Category: Zubehör

  • VW Fox kann mit Aerodynamik-Kit aufgepeppt werden!

    VW Fox kann mit Aerodynamik-Kit aufgepeppt werden!

    Vw_foxDamit der VW Fox etwas attraktiver im Auftreten wird, stellt VW nun ein neues, 925 Euro teures Aerodynamik-Kit zur Verfügung. Wer sich für das Nachrüstungsset entscheidet, erhält eine neue Frontschürze und Seitenschweller ebenso wie eine glänzende Heckleiste in Chromoptik. ÔuÃerlich dürfte der kleine und sparsame VW Fox um einiges auffälliger wirken als zuvor.

    Vw_fox_side
    Eine Endschalldämpferblende aus Edelstahl ist ebenfalls im Aerodynamik-Set enthalten. Ziel des Ganzen ist es, den Fox etwas sportlicher und edler zu gestalten, dies dürfte mit den Elementen in sehenswerter Chromoptik gelungen sein. Ob jedoch viele Fox-Besitzer bereits sind für eine optische Auffrischung 925 Euro auf den Tisch zu legen, kann man durchaus bezweifeln.

  • Möbel im Autodesign-tolle Idee mit viel Zuspruch

    Möbel im Autodesign-tolle Idee mit viel Zuspruch

    MbelWas würden sie sagen, wenn sie auf der Motorhaube eines Autos gemütlich fernsehen oder in einem VW-Käfer schlafen könnten? Wenn sie denken coole Idee, aber wie soll das gehen, dann hat Martin Kerber die richtige Antwort für sie. Mit einer kreativen und originellen Geschäftsidee machte sich der studierte Archäologe selbstständig. Der Firmenname Automöbeldesign ist gleichzeitig Program. Aus Autos und Autoteilen stellt Kerber seit September 2007 auÃergewöhnliche Möbelstücke her.

    Jedes seiner aufsehenerregenden Möbelstücke ist ein Unikat und wird in mühevoller Handarbeit hergestellt, wobei die Liebe zum Detail ein Hauptmerkmal seiner Möbel ist.
    Mbel_1
    Bei Automöbeldesign kann der Kunde sein Möbelstück selbst mitgestalten und alle Wünsche äuÃern. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, egal ob Vitrinen, Sofas, Regale oder Betten.Die Geschäftsidee ist eine echte Sensation und wird viele Auto-Fans begeistern, denn nun macht die Leidenschaft zum Automobil auch nicht vor der Wohnungseinrichtung halt.
    Mbel3
    4000 ⬠sollte man für solch originelle Möbel schon bereit halten, denn immerhin stecken über 100 Arbeitsstunden in den Unikaten. Für den kleineren Geldbeutel gibt es auch einfacherere Regale im Autodesign.

  • SUV Nachrüsten und somit fit fürs Gelände!

    SUV Nachrüsten und somit fit fürs Gelände!

    Suv_2Das SUV-Segment wird bei vielen Autofans immer beliebter. Aber trotz Allradantrieb sind die kompakten und imposanten Autos nur bedingt für den Einsatz im Gelände geeignet. Wenn es auf Schotter oder unebenes Gelände geht, haben die SUV oft Schwierigkeiten. Um dieser Problematik zu entgegnen bieten verschiedene Hersteller nun spezielle Geländefahrwerke sowie komplette Aufrüstungssets inklusive StoÃdämpfer an, sodass auch die Fahrt über anspruchsvolles Gelände zum Vergnügen und nicht zur Tortur wird.

    Suvsedici
    Die Fahrwerke sind straff abgestimmt, wodurch die Aufbaubewegung abgefedert wird. Auch einer Erhöhung der Bodenfreiheit ist bei vielen Aufrüstungssets enthalten, sodass die Fahrt über Hindernisse deutlich erleichtert wird und die Wahrscheinlichkeit harter Aufsetzer gesenkt wird. Wer noch auf Nummer sicher gehen möchte, der kann Ãlwanne sowie Getriebe mit Unterfahrschutzelementen versehen lassen.
    Die günstigsten Sets beginnen bei 1450 Euro, selbstverständlich sind nach oben wenig Grenzen gesetzt, denn jedes zusätzliches Teil kostet extra. Die aufgerüsteten SUV sind dann besser fürs Gelände ausgestattet, aber echte Off-Roader sind immer noch eine Wagenlänge voraus im unwegsamen Gelände.

  • Audi A3 Cabrio erhält Facelift für 2008

    Audi A3 Cabrio erhält Facelift für 2008

    Audi_a3_cabrioUm bestens gerüstet zu sein für die Autosaison 2008 erteilt Audi dem neuen A3 Cabrio noch ein kleine Erfrischungskur. Ausgestattet mit Stoffverdeck inklusive beheizbarer Glasheckscheibe soll das Audi A3 Cabrio vollends konkurrenzfähig gemacht werden. Dank klappbarer Fondlehne stehen einem A3-Cabrio Besitzer bis zu 674 Liter Kofferraum zur Verfügung, das Fassungsvermögen ist jedoch von der Dachstellung abhängig, allerdings sind 260 Liter garantiert, egal welche Stellung das Dach einnimmt.

    Audi_a3_cabrioh
    Der Audi-Fan kann zwischen folgenden Motoren wählen: Einem 1.8 TFSI Antrieb mit 160 PS oder einem 2.0 TFSI, der mit 200 PS auf die Piste geht. Erhältlich ist das A3 Cabrio auch mit einem 1.9 TDI Motor mit gerademal 105 PS ebenso wie mit einer 2.0 TDI Maschine mit 140 PS. Wer diesen Audi gerne haben möchte, der muss nicht mehr allzu lange warten, die Markteinführung ist bereits im Februar 2008.

  • Der Handel mit Autoreifen läuft schlechter als erwartet!

    Der Handel mit Autoreifen läuft schlechter als erwartet!

    Reifen1Im Jahr 2005 wurde im Bundesrat beschlossen, dass bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen ist. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer sich nicht an die seid 2006 geltende Verordnung hält und mit unzureichender Bereifung bei Eis und Schnee erwischt wird, muss mit BuÃgeldern rechnen.

    Diese Tatsache führte dazu, dass der Verkauf von Winterrädern angekurbelt wurde, aber aufgrund milder Temperaturen ging die Nachfrage schnell wieder zurück.
    Winter
    Vor allem im Jahr 2007 sind die Lagerhallen der Reifenhändler in Deutschland noch gut gefüllt. Im Zeitraum bis einschlieÃlich Oktober wurden 6 Prozent weniger Reifen verkauft als im Vorjahr. Aber das kann sich schnell ändern, sobald der erste starke Wintereinbruch kommt, könnte wieder Hochkonjunktur bei den Reifenhändlern sein. Allerdings besitzen viele Autohalter noch gute Winterreifen mit ausreichend Profil und müssen daher lediglich die Reifen wechseln und keine neuen kaufen.

  • Porsche 911 Turbo Coupé mit neuem Aerodynamik-Kit

    Porsche 911 Turbo Coupé mit neuem Aerodynamik-Kit

    Porsche_911_turbo_coupeDer Automobilhersteller Porsche aus Stuttgart hat ein neues Aerodynamik-Kit für das Porsche 911 Turbo Coupé entwickelt. Das neue Paket, bestehend aus neuem Frontspoiler sowie einer völlig neu überarbeiteten Motorhaube mit feststehendem Heckflügel, soll für eine Verbesserung der Fahrdynamik bewirken. Der 480 PS starke Sportwagen soll somit seine Abtriebswerte an Vorder-und Hinterachse deutlich verbessern.Zudem soll sich die Fahrstabilität nach Einbau des Aerodynamik-Pakets erhöhen.

    Porsche_911turbo
    Wer noch keinen Porsche hat, kann sich das Paket gegen einen Aufpreis von 4500 Euro beim Neuwagenkauf gleich mitliefern lassen und Porsche-Besitzer haben selbstverständlich die Möglichkeit für 4100 Euro zuzüglich Montage- und Lackierungskosten ihren Sportwagen nachträglich aufrüsten zu lassen.

  • Essen Motor Show 2007: Off Road Rallye-Riese und F1-Bolide mit KONI-Spezialdämpfern

    Essen_motorshow_2007_58

    Einen mächtigen Hingucker hat der niederländische StoÃdämpfer-Experte KONI auf seinem Stand der Essen Motor Show 2007 aufgebockt. Der Scania-Laster der Off Road Rallye-Europameister Peter und Markus Niedergesäà ist so riesig, dass man(n) darunter im Stehen einen fachmännischen Blick werfen kann. Das Schwergewicht schafft mit seinem V8-Turbomoter mit 16 Litern Hubraum und 750 PS immerhin 160 km/h Spitze.

    Essen_motorshow_2007_62 So einem Ungetüm möchte man nicht in freier Wildbahn begegnen. Aber so ist er ganz zahm und lässt sich auch von den vielen neugierigen Blicken der Messebesucher nicht aus der Fassung bringen.

    Essen_motorshow_2007_60

    Einige Nummern kleiner kommt da der F1 McLaren Mercedes am KONI-Stand daher, der ebenfalls mit speziellen Renndämpfern der Traditionsmarke ausgestattet ist. Und dank der Infotafel weià ich jetzt auch, das man seinen KONI-Dämpfer auch zur Kaffemaschine umfunktionieren kann: Im Renntrimm wird soviel Wärme am StoÃdämpfer frei, dass man rein theoretisch zwei Liter Wasser damit zum Kochen bringen könnte â sofern man denn auf die Geschmacksrichtung “Asphalt mit Reifenabriebâ steht.

  • Essen Motorshow 2007: KW stellt neue Produktlinien vor

    Essen_motorshow_2007_63

    KW automotive, einer der führenden Hersteller für Fahrwerkssysteme, hat auf der Essen Motor Show 2007 seine neuen Produktlinien KW Street Comfort, KW Clubsport und KW Quad Suspension vorgestellt. Ab der kommenden Saison 2008 können nun auch sportlich orientierte Vielfahrer sowie Freizeit-Motorsportler auf die Fahrwerkstechnik von KW zurückgreifen. Und auch die Produktbereiche Federn, Sportfahrwerke und -stoÃdämpfer dürfen sich über Zuwachs freuen.

    Essen_motorshow_2007_66 Für die Promotion der neuen Quad-Produkte hat sich der Ausrüster zahlreicher Rennteams etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein auf der Basis von Valentino Rossis MotoGP-Rennmaschine designtes Yamaha-Quad der Firma Tikt. Unverkennbar sind die KW-Federn in Violett und Gelb, mit denen der kleinen Flitzer bestückt ist. In den typischen Firmenfarben ist auch der gesamte Messestand gehalten, an dem die erfolgreichsten Rennwagen der Saison mit KW-Fahrwerk zu bestaunen sindEssen_motorshow_2007_65.

    Das wunderschöne weiÃe Z4-M-Coupé, mit dem Hans-Joachim Stuck, Claudia Hürtgen und Hans Stuck beim 24h-Rennen am Nürburgring im Einsatz waren, stiehlt aber locker allen anderen Ausstellungsstücken am KW-Stand die Schauâ¦

  • Essen Motor Show 2007: Wie macht man auf seine Produkte aufmerksam?

    Essen Motor Show 2007: Wie macht man auf seine Produkte aufmerksam?

    Caramba_sideDie Essen Motor Show ist eine riesige Tuningmesse, mit groÃer Ausstellungsfläche und einer hohen Anzahl von Ausstellern. Die verschiedensten Firmen versuchen, mehr oder minder erfolgreich, auf ihrer Produkte aufmerksam zu machen.Eines gilt dabei für alle Firmen, je auffälliger und extravaganter das Exponat ist, desto mehr neugierige Blicke werden darauf gerichtet. Caramba Chemie macht mit einem auffällig und auÃergewöhnlich getunten Multimedia-Fahrzeug auf seinen Produktlinie aufmerksam.

    Caramba_inside
    Der im Las Vegas Stil lackierte Wagen mit Dollarzeichen und Spielwürfeln auf der Karosserie lenkt die Blicke vieler Messe-Besucher auf sich.
    Caramba_he
    Vor allem der vollgepackte Kofferraum, der mit Monitoren, Boxen und einem rot leuchtenden Dollarzeichen aufgerüstet wurde,wird wohl kein Tuningfan übersehen.

    Alutec_2_inside
    Wer sich nicht sicher ist, ob ein getuntes Fahrzeug ausreicht, um genügend Aufmerksamkeit zu erzielen, der versucht noch durch gut aussehende und oft leichtbekleidete Frauen den einen oder anderen Messebesucher für sich zu gewinnen, wie z.B. die Firma Alutec.
    Alutec

  • Work-Wheels mit interessanten Felgen auf der Essen Motor Show 2007

    Work-Wheels mit interessanten Felgen auf der Essen Motor Show 2007

    Work_wheelsDass es auf der diesjährigen Essen Motor Show auÃergewöhnliche und zum Teil auch überflüssige Felgen zu sehen gibt, ist bereits bekannt. Aber die Firma Work-Wheels präsentiert sich mit formschönen und kreativen Felgen. Oft ist es so, dass beim Design von Felgen maÃlos übertrieben wird, vor allem was Proportionen und Lackierungen betrifft. Aber Work-Wheels zeigt eine groÃe Auswahl an Felgen, bei der für jeden Geschmack und Fahrzeugtyp etwas dabei ist.

    Felge_1
    Nicht jeder Autobesitzer legt übermäÃigen Wert auf extravagante Felgen, aber wenn man das ÔuÃere seines Autos doch mit neuen Felgen aufpeppen möchte, dann sollte man sich auf alle Fälle diese Felgen mal anschauen.
    Felgen
    Allerdings gilt auch hier: Qualität hat seinen Preis.
    Felgen_2
    Aber trotzdem dürften die Felgen von Work-wheel noch zu den erschwinglicheren Zubehörteilen zählen, zumal es hier auch schöne Felgen für kleinere Automodelle gibt.