Jeder kennt die braunen P60-Trucks des Paketdienstleisters UPS. Mit 90 PS ausgestattet bahnen sich mehr als 3.500 dieser Fahrzeuge ihren Weg und stehen den Autofahrern hier und dort im selben herum. Auf der Essen Motor Show präsentiert UPS nun ein ganz besonderes Zustellfahrzeug. Der Wagen mit der Nummer 31141 hat nach 17 Jahren und rund 590.000 gelaufenen Kilometern einen Werkstattbesuch der speziellen Art erhalten…

In der UPS-eigenen Werkstatt in Langenhagen, in der die Zustellfahrzeuge für gewöhnlich, inspiziert, gewartet und repariert werden, wurde der Transporter rund um aufgemotzt. Ohne die Hilfe externer Tuning-Spezialisten wurde der Wagen, neben dem normalen Werkstattbetrieb, von den dortigen Mitarbeitern individualisiert . Allein das neue verchromte V8-Aggregat mit 425 PS ist äuÃerst beeindruckend…
Neben einem neuen Getriebe wurde der P60 auch mit einer neuen Hinterachse und neuen Federn versehen, so dass eine optimale StraÃenlage gewährleistet vorliegt. Ferner wurde die Höhe des Trucks mittels keilförmiger Tieferlegung und Sägearbeiten am Dach um rund 30 cm verringert…

Die Abgasanlage wurde modifiziert, verchromte Sidepipes erstrecken sich auf beiden Seiten des braunen Bombers. Zusätzlich zu neuen Scheinwerfern und neuem FrontstoÃfänger wurde der P60 mit einem Satz breiterer Reifen versehen. Ãbrigens hat der Wagen, bevor er seinen Dienst quittierte schon 34 Reifensätze innerhalb von knapp 16 Jahren verschlissen. Um das Fahrzeug zu testen, wurde es auf die WEBACO-Teststrecke in Jeversen geschickt, absolvierte dort Testkilometer und Drifts, um das Fahrwerk auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Steilkurven der 2.000 Meter langen Strecke waren für den braunen Koloss kein Problem. Im Duell gegen ein reguläres P60-Zustellfahrzeug wurde abschlieÃend deutlich, wie sehr sich der frisierte Kastenwagen doch verändert hatte…

Auch im Inneren des Wagens hat sich einiges verändert: Mit bequemen Leder-Sportsitzen, Sechspunkt-Gurten und einem Sportlenkrad avanciert der Lieferwagen zum Traum eines jeden Paketzustellers…

Damit der Motor nicht unter der Haube im Verborgenen bleiben muss, lässt sich das Edel-Triebwerk, auf das die UPS-Mechaniker besonders stolz sind, auch aus der Fahrerkabine betrachten…

Um den Lieferwagen nicht einfach im tristen Braun daherkommen zu lassen, hatte UPS in Zusammenarbeit mit der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf (MD.H) einen Wettbewerb veranstaltet, bei dem Studenten ihre Vorschläge für ein neues Design einreichen konnten. Eine Jury wählte zunächst die sechs besten Designvorschläge aus, um diese auf der UPS-Website dem Urteil der Ãffentlichkeit auszusetzen, die wiedrum im Online-Voting entscheiden sollte, mit welchem Dekor der Truck in Zukunft geschmückt werden sollte. Deutlich durchgesetzt hat sich dabei der Student Alper Yazar, der 37 Prozent der Stimmen erhielt.

(Fotos: Christian Kaiser)