Category: Zubehör

  • Deutsche Autofahrer Zweifeln an neuen Sicherheitssystemen

    Tv_sd_imageAbstandswarner,Nachtsichtassistent und Spurwechselassisten gehören zu den neuen Sicherheitssystemen, die in der Automobilbranche zurzeit eingesetzt werden. Allerding herrscht bei den deutschen Autofahrern Skepsis gegenüber den neuesten elektronischen Pkw-Sicherheitssystemen. Der TÃV Süd startete eine Umfrage aus der hervorgeht, dass rund 60 Prozent an der korrekten und zuverlässigen Funktionsweise der neuen Systeme zweifeln.

    Aber trotz der Bedenken sind 96 Prozent der Ãberzeugung, dass die elektronischen Helfer das Fahren sicherer macht. 42 Prozent der Befragten wären sogar bereit, für die Ausstattung mit den neuesten Sicherheitsfeatures mehr Geld auszugeben.

    (Bild:Archiv)

  • Continental mit dem besten Sommerreifen

    Continental mit dem besten Sommerreifen

    Continental_contipremiumcontact_2 Der Sommerreifen des Herstellers Continental ContiPremiumContact 2 hat bei einem Bremstest des TÃV Süd das beste Ergebnis erzielt. Bei dem Test wurden die Bremswege bei 100 km/h auf trockener StraÃe und bei 80 km/h auf nasser Fahrbahn überprüft. Die Leistung der Verzögerung des ContiPremiumContact lag auf trockenem Untergrund 5,3 Prozent und auf nasser Fahrbahn um sieben Prozent über dem Durchschnitt der anderen Reifen.

    Contipremiumcontact2_prod_high_res

    Ein chinesischer Importreifen, der ebenso getestet wurde, hatte einen rund 10 Meter längeren Bremsweg als der ContiPremiumContact, was 20 Prozent Differenz bedeutet. (Bilder: continental)

  • Skoda Fabia erhält neues Ausstattungspaket

    Skoda_fabiaDer Autohersteller Skoda bietet seinen Kunden die Möglichkeit das Modell Fabia sportlicher zu gestalten. Skoda bietet ab sofort ein nachrüstbares Stylingkit an, darin sind unter anderem Front- und Dachkantenspoiler sowie spezielle Auspuffrohre enthalten. Zudem gibt es einen Diffusor von Skoda dazu.

    Skoda_fabia_side
    Das Ausstattungskit ist unter der Bezeichnung “Dynamic”-Paket erhältlich und soll einen Preisvorteil von 490 Euro gegenüber dem Einzelkauf der Zubehörteile mit sich bringen.
    Skoda_fabia_heck
    Zusätzlich ist in dem Paket für 990 Euro die Klimaanlage Climatronic sowie getönte Heck und Seitenscheiben enthalten.

    (Bilder:Skoda)

  • Sprit war noch nie so teuer wie im März 2008

    ZapfsauleDer Mineralölwirtschaftsverband teilte mit, dass das Tanken in Deutschland noch nie so teuer war wie im März 2008. Durchschnittlich kostete ein Liter Benzin 1,42 Euro und ein Liter Diesel 1,33 Euro. Zwar wurde die absolute Höchstmarke von 1,48 Euro für einen Liter Super-Benzin sowie 1,37 Euro für Diesel vom November 2007 nicht geknackt, aber die durchschnittlichen Spritkosten waren noch nie so hoch.

    Kraftstoffpreise
    Im Vergleich zum Monat Februar erhöhten sich die Preise im Durchschnitt um 3,1 Cent pro Liter Benzin und 5,4 Cent pro Liter Diesel. Eine deutliche Senkung der Spritkosten ist in naher Zukunft leider nicht absehbar.

    (Bild.Archiv)

  • Continental erhöht Produktion von Diesel-Einspritzpumpem

    ContinentalIm tschechischen Werk Trutnov wird Continental zukünftig noch mehr Teile produzieren als bisher. Vor allem die Herstellung von Diesel-Einspritzpumpen soll intensiviert werden. Continental weihte erst kürzlich neue Werkshallen in Trutnov ein und plant nun die Produktion ab Sommer 2008 sukzessive zu erhöhen.

    Zudem werden weitere Werkshallen ausgebaut und modernisiert. Für dieses Projekt investiert Continental insgesamt 18 Millionen Euro.

    (Bild:Continental)

  • VW Passat erhält Common-Rail-Diesel

    Volkswagenpassat_2Der Autohersteller VW rüstet ab sofort den 140 PS starken 2,0-Liter-Dieselmotor des Passats mit einer Common-Rail-Kraftstoffeinspritzung aus. Die neue Technik wird auch im Erfolgsmodell Tiguan verwendet und löst die bisher verwendete Pumpe-Düse-Einspritzung ab. Somit soll der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch auf 100 Kilometern gesenkt werden.

    Passat_cc_k
    Der mit Common-Rail-Kraftstoffeinspritzung ausgestattete VW Passat benötigt laut Hersteller 5,8 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Die Preise für den Passat beginnen bei 27 600 Euro.Die Motorversion kann mit allen Ausstattungsvarianten kombiniert werden.

    (Bild:Archiv)

  • Dotz erweitert Felgenprogramm – Hanzo Felgen

    Dotz_hanzo Wer schon einmal den Film Kill Bill gesehen hat, dem wird der Name Hanzo bekannt vorkommen. Und in der Tat hat der Felgenhersteller DOTZ sein neustes Modell nach dem Waffenschmied aus Kill Bill benannt. Das Design der Felge erinnert auch stark an ein geschwungenes Samurai Schwert. In den Nabenkappen, welche in Orange, Gelb, Grün und Silber erhältlich sind steht jeweils die GröÃe der Felge. Die Speichen wurden mattschwarz lackiert, die Grundfläche der Felge ist poliert. Die Hanzo Felge soll aufgrund eines speziellen Verfahrens eine besonders lange Lebensdauer haben. Erhältlich ist die Felge in den GröÃen 8×17 8,5×18 8,5×19 9,5×18 und 9,5×19. Bestellbar unter www.alcar.de Bildquelle www.alcar.de

  • Abstandsregler reduziert die Anzahl der Auffahrunfälle

    Abstandsregler reduziert die Anzahl der Auffahrunfälle

    StauRund 15 Prozent aller Verkehrsunfälle entstehen aufgrund von zu dichtem Auffahren, sodass zu wenig Platz zwischen dem eigenen Auto und dem davor fahrenden Pkw ist. Die Zahl derartiger Unfälle könnte laut Deutschem Verkehrssicherheitsrat, abgekürzt DVR, ganz einfach durch die Einführung von Abstandsreglern verringert werden. Das Sicherheitssystem erkennt automatisch, wenn sich die Geschwindigkeit des Vordermanns verringert und passt das Tempo des eigenen Fahrzeugs umgehend an die neue Situation an.

    Abstandsregler arbeiten in einem Bereich zwischen 30 km/h und 200 km/h. Einige Systeme bremsen im Stau sogar selbstständig bis zum Stillstand des Fahrzeugs und fahren wieder an, wenn sich die voranfahrenden Autos wieder bewegen. Eigentlich eine gute Sache, wenn dadurch 15 Prozent aller Unfälle verhindert wird.

    (Bild:Archiv)

  • Daihatsu Terios: Ab sofort mit mehr Ausstattung

    Daihatsu Terios: Ab sofort mit mehr Ausstattung

    Daihatsu_terios_2Dahaitsu wertet den kleinen SUV Terios mit mehr Ausstattung auf. Bereits in der Basisversion “Top” ist der Terios nun serienmäÃig mit einer Dachreling sowie einem lackierten Reserverad am Heck ausgestattet. Wer noch mehr Ausstattungsextras haben möchte, erhält in der Version “Top S” noch ein Lederlenkrad sowie einen edlen Schaltknauf obendrauf. Die Modellversion mit Frontantrieb von Daihatsu bleibt jedoch unverändert und wird nicht aufgewertet. Sie ist bereits ab 15.000 Euro zu haben.

    Die aufgewerteten Modellvarianten starten weiterhin ab 19.500 Euro, sodass es fürs gleiche Geld nun mehr an Ausstattung gibt.

    (Bild:Daihatsu)

  • Spurwechselassistent für neuen Audi A4 von Hella

    Spurwechselassistent für neuen Audi A4 von Hella

    Audi_a_4Audi hat in Zusammenarbeit mit Hella einen Spurwechselassistenten für den neuen Audi A4 entwickelt. Er soll vor allem verhindern, dass beim Spurwechsel auf der Autobahn von hinten herannahende Auto nicht übersehen werden. Das System schaltet sich ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h automatisch ein und beobachtet ununterbrochen die Nachbarspur und warnt bei Ãberhol- und Spurwechselvorgängen den Fahrer vor heranfahrenden Autos.

    Audi_a4_innen
    Stuft das System eine Situation als kritisch ein, erhält der Fahrer ein optisches Warnsignal im AuÃenspiegel. Der Spurwechselassisten arbeitet mit zwei 24-GHz-Radar-Sensoren auf beiden Seiten und erkennt somit andere Verkehrsteilnehmer.Die Reichweite der Sensoren beläuft sich auf 50 Meter.

    (Bilder:Audi)