Category: Zubehör

  • Premiere auf der Essen Motor Show 2007: INDY-CATOR von Gaslock!

    Premiere auf der Essen Motor Show 2007: INDY-CATOR von Gaslock!

    GaslockVor kurzem noch auf der internationalen Tuning-Messe SEMA in Las Vegas und nun feiert der INDY-CATOR von Gaslock schon Premiere auf der Essen Motor Show 2007. Der universell Einsetzbare Schaltknauf mit LCD-Ganganzeige ist mit allerhand Technik ausgestattet. Ein Lichtsensor in Verbindung mit einer automatischen Dimmfunktion sorgt z.B. dafür, dass die Helligkeit der digitalen LCD-Anzeige stets optimal an das Umgebungslicht angepasst ist.

    Gaslock_indycator
    Laut Hersteller ist der INDY-CATOR unabhängig von der Automarke auf alle Schaltgetriebe bis zu sechs Gängen und für alle nur denkbaren Schaltschemata geeignet. Einzige Ausnahme sind Schalthebel mit Rückwärtsgang-Arretierung. Der LCD-Schaltknauf wird es in verschiedenen Varianten zu kaufen geben und somit wird sich für jeden Ausstattungstyp etwas finden lassen. Eines ist schon sicher, der INDY-CATOR von Gaslock ist ein sportliches und ansehnliches Feature, das sicherlich viele Autofans begeistern wird.

  • Spezieller Autofahrerschuh

    Spezieller Autofahrerschuh

    SchuhDer Schuhhersteller Sioux bietet ab Frühjahr 2008 einen Herrenschuh speziell für Autofahrer an. Der handgenähte “Autofahrermokassin” ist als Slipper oder Schnürschuh erhältlich und verfügt über einen verstärkten Absatz, der über die Hinterseite der Ferse weitergeführt wird. Das soll den Verschleià der Sohle beim ständigen Wechsel zwischen Gas- und Bremspedal verhindern. Der Preis der edlen Treter wird um die 125 Euro pro Paar liegen.

  • Digitale Autoradios auf dem Vormarsch

    Digitale Autoradios auf dem Vormarsch

    Blog_tgdyfordfocusst220Unter dem Begriff Digitalradio versteht man die Ãbertragung von Programmen mittels digitalen Sendeverfahren, anstatt mit analogen. Der Vorteil liegt bei störungsfreiem Empfang, einer höheren Programmauswahl und der verbesserten Tonqualität. Das Vorhaben von Deutschland, bis 2010 komplett auf digitalen Rundfunk umzustellen, wird wohl nicht erreichbar sein, da derzeit wenig digitale Endgeräte in Autos zu finden sind. Ford bietet nächstes Jahr in seinem kompakten Focus ein solches DAB-Radio erstmals für 400 Euro Aufpreis an.

    Immer mehr Hersteller bieten nun die digitalen Radio´s an, da die Umstellung weg vom Analogen schon beschlossene Sache ist. BMW bietet für sein 3er Modell ebenso ein Digital-Radio an, das gegen 600 Euro Aufpreis erhältlich ist. Im Elektronikhandel liegen die Preise zwischen 200 und 500 Euro, je nach Ausstattung des Gerätes. Wir dürfen uns also in Zukunft auf Musik ohne Rauschen und Knistern freuen….

  • Stiftung Warentest testete Navigationsgeräte

    Test1207gross_2 Die Die Stiftung Warentest kam zu dem Ergebnis, dass die meisten Navigationsgeräte die Autofahrer zuverlässig an das gewünschte Ziel führten. Sie testete 14 Navigationsgeräte. “Gute” Navigationsgeräte gibt es schon für 220 Euro. Die Unterschiede sind oft in der Handhabung und Ausstattung versteckt.

    Die Navigation funktioniert in der Regel gut. Jedoch berechnen die meisten Modelle die Fahrzeit zu kurz. Sie gehen wohl davon aus, dass man überall die Höchstgeschwindigkeit fahren kann. Auch führen viele Navigationsgeräte die Route über MautstraÃen und Fährverbindungen, obwohl extra eingestellt wurde, diese zu vermeiden.

    Manche Geräte arbeiten auch sehr langsam, der Sony NV-U92T benötigt über acht Minuten um nach dem Einschalten die eigene Position zu bestimmen. Erfreulich ist, dass die meisten Navis auch im Tunnel weiter navigieren und aktuelle Verkehrsmeldung berücksichtigen.

    Das ausführliche Ergebnis steht in der Dezemberausgabe von “Test” oder im Internet.

  • Auto-Dienstleister sind die innovativsten Unternehmen!

    Auto-Dienstleister sind die innovativsten Unternehmen!

    Autodienst_2Die Prüfungsorganisation der Dekra und die weltweit angesehene European Business School haben insgesamt 4100 deutsche Unternehmen untersucht und begutachtet. Der Vergleich der einzelnen Unternehmen hat gezeigt, dass die Dienstleistungsunternehmen der Automobilbranche die innovativsten unter den Dienstleistern sind, d.h. sie entwickeln am meisten neue Ideen und Strategien für ihre Arbeitsbranche im Vergleich zu Unternehmen anderer Sparten.

    Als besonders innovationsstark werden ca. 60 Prozent aller automobilbezogener Dienstleistungsunternehmen eingestuft. Im Durchschnitt werden in anderen Arbeitsbranchen ca. 35 Prozent der Unternehmen als innovationsstark eingeschätzt. Die Automobil-Dienstleister liegen also deutlich darüber und als innovationsschwächte Branche gilt die Transportbranche mit gerade mal 26 Prozent.

  • Mobiles Navi für 1er- und 3er-BMW

    17135_1Die Münchner bieten für den 1er- und 3er-BMW ein speziell entwickeltes mobiles Navigationssystem zum Nachrüsten an. In Zusammenarbeit mit dem Navigationsgerätehersteller Garmin wurde das neue BMW Navigation Portable auf Basis des Garmin 360 entwickelt. Mit einer speziellen Halterung wird das Navi mit seinem 3,5 Zoll-Touchscreendisplay oberhalb der Armaturentafel befestigt.

    Garminnuvi360thumb_2

    Im Lieferumfang sind eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Lautsprecher und Mikrofon enthalten. Ein MP3-Player, der Währungsrechner sowie die Foto Viewer-Funktion runden das Paket ab. Falls man das Navi als Stadtkarte bei einem Spaziergang nutzen möchte, kann man dies für 4 bis 6 Stunden ohne erneute Aufladung tun. Wählen kann man zudem zwischen einer 2- oder 3-dimensionalen Darstellung auf dem Display. Zu einer kompletten Europakarte ist im Gerät auch ein BMW-Händlerverzeichnis vorinstalliert. Zu einem Preis von 476 Euro wird das Navigationssystem vertrieben.

  • Schneeketten in Ãsterreich: Nur bestimmte Sorten erlaubt

    Schneeketten in Ãsterreich: Nur bestimmte Sorten erlaubt

    Norm_logoFür alle Wintersportler und Alpenurlauber könnte der Hinweis an dieser Stelle sehr nützlich sein, dass es wichtig ist, zu beachten, dass auf Ãsterreichs StraÃen nur Schneeketten zugelassen sind, die der sogenannten ÃNorm entsprechen. Zu erkennen sind die Schneeketten daran, dass auf der Kette selbst, oder auf der Verpackung die ineinander verschlungenen Buchstaben à und N abgebildet sind.

    Laut TÃV Süd sieht die österreichische Norm vor, dass sich stets ein Stück Kette zwischen Asphalt und Reifen befinden muss. Bei besonders weitmaschigen Exemplaren ist dies häufig nicht der Fall. Auf einigen gekennzeichneten StraÃen gilt in der Alpenrepublik eine Schneekettenpflicht. Wird diese missachtet, drohen BuÃgelder und Streckenverbote.

    Schneeketten_sterreich_2

  • Neue Kennzeichenhalterung- Design selbst gestalten!

    Neue Kennzeichenhalterung- Design selbst gestalten!

    Nummerschild_4CarSign wirbt mit einer neuen Generation von Kennzeichenhalterungen. Für 50 Euro aufwärts kann jeder Autobesitzer ganz individuell seine persönliche Edelstahl Kennzeichenhalterung entwerfen. Dabei kann zwischen unterschiedlichen Materialien ausgewählt werden, wie z.B. gebürsteten, polierten oder verchromten Edelstahl. Auch Carbon-Optik ist möglich. Und für Geschäftsleute oder Firmenbesitzer bietet CarSign sogar Kennzeichenhalterungen mit kleinen Werbeflächen, auf denen dann Firmen-Logos oder ähnliches aufgebracht werden können.

    Numer_business
    Mit diesen Halterungen sollen die billigen Plastikhalterungen, die beim Autokauf vorhanden sind, ersetzt werden. Ich finde die Geschäftsidee zwar nicht schlecht, aber ob der Kennzeichenhalterung den vielen Autobesitzern wirklich 50 Euro und mehr wert sind, da habe ich so meine Zweifel, wobei es für Geschäftsleute sicherlich eine gute Sache ist.

  • Neue LED-Tagfahrleuchten für Ford Focus & VW Golf!

    Neue LED-Tagfahrleuchten für Ford Focus & VW Golf!

    HellaDer Golf V und der Ford Focus II können mit den neu entwickelten LED-Tagfahrleuchten der Firma Hella nachträglich aufgerüstet werden. Die Leuchten wurden speziell für diese Autotypen hergestellt und passen daher perfekt in die Fahrzeugfront. Hella hat modernes Design und neuste Technik in einem Produkt vereinigt. Die LED-Leuchten schalten sich automatisch an, wenn der Wagen gestartet wird. Sie verbrauchen lediglich 10 Watt Leistung und sorgen für mehr Sicherheit, da eine höhere Erkennbarkeit der Fahrzeuge im StraÃenverkehr gewährleisten.

    Und der Spritverbrauch wird durch den Einbau der in Klarglasoptik gefertigten LED -Leuchten  auch nicht beeinflusst. Wer sich für solche LED-Tagfahrleuchten entscheidet, muss 299 Euro investieren. Im Januar 2008 kommen die Leuchten auf den Markt.

  • Die wahrscheinlich teuerste Autowäsche der Welt

    Die wahrscheinlich teuerste Autowäsche der Welt

    AutowaschenWer glaubte, dass es Schönheitssalons nur für Menschen gibt, der hat sich geirrt. Der Brite Paul Dalton ist Besitzer des weltweit wohl einzigen Schönheitssalons für Autos. In einem umfangreichen Verwöhnprogram werden keine Kosten und Mühen gescheut, um den Lack auf Vordermann zu bringen. Dalton sagt über sich selbst, dass er der beste Autowäscher der Welt sei. In seiner Firma Miracle Detail, werden sämtliche Autos gewaschen, getrocknet und poliert. Dabei geht es dem Wasch-Profi nicht nur um perfekte Sauberkeit, sondern auch um die Beseitigung von Lackfehlern.

    Qualität hat allerdings seinen Preis und daher fängt eine einfache Autowäsche bei Dalton erst bei 150 Euro an. Wer sein Auto vollkommen verwöhnen lassen möchte, der kann für schlappe 6.600 Euro das Rundumprogramm buchen.Hierbei wird das Auto insgesamt 3 Tage lang innen und auÃen behandelt. Verwendet werden selbstverständlich nur die besten Werkzeuge und Materialien, wie z.B. das edelste Carnauba-Wachs, von dem eine Flasche allein schon 4500 Euro kostet. Eines muss man allerdings sagen, nach dieser Autowäsche sieht der Wagen aus wie neu. Aber diese Wäsche ist nur etwas für die edelsten und wertvollsten Autos.