: archiv
    Quelle: auto-reporter

  • Bosch verkauft Blaupunkt!

    Bosch verkauft Blaupunkt!

    BlaupunktDer Autozulieferer Bosch gab heute bekannt, dass er sich von seiner Autoradio-Tochter Blaupunkt trennen wird. Käufer soll der Münchener Finanzinvestor Aurelius sein, der neben der Marke ab sofort auch noch drei ausländische Werke sowie die Zentrale in Hildesheim sein Eigen nennen darf. Von beiden Seiten wurde bislang über den Kaufpreis nichts bekannt gegeben. Was im Besitz des weltgrössten Zulieferers bleibt ist das Erstausrüster-Geschäft mit den groÃen Automobilbauern.

    Neben Autoradios und anderen Car-Hifi-Komponenten vertreibt Blaupunkt auch Navigationsgeräte. In diesem Geschäftsjahr konnte das Unternehmen einen Umsatz von rund 200 Millionen Euro erwirtschaften. Die Produktionsstätten von Blaupunkt befinden sich in Portugal, Tunesien und Malaysia.

    Der Aurelius-Chef Dirk Markus gab sich mit dem Kauf zuversichtlich: “Wir glauben fest daran, dass Blaupunkt auch zukünftig eine starke Position im Markt für Car Infotainment einnehmen wird.”
    Bild: ubergizmo
    Quelle: automobilwoche

  • Last Minute Weihnachtsgeschenke bei Motoraver in Hamburg

    Last Minute Weihnachtsgeschenke bei Motoraver in Hamburg

    Motoraver_magazine_nummer_28 Bei Motoraver in der Sankt Pauli Hafenstrasse findet am kommenden Samstag ein grosser Weihnachtsverkauft statt. Genau das richtige um noch ein tolles Geschenk zu finden ohne sich in das Remidemi das am Jungfernstieg herschen wird begeben zu müssen. Ein riesen Parkplatz gibt es direkt gegenüber des Redaktionsbüros und drinnen werden Mann und Frau locker mit Glühwein, Bier und Musik begrüsst. Neben Büchern und Zubehör, verkauft Motoraver auch einige Benzin-Reliquien für Sammler. Nix wie hin, damit das passende unter den Tannenbaum kommt!

  • TRW entwickelt neues Anschnallsystem

    AnschnallenDas für die Entwicklung von Sicherheitssystemen bekannte Unternehmen TRW hat ein aktives Gurtschloss auf den Markt gebracht, das den Anschnallvorgang erleichtern soll. Sobald sich eine Person ins Auto setzt, hebt sich das Schloss automatisch um ganze 10 Zentimeter, sodass das Anschnallen erleichtert wird.

    Danach senkt sich das Schloss wieder und verharrt in der Ausgangsposition. Allerdings bleibt das neue Gurtsystem von TRW die ganze Zeit aktiv und passt den Gurt der jeweiligen Fahrsituationen an, so wird beispielsweise in engen Kurven der Gurt automatisch gestrafft. Durch den neuen Gurt wird eine optimale Position des Gurtes in jeder Situation garantiert, sodass das Verletzungsrisiko verringert wird.
    (Bild:Archiv)

  • Technik-Lexikon hilft beim Verständnis von Abkürzungen

    Opel_logoDer Technikanteil in der Automobilbranche wird immer gröÃer und somit wächst auch die Anzahl der Abkürzungen für neue Systeme. Aber nicht alle wissen, was sich genau hinter den einzelnen Abkürzungen verbirgt und welche Aufgabe das entsprechende System genau übernimmt. Die Antwort auf diese Fragen bringt das Techniklexikon von Opel, das kostenlos online genutzt werden kann.

    Techniklexikon
    Der jeweilige Begriff kann entweder über die Suchfunktion einfach eingegeben werden oder mit Hilfe der alphabetischen Ãbersicht direkt angeklickt werden. Auf alle Fälle ist das Techniklexikon von Opel eine nützliche Hilfe für Autokäufer und Technikinteressierte, schlieÃlich gibt es mittlerweile so viele Sicherheitssysteme, dass man leicht den Ãberblick verlieren kann.
    (Bilder:Opel)

  • Powerschlitten: KTM macht X-Bow winterfest

    Powerschlitten: KTM macht X-Bow winterfest

    Ktm_xbow_front_essen Man sollte meinen, dass der X-Bow von KTM im Winter in der Garage stehen bleiben muss, doch die österreichische Sportwagen- und Motorradschmiede belehrt uns eines Besseren: Mit einem Zubehörpaket soll der Roadster im Rennwagen-Stil winterfest gemacht werden. Wer also auch in der kalten Jahreszeit nicht auf das luftige Fahrerlebnis verzichten möchte, sollte schleunigst 1.130 Euro locker machen…

    Ktm_xbow_seite_essen

    Im Set enthalten sind unter anderem Winterreifen von Pirelli, Schneeketten sowie Helm, Hose und Jacke speziell für den Einsatz bei frostigen Temperaturen. AuÃerdem ist nun für rund 387 Euro eine Abdeckplane erhältlich, mit der man seinen Privat-Racer auch unter freiem Himmel parkend optimal vor der Witterung schützen kann. (Fotos: Archiv)

    Ktm_xbow_heck_essen

  • Essen Motor Show 2008: Die passende Kleidung zum Oldie fahren

    Essen Motor Show 2008: Die passende Kleidung zum Oldie fahren

    Shop_grand_prix_originals_essen Die Oldtimer-Halle der Essen Motor Show bietet nicht nur traumhafte alte Autos aus verschiedenen Epochen, sondern auch die passende Mode für den Ausflug mit den klassischen Modellen. Bei ‘Grand Prix Originals’ kann man sich für die Tour mit seinem betagten Automobil eindecken und so den authentischen Drivestyle ausleben. Wer sich also dafür entscheidet ein älteres Fahrzeug von seinem tristen Dasein beim Händler zu erlösen, wird dank der schönen Präsentation…

    …der verkäuflichen Lederkappen und -jacken sowie Hemden und Assecoires förmlich dazu genötigt zuzuschlagen und das eine oder andere Teil mit nach Hause zu nehmen. Auch begeisterten Freunden vergangener Motorsporttage dürfte angesichts der Auswahl das Herz aufegehen. (Foto: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Die etwas anderen Ãlgemälde

    Essen Motor Show 2008: Die etwas anderen Ãlgemälde

    Shop_lgemlde Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Motorsportbegeisterten oder eine Motorsportbegeistere sucht, es aber nicht mit dem lieblos eingekauften 1:18 Modell von Felipe Massas Ferrari F2008 versuchen möchte, sollte sich auf dem schnellsten Wege in Richtung Essen Motor Show begeben. Welcher Rennsport-Fan würde sich nicht über ein Ãlgemälde freuen, auf dem eben kein Stillleben, sondern Michael Schumacher bei der Kurvenausfahrt am Casino in Monte Carlo stilvoll aufgetüpfelt ist? Okay, ein biÃchen kitschig ist die Angelegenheit schon…

    Shop_lgemlde_3_2 

    Erinnern die Bilder doch in vielen Fällen an die in breite Goldrahmen gefassten Landschaftsgemälde an der Wand der nahegelegenen Döner-Bude. Für diejenigen, denen die Malereien im van Gogh’schen Stil gefallen, gibt es nicht nur etwas aus den letzten Jahren des Motorsportgeschehens, sondern aus allen Epochen. Zudem bekommen diejenigen, die sich nicht für Juan Manuel Fangio und Co. erwärmen können, die Möglichkeit Siebdrucke von Marilyn Monroes oder James Deans Antlitz zu erwerben. (Fotos: Christian Kaiser)

    Shop_lgemlde_2