Category: Zubehör

  • Pimp my Mini

    Mini_clubman_wrap_1_08Für USD9.99 kann man sich bei Mini USA jetzt seinen Mini schminken lassen.
    Liebhaber finden auf dem neuen Web-Portal verschiedenste Möglichkeiten zum Mini-Design: Eine groÃe Auswahl an Designs, Farben und Mustern; oder
    die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen.

    Bild: cartype.com

    Mini USA hat nämlich eine neue Partnerschaft mit Original Wraps Inc. gestartet, die führender  Dienstleister im Karosseriedesign sind und die Möglichkeiten für Gestaltung und Kreativität in alle Richtungen offen lassen.
    Diese neue Partnerschaft hat sogar Raum für das Design der kompletten Innenausstattung der Fahrzeuge.
    Für jedes Mini Modell seit 2002 kann man in den Mini Motoring Graphics Vinylgrafiken wie zum Beispiel Kunstdrucke, Flaggen und tausend andere Motive finden, oder über Vorlagen eigene Designs entwerfen. Die Beschichtung besteht aus hochwertiger 3M-Folie, die dann mit einer Hochglanzbeschichtung abgeschlossen wird.
    Bis jetzt gab es noch keine Möglichkeiten seinen Mini so individuell aufzustylen. Man kann die Designs sogar wieder ganz leicht entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. So kann der Minifahrer sein Baby so oft umgestalten wie er will und ist nicht an das Design gebunden, bis dass der Tod (oder Kolbenfresser) sie scheidet.
    Garantie gibts auch, die Kosten fangen bei USD 9,99 an und hören bei USD 349,00 auf, ist also bezahlbar.

  • Gratis-Glühbirnen als Zugabe beim Reifenkauf

    Gratis-Glühbirnen als Zugabe beim Reifenkauf

    Bridgestone_f1 Der Winter naht und mit ihm zusammen auch die Lockangebote sämtlicher Zu-behörhersteller und -vertriebe, Autohäuser, Werkstätten sowie jedem anderen, der den einen oder anderen Euro wittert. Sicherlich gehören vernünftige Reifen genauso zur kalten Jahreszeit wie ordentliche Glühbirnen, dennoch wird es wohl kaum einen, der ohnehin das ganze Jahr mit nur einer funktionstüchtigen Abblendlampe fährt, hinterm Ofen hervorlocken, was sich der Reifenfabrikant Bridgestone nun ausgedacht hat…

    Wer sich, oder besser gesagt seinem Wagen bis Ende Oktober einen Satz Bridgestone-Reifen gönnt, bekommt gratis ein Markenlampen-Set dazu. (Foto: Archiv)

  • Navigationsgeräte sind begehrtes Diebesgut

    NavisNavigationsgeräte sind äuÃerst nützlich und sind in vielen Autos vorhanden. Allerdings sind die teuren Geräte ein beliebtes Diebesgut und sollten daher ausreichend vor Diebstählen gesichert werden. Im letzten Jahr registrierte das BKA insgesamt 54.000 gestohlene Navigationsgeräte. 2005 lag die Zahl noch bei 25.000 Fällen und insbesondere die fest eingebauten Navis sind bei Dieben sehr beliebt.

    Navigationsgerte
    Wenn das Auto erst einmal aufgebrochen ist, dauert der Ausbau lediglich wenige Minuten und auf dem Schwarzmarkt finden solche Geräte immer einen Abnehmer. Aber auch mobile Navigationsgeräte werden oft gestohlen, allerdings bringen diese weniger Geld ein. Vor allem Fahrzeuge in ruhigen oder abgelegenen Wohngegenden werden aufgebrochen und geplündert. Auch Parkplätze an Bahnhöfen oder Flughäfen werden von den Dieben gerne aufgesucht. Bevorzugt werden übrigens die Automarken BMW und Mercedes.
    (Bilder:Archiv)

  • Autoliv entwickelt leichteren Beifahrerairbag

    Airbag_frDer Autozulieferer Autoliv hat ein neuartiges Beifahrerairbag-Gehäuse entwickelt, das sich vor allem durch deutlich weniger Gewicht von der Konkurrenz unterscheidet. Die Gewichtsreduktion wurde durch die Verwendung eines speziellen Textilmaterials erreicht. Bisher wurde bei der Herstellung von solchen Airbag-Gehäusen schweres Metall oder Kunststoff verwendet.

    Autoliv_logo_gr
    Laut Hersteller wiegt das neue Gehäuse rund 30 Prozent weniger als die bisherigen Varianten. Der Kunde wird die Umstellung anhand der Optik nicht erkennen können,da die Abdeckung im Innenraum des Fahrzeuges weiterhin aus Kunststoff bestehen wird. General Motors wird bereits im nächsten Jahr einige US-Modelle mit dem neuen Airbag-Gehäuse bestücken.
    (Bilder:Archiv/Autoliv)

  • ACE-Schätzung: 20 Millionen Autos mit Mangelhaften Scheinwerfern

    Ace_logoDer Automobilclub ACE geht in Deutschland schätzungsweise von insgesamt 20 Millionen Fahrzeugen mit defekten Scheinwerfern aus. Dabei haben nicht nur die äuÃerst wichtigen Scheinwerfer Mängel, sondern auch Blinker sowie Nebelschlussleuchten funktionieren bei vielen Fahrzeugen nicht einwandfrei.

    Scheinwerfer_dunkeln
    Scheinwerfer und Blinker gehören allerdings zu den wichtigsten Funktionen eines Fahrzeuges, dies wird auch daran deutlich, dass sich rund 40 Prozent aller schweren Verkehrsunfälle bei unzureichenden Lichtverhältnissen ereignen.
    Lichttest
    Wer sich nicht sicher ist, ob seine Scheinwerfer einwandfrei funktionieren, der sollte einfach bei einer Werkstatt einen Test durchführen lassen. Im Oktober nehmen zahlreiche Betriebe am sogenannten “Licht-Test 2008” teil und bieten diesen Service kostenlos an.
    (Bilder:ACE/farm1)

  • Fulda bietet Reifen für Bobby-Cars an

    FuldabobbycarDer Reifenhersteller Fulda bietet seinen Kunden extrem Leise Reifen für Bobby-Cars an. Unter anderem sollen die speziellen Reifen leiser und bodenschonender sein als die herkömmlichen Plastikreifen. Fulda hat die Reifen mit einer Gummischicht überzogen, um die Geräuschentwicklung zu reduzieren. AuÃerdem sind die neuen Pneus deutlich breiter als die traditionellen Variante.

    Fulda_logo
    In über 30 Ländern brettern Kinder mit ihren Bobby-Cars durch Haus und Hof. Aber nicht nur die Kleinen sind von dem Kultmobil Bobby-Car begeistert, sogar Erwachsene liefern sich spannende Rennen auf den kleinen Flitzern. Dabei werden allerdings Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreicht.
    (Bilder.Fulda)

  • ESP-Pflicht: Frühestens ab 2012

    ESP-Pflicht: Frühestens ab 2012

    Esp_pflicht_2012 Da Autofahrer ihre Fahrzeuge heutigen Tages scheinbar in den seltensten Fällen ohne elektronische Hilfen beherrschen können, haben sich im Rahmen des MPC-Verkehrssicherheitstages nahezu alle teilnehmenden Wissenschaftler und Industrievertreter für eine schnelle verpflichtende Einführung des Schleuderschutzes ESP in Neuwagen ausgesprochen…

    Allerdings könne die ESP-Pflicht frühestens 2012 eingeführt werden, erklärte Regierungsdirektor Frank Albrecht im Rahmen des Kongresses. Da eine derartige Regelung nur auf europäischer Ebene möglich sei, wäre der Einführungsprozess sehr zeitaufwendig. (Foto: Archiv)

  • Schlecht für die Familienplanung: Sitzheizung schädigt Spermien

    Schlecht für die Familienplanung: Sitzheizung schädigt Spermien

    Autositze_schdigen_spermien Neuerungen, die einem Autofahrer das Leben annehmlich machen sollen, bergen oft Nachteile, über die man sich normalerweise keine Gedanken macht. Die Sitzheizung stand bereits mehrfach in der Kritik, weil ihr nachgesagt wird, dass sie, dank der aus ihr resultierenden wohligen Temperatur, Keimen und Bakterien das Leben ebenso versüÃt, wie Autofahrern. Nun hat eine Studie ergeben, dass Spermien sich über die Wärme ganz und gar nicht freuen…

    An der Universität GieÃen fand man heraus, dass sich der Hoden männlicher Autofahrer nach einer Stunde auf einem beheizten Sitz um 0,6 Grad auf 37,3 Grad Celsius erhöht. Laut dem Magazin “New Scientist” reicht bereits diese scheinbar geringe Temperaturdifferenz aus, um die Spermienproduktion empfindlich zu stören. Vorangegangene Untersuchungen hatten zudem ergeben, dass Paare deutlich länger für die Empfängnis benötigen, wenn der Mann mehr als drei Stunden täglich Auto fährt, da sich sogar durch das bloÃe Sitzen die Hodentemperatur erhöht. Im Zusammenspiel mit eingeschalteter Sitzheitzung könnte das unvorstellbare Folgen für die demographische Entwicklung unserer Nation haben. (Foto: Archiv)

  • VW: Autoradios künftig von Blaupunkt

    Blaupunkt_1 Das Autoradio “RCD 510” von Blaupunkt wird künftig in den Neuwagenmodellen von Volkswagen installiert. Das Radio wurde speziell für die VW-Fahrzeuge entwickelt und verfügt über einen Doppelempfänger sowie eine leistungsstarke Antenne. Hinzu kommt, dass Verkehrswarnungen automatisch gespeichert werden und jederzeit wieder abgespielt werden können.

    Rcd_510
    Die Steuerung des neuen Autoradios erfolgt über ein berührungsempfindliches Display. Selbstverständlich ist auch ein Anschluss für einen MP3-Player vorhanden, sodass während der Fahrt die Lieblingssongs abgespielt werden können. Das Display des Radios zeigt unter anderem noch zusätzliche Informationen wie beispielsweise die aktuellen Einstellungen der Klimaanlage an. AuÃerdem soll das Autoradio “RCD 510” kompatibel mit dem optischen Einparkassistenten sowie der Rückfahrkamera von Bosch sein.
    Blaupunkt_radios
    Blaupunkt zählt seit Jahren zu den ronommierten Marken im Bereich von Navigations-und Radiosystemen.
    (Bilder:Blaupunkt/VW)

  • Licht-Test 2008: Ab Oktober wird ein Auto verlost

    LichttestAuch in diesem Jahr wird in zahlreichen Werkstätten Deutschlands ein sogenannter “Licht-Test” durchgeführt, um die einwandfreie Funktion der Autoscheinwerfer zu garantieren. Wer ab Oktober 2008 den kostenlosen Test an seinem Auto machen lässt, erhält eine Bescheinigung. Somit kann er mit viel Glück einen neuen Mitsubishi Lancer gewinnen, denn er nimmt automatisch an einer Verlosung teil.

    Mitsubishi_lancer_fr
    Der Gratis-Test wird jedes Jahr von der Deutschen Verkehrswacht sowie dem Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe angeboten und dient der Sicherheit auf deutschen StraÃen und Autobahnen. Insgesamt nehmen 40.000 Kfz-Betrieb  an der Aktion teil und bieten den Licht-Test für ihre Kunden an.
    Mitsubishi_lancer_side
    (Bilder:philips/mitsubsihi)