Category: Zubehör

  • Tuning Szene boomt- Immer mehr Autobesitzer lassen tunen!

    Tuning Szene boomt- Immer mehr Autobesitzer lassen tunen!

    TuningDie Tuning Szene erlebt zurzeit einen Höhenflug, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass sich immer mehr Menschen dazu entscheiden ihrem Auto eine persönliche Note zu verleihen. In der heutigen Zeit ist es meistens sehr schwer, die einzelnen Autos noch auseinander zu halten. Zu sehr ähnelt sich das Design der verschiedenen Automarken, besonders bei den neuentwickelten bzw. entworfenen Autos. Tuning ist längst schon nicht mehr nur für leistungsorientierte Autobesitzer, die auf eine Maximierung der PS-Zahl sowie der Verringerung der Beschleunigungszahl aus sind, aber auch dieses Motortuning ist nach wie vor beliebt.

    Viele Menschen wollen einfach ein unverwechselbar und auffällig Designtes Auto. Und dafür gehts ab zum Tuning. Mittlerweile werden sogar Familienautos, wie z.B. Kombis oder Vans in die Tuningwerkstatt gebracht, um dem Auto optische Reize zu verleihen, sodass es sich von der Breiten Masse abhebt. Den Wünschen sind hierbei meistens keine Grenzen gesetzt. Breite Reifen, Leichtmetallfelgen, sportliche Auspuffanlage machen jedes Auto zum Highlight. Besonders in Verbindung mit einer auffälligen und auÃergewöhnlichen Lackierung. Auch die Innenausstattung kann beliebig aufgewertet werden. Es gibt soviele interessante Tuningbereiche und Möglichkeiten, dass man schon fast aufpassen muss, denn schnell hat sich eine groÃe Rechnung angehäuft.

  • Wie man mit einem Edding sein Auto auf den Winter vorbereitet!

    Wie man mit einem Edding sein Auto auf den Winter vorbereitet!

    Edding_2 Klar im ersten Moment denkt jeder bei dem Namen Edding sofort an farbige Stifte und stellt sich zugleich die Frage: Wie kann ich mit einem Edding mein Auto fit für den Winter machen? Aber der Edding ist wirklich Hilfreich, wenn es darum geht die Autotüren auf frostige Temperaturen vorzubereiten. Vielleicht kennt man ja das Problem: Man möchte morgens in sein Auto einsteigen, aber die Tür lässt sich nicht öffnen, weil das Türgummi durch Feuchtigkeit über Nacht festgefroren ist. Um dieses Szenario zu vermeiden wurde der Edding 8150 Silikonölmarker entwickelt, der durch ein spezielles Ãl das Einfrieren der Gummidichtung verhindern soll. Zudem soll die Dichtung dadurch nicht porös werden. Der Edding ist mit 5,29 Euro zwar nicht gerade teuer, aber wer das Problem von festfrierenden Türgummis hat, der kanns ja auch zuerst mit normalem Haushaltsöl probieren. Und wer sein Auto in der Garage parkt, muss sich mit solchen Problemen sowieso nicht beschäftigen.

  • Nummernschilder bald aus Kunststoff?

    Nummernschilder bald aus Kunststoff?

    38359245_69939624e3Gerade bei älteren Autos sind die Nummernschilder oft in schlechtem Zustand, die Farbe abgebröckelt und die Ränder verbogen. Eine kleine Firma im Saarland namens CP Plex kann da Abhilfe schaffen. “Wir wollen dem Kunden eine ästhetische Alternative zu den eher langweiligen und genormten Auto-Kennzeichen bieten. Daher haben wir unsere Schilder entwickelt”, erklärt der gebürtige Franzose und Gründer des Unternehmens Eric Amara.

    Enstanden war die Idee, als Amara bei einem Besuch in Saudi-Arabien ein Diplomaten-Kennzeichen entdeckte, das komplett aus Plastik bestand. Wegen unzähligen DIN-Normen in Deutschland brauchte die Firma ganze zwei Jahre für die Entwicklung des neuen Nummernschildes. Die Schilder bestehen nun aus Acryl-Kunststoff und Edel-Kautschuk, das Ganze überzogen von einer Schutzschicht mit Lotusblüteneffekt.
    Nachdem nun auch das Bundesverkehrsministerium grünes Licht gegeben hat, kann der Verkauf ja beginnen: 26 Euro kostet das Stück Kunststoff.

  • AAPEX Show 2007- heute fällt der Startschuss!

    AAPEX Show 2007- heute fällt der Startschuss!

    Aapex4cstackposAm 30. Oktober wird die AAPEX Show 2007 in Las Vegas eröffnet, die gröÃte Messe ihrer Art weltweit. Anders als z..B. bei der parallel gestarteten SEMA Show steht bei der AAPEX nicht so sehr das Auto selbst im Mittelpunkt, sondern viel mehr geht es um die  Do-it-yourself Produkte. Hierzu zählen z.B. Farben, Lacke, Werkezuge, Motorenteile, Klimaanlagen und viele andere Sachen, die für ein Auto und deren Herstellung von Bedeutung sind. Ãber 2000 Austeller zeigen ihre neuen und verbesserten Produkte. Die Veranstalter Automotive Aftermarket Industry Week und Motor & Equipment Manufacturerâs Association rechnen, wie bereits im letzten Jahr, mit über 100.000 Besuchern. Die AAPEX hat bis zum 1.November geöffnet.

  • SEMA Show 2007 – Automesse startet heute!

    SEMA Show 2007 – Automesse startet heute!

    Las_vegasBei Tunigfans und Autofreunden lang ersehnte Fachmesse SEMA wird heute in Las Vegas eröffnet. Aus allen Teilen der Welt kommen hier Fachleute zusammen, um die neuen Trends und Innovationen rund um das Auto zu entdecken. Die SEMA SHOW gilt als das Event des Jahres. Auf über 180.000 m² zeigen Firmen die aktuellen Trends der Auto-und Tuningbranche. Alle Bereiche sind vertreten, angefangen von PWS über Geländefahrzeuge bis hin zu Hot Rods.

    Auch der Technologische Aspekt kommt nicht zu kurz. Bis zum 2. November können Teilnehmer noch die Produkvorführungen bestaunen und an Fachseminaren teilnehmen. Danach schlieÃt die Messe im Las Vegas Convention Center wieder ihre Türen.

  • Höhepunkt beim Reifentuning: Reifen mit verschiedenen Düften & Leuchtdioden!

    Höhepunkt beim Reifentuning: Reifen mit verschiedenen Düften & Leuchtdioden!

    KumhoDas Autoreifen nicht immer Schwarz sein müssen, ist mittlerweile bekannt. Als das absolute Highlight im Bereich Reifendesign sollen jetzt ab 2008 Reifen in verschiedenen Duftrichtungen auf den Markt kommen. Die Firma Kumho kündigte für den Anfang 2008 Reifen mit Orangenblüten, Jasmin, Lavendel-und Rosmarinduft an. Der jeweilige Geruch soll bereits aus 10 Metern Entfernung wahrgenommen werden und die Sinne erfreuen.

    AuÃerdem sind auffällige Reifen mit Leuchtdioden geplant, die besonders bei Dunkelheit optische Akzente setzten sollen. Es wird sicher einige Autobesitzer und Tuningfans geben, die dies gut finden. Mir persönlich ist es egal wie meine Reifen duften, Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck und sehen einigermaÃen gut aus.

  • Mehr Stauraum für Autos: Autorucksack machts möglich!

    Mehr Stauraum für Autos: Autorucksack machts möglich!

    Pic1Besonders bei Kleinwagen tritt häufig das Problem auf, dass man nicht genügend Stauraum zur Verfügung hat, um alles unterzubringen. Dies lässt sich für ca. 270 Euro effizient lösen mit dem sogenannten Autorucksack. Er besteht aus Wetterbeständigem Polyester und kann schnell, ohne groÃen Aufwand am Steilheck montiert werden. Der Rucksack bietet insgesamt 120 Liter mehr Kofferraum und kann mit maximal 20 Kg Gewicht beladen werden. Der Vorteil ist, der Autorucksack kann beliebig oft angebracht und wieder abgenommen werden. Bei Nichtgebrauch kann er flach zusammengefaltet und so platzsparend im Auto transportiert werden. Das Zubehörteil kann an fast allen Autos montiert werden, aber zur Sicherheit bietet der Hersteller eine Typenliste an.

  • TÃV-Studie: Weniger Unfälle dank Xenonlicht

    TÃV-Studie: Weniger Unfälle dank Xenonlicht

    Halogen Aus einer Untersuchung des TÃV-Rheinland geht hervor, dass sich bei Nachtfahrten, wären alle Autos in der Bundesrepublik mit Xenonscheinwerfern ausgerüstet, auf LandstraÃen 50 und auf Autobahnen 30 Prozent aller Unfälle vermeiden lieÃen. Anlass der Studie war, im Zeitraum von 1991-2001, eine deutlich höhere Abnahme der Zahl der Nacht-Unfälle im Gegensatz zur Anzahl der Crashes, die am Tag passieren. “Wir konnten nachweisen, dass es auf LandstraÃen und Autobahnen einen statistisch signifikanten Einfluss des Xenonlichts auf die Unfallhäufigkeit gibt – und zwar unabhängig von anderen technischen Einrichtungen, wie ABS oder ESP.”, sagt TÃV-Rheinland-Experte Dr. Hendrik Schäbe.

    Xenonlicht_2

    Auf die Unfallzahlen im innerstädtischen Bereich, habe das Xenonlicht erwartungsgemäà keinen Einfluss, da in den Städten ausreichend StraÃenbeleuchtung vorhanden sei, so Dr. Schäbe weiter. In Deutschland sind derzeit rund 10 % aller Fahrzeuge, überwiegend der Ober- und gehobenen Mittelklasse, mit Xenonscheinwerfern ausgerüstet. Die Untersuchung des TÃV-Rheinland zeigt, dass ein flächendeckender Einsatz von Xenonlicht, zu einem Rückgang der Unfallzahlen um insgesamt 6 Prozent, bei sogar 18 Prozent weniger Todesopfern, führen könnte.