Falls die Mitarbeiter des insolventen französischen Autozulieferers New Fabris nicht 30.000 Euro Abfindung pro Kopf bekommen, wollen sie das Werk sprengen. Mittlerweile platzierten einige Arbeiter Gasflaschen über der Stromzentrale des Werkes in Chatellerault. Noch bis zum 31. Juli wollen sie den beiden GroÃkunden Renault und PSA Peugeot Citroën Zeit geben, ihrer Geldforderung nachzukommen.
Falls die Konzerne nicht zahlten, sollten sie auch ihre bestellten Teile nicht bekommen, hieà es in einem Schreiben. Anfang 2008 hätten die beiden groÃen Konzerne noch groÃe Aufträge für Verteilerkappen und Auspüffe erteilt, woraufhin das Unternehmen New Fabris Zeitarbeiter eingestellt hat. “Seit September plötzlich nichts mehr”, sagte der CGT-Gewerkschafter Guy Eyermann.
Mittlerweile liegen tausende Teile unbezahlt im Lager, welche die Konzerne zahlen. müssten “Die Leute hier sind im Schnitt 49 Jahre alt und seit 25 Jahren dabei. Wie sollen sie neue Arbeit finden?”, sagte Eyermann.
Quelle: merkur-online
Foto: ffw-heimbach