Category: Zubehör

  • Jacatu Treffen – Tuning für Japaner

    Jacatu_treffen Am 01. Juni 2008 hat das Jacatu Team wieder zum offiziellen Tuning Treffen am Technik Museum Speyer geladen. Obgleich das Jacatu Team nur Fahrzeuge aus Fernost vertritt durften am 1. Juni erstmals Autos aller Hersteller beim Treffen vorbeischauen. Die Veranstalter hofften den Rekord von 250 Fahrzeugen bei einem der vorherigen Treffen noch überbieten zu können.

    Dass es bei den Treffen wirklich schöne Autos zu sehen gibt zeigt die Gallery ihrer Homepage.Doch auch den ein oder anderen Tuningstand konnte man sich ansehen. Unter anderem war ein Promotionsstand von Radio Sunshine Live anwesend, ein Händler für die Tönung von Scheiben sowie Vinyl- und Decalanbieter oder ein Airbrusher waren ebenfalls vor Ort.

    Wer auf die japanischen Automobile steht, dem sei folgende Seite wärmstens empfohlen: www.jacatu.de

  • Golf-Zubehör von Audi

    Golf-Zubehör von Audi

    Audi_golftasche_zubehr Audi bietet ab sofort Zubehör für Golfspieler an. Für 320 Euro erhält der Audibegeisterte Golffreund eine schwarz-silberne oder grau-silberne Tasche “Golf-Cart-Bag”, die besonders leicht sein soll und zudem einen kompletten Schlägersatz enthält. Ebefalls neu im Angebot ist das “Travel Cover”, das als Schutzhülle zum Transport der Golftasche dient und für 220 Euro zu haben ist…

    Weiterhin sind eine Sporttasche, ein Trolley sowie eine Schuhtasche neu im Programm. (Foto: Audi)

  • Schön und sicher – Abt Anbauteile glänzen beim FuÃgängerschutz

    Abt_fussgaengerschutz Die Tuningfirma aus dem Allgäu ist bekannt für Tuningprogramme rund um die VW und Audi Modelle, wobei eine Kombination aus Fahrspaà und Alltagstauglichkeit im Vordergrund steht. Nun hat Abt getestet, wie sich diverse Anbauteile wie Frontspoiler und Schürzen bei einer Kollision mit Fussgängern verhalten würden.

    In den vom Tüv-Rheinland durchgeführten Tests prallten ca. 15 Kilo schwere Bein-Atrappen mit 40 km/h auf die Autos der Tuningfirma. Dabei zeigten die eingesetzten Fahrzeuge (AS5, AS4 und der VW Tiguan) das bestmögliche Verhalten um Fussgängerschäden zu minimieren. Abt ist stolz darauf die gesetzlich vorgeschriebenen Maximalwerte deutlich unterschritten zu haben. Die Ingeniuere sehen sich in ihrer Entwicklungsarbeit bestätigt und freuen sich auf die Herausforderungen der Zukunft. Somit steht Abt für Fahrspaà in der sichersten Form.

    www.abt-sportsline.de

    Bildquelle http://www.lycos.de/auto/tuning-news.html

  • Erhötes Einbruchsrisiko durch Fan-Flaggen!

    Erhötes Einbruchsrisiko durch Fan-Flaggen!

    Fan_flaggen_am_pkw_einbruchsrisiko Am Autofenster befestigte FuÃball-Fan-Flaggen erhöhen das Risiko eines Einbruchs. Möglicherweise schlieÃen die Seitenfenster nicht mehr ordnungsgemäÃ, so dass Dieben das Eindringen ins Fahrzeuginnere deutlich erleichtert wird. Der Bund der Versicherten (BdV) warnt anlässlich der anstehenden FuÃball-Europameisterschaft davor, dass die Kaskoversicherungen in solchen Fällen zurückhaltend mit der Regulierung des Schadens umgingen…

    Unser Tipp: Beim Abstellen des Fahrzeugs Fahne abnehmen! (Foto: Archiv)

  • Bosch entwickelt neue Generation von ESP

    Bosch_logo_2 Bosch hat eine neue Generation des Elektronischen Stabilität Programms, abgekürzt ESP, entwickelt. Die neuentwickelte ESP ist deutlich kleiner, da die Sensoren für Drehraten und Querbeschleunigung im Gehäuse des ESP-Geräts integriert wurden.

    Esp
    Die momentan verwendeten Systeme brauchen deutlich mehr Platz, da die Sensoren extern befestigt und über Kabel mit dem Steuergerät verbunden wurden. AuÃerdem ist das neue ESP von Bosch auch in der Lage die Längsbeschleunigung zu messen. Bereits im Herbst 2008 soll die neue Generation des ESP beim Seat Ibiza zum Einsatz kommen.

    (Bilder:Bosch/Archiv)

  • Sicherheit zum Nachrüsten – A.R.T Xenonlicht

    Art_xenonlichter Dass Sicherheit schon bei der Beleuchtung anfängt vergessen viele Fahrer beim Kauf ihres Fahrzeugs und wählen meistens die Standardbeleuchtung in Form von H7 Birnen. Wer sein Fahrzeug im Nachhinein doch mit Xenon Scheinwerfern ausrüsten möchte kann auf die Palette der Firma A.R.T zurückgreifen. Die nürnbergische Firma bietet ihre Xenon-lichtsysteme vorwiegend für Mercedes Modelle an. Durch das Xenon-Licht wird sowohl aktiv als auch passiv die Sicherheit des Fahrers erhöht.

    Durch eine fast doppelt so helle Ausleuchtung des Sichtraums (verglichen mit H7) hat der Fahrer mehr Zeit, sich auf Gefahren im Verkehr einzustellen, da er diese sehr viel schneller erkennen kann. Ein weiterer Vorteil von Xenonbirnen gegenüber den herkömmlichen H7
    Birnen ist der um 40 % geringere Stromverbrauch. Für eine individuelle Optik bietet A.R.T auch
    Scheinwerfergehäuse wie zum Beispiel den “Vieraugen-Look” im obigen Bild an. Auch der Einbau von Zusatzscheinwerfern, Cornerlights oder LED-Tagfahrlichtern ist bei A.R.T möglich.

    Wer sich nähere Informationen wünscht sollte auf der Seite von A.R.T vorbeischauen.

  • Hamann sportivo – Veredlung für den Fiat 500

    Hamann_fiat500 Nein, hier liegt kein Fehler vor, auch wenn man das im ersten Augenblick denken mag. Der BMW Spezialist Hamann hat sich tatsächlich den Fiat 500 zur Brust genommen und mächtig Hand angelegt. So steht der kleine Retroflitzer nun auf schwarzen 17 Zoll Felgen des Typs Hamann sportivo I, welche den Blick auf die 280 x 28mm groÃen, gelochten und innenbelüfteten Bremsscheiben ermöglichen. Für die Hinterachse gibt es 240mm groÃe Bremsscheiben zum nachrüsten.

    Hamann empfiehlt bei der Bereifung Pneus in den Dimensionen von 195/40 ZR 17 oder aber in der Dimension 215/35 ZR 17. Mit dem Hamann Tieferlegungssatz kommt der kleine Flitzer dem Erdboden ganze 30mm näher. Auch den Motor hat der BMW Veredler überarbeitet und so bietet die Leistungssteigerung für den 1.3Liter 16v Diesel nach einer Neuprogrammierung des Steuergeräts gegenüber der Serienmotorisierung 15 PS mehr, sowie 85Nm mehr Drehmoment. (Serie 75PS / 145 NM) Speziell für den 1.4 Liter Benziner hat Hamann eine Sportabgasanlage entwickelt, die einen kräftigen Klang verspricht. Die Anlage beinhaltet einen Endschalldämpfer sowie zwei runde Edelstahlendrohre, einen Vollschalldämpfer mit Metallkatalysator und einen Fächerkrümmer. Auch im Innenraum hat sich etwas getan. So ziert das Hamann sportivo Logo die Fussmatten und sorgt so für frischen Wind. Ein Aluminium-Pedalset und eine FuÃstütze sind im Paket enthalten.

    Wer sich für das Tuningprogramm der Firma Hamann interessiert kann auf folgender Webseite weitere
    Informationen beziehen.

    www.HAMANN-MOTORSPORT.com

  • Luftpolsterfolie schützt Autos vor Hagelschäden

    Hagel_3Eigentlich kommt die Luftpolsterfolie nur bei der Verpackung oder bei Briefumschlägen zum Einsatz. Doch die Folie kann Autos auch vor kostspieligen Hagelschäden schützen. Das Unternehmen Autoconsult empfiehlt, immer genügend Luftpolsterfolie im Kofferraum zu haben und bei einsetzendem Hagel wird die Folie einfach über das Auto gelegt.

    Luftpolsterfolie
    Damit die Luftpolsterfolie nicht wegfliegt,wird sie beispielsweise unter den Scheibenwischern eingeklemmt oder einfach in die Türen klemmen. Der Aufprall der Hagelkörner wird somit durch die Luftpolsterfolie abgedämpft und dadurch entsteht kein Schaden am Lack oder der Scheibe. Jedenfalls eine gute Idee, um parkende Autos vor Hagelschäden zu schützen, die zudem nicht mal teuer ist.

    (Bilder:Wetterklima.de/

  • Prinzessin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg zu Besuch im Felgenwerk von AEZ

    Prinzessin_bei_aez Die technikbegeisterte Tochter der dänischen Prinzessin Benedikte hat dem in Neuenrade beheimateten Felgenwerk AEZ einen Besuch abgestattet. Dabei informierte sich die königliche Hoheit über die High-Tech-Fertigung der Felgen und lieà sich von General Mananger Norbert Frohner zeigen, welchen Ansprüchen ein modernes Autorad heute gerecht werden muss.

    Durch die immer schwereren und schnelleren Fahrzeuge sind die Unternehmen permanent gezwungen, ihre Räder weiterzuentwickeln.Die Prinzessin sah den Arbeitern einen Tag lang über die Schulter und staunte vor allem über die akkurate Arbeit der Roboter von der Fertigung bis zur Lackierung. Für ihren Audi A5 fand die Prinzessin dann im Hause AEZ auch noch die passenden Wunschräder des Typs Xylo High Gloss mit den MaÃen 8,5 x 19 Zoll. Die Prinzessin versprach nach diesem Tag einen weiteren Besuch des Neuenrader Unternehmens.

  • Porsche Fans freuen sich – neue Ersatzteile für den Porsche 914

    Porsche914_motorhaube Wer in dem Besitz eines Porsche 914/4 oder 914/6 ist und wie viele andere Oldtimer-Fans händeringend nach Ersatzteilen für seinen Porsche sucht kann sich nun vor allem bei der Suche nach einer Motorhaube an die Firma Memminger wenden. Bekannt wurde die Firma aus Reichertshofen vor allem durch die Restauration von VW-Käfern.

    Nun bieten sie auch für den Porsche 914 die originalgetreue Frontklappe aus verzinktem Stahlblech (0,8mm) für den Privatkunden an. Wer bereit ist 1299 ⬠zuzüglich Versandkosten auszugeben sollte sich auf der Seite www.914neuteile.de über die Arbeit der Firma Memminger informieren.