Jetzt steigen sogar schon Maschinenzulieferer auf die Elektro-Schiene auf; so geschehen beim Model Zero von Metallverarbeiter Tazzari. Bei dem “Tazzari Zero” handelt es sich um einen 542 Kilogramm leichten, aus Aluminium gefertigten Zweisitzer mit 90 km/h Spitzengeschwindigkeit.
Der in Imola beheimatete Maschinenzulieferer entwickelte den Tazzari Zero in mühsamer Eigenregie in dem erstaunlichen Zeitraum von gerade mal 3 Jahren. Ausgestattet ist das Elektroauto mit einem Lithium-Ionen-Akku und kann vollgeladen eine Reichweite von 150 Kilometern zurücklegen. Das wirklich erstaunliche ist die geringe Ladezeit von 45 Minuten beim Gebrauch einer Dreiphasensteckdose. Nach seiner offiziellen Vorstellung soll das Elektroauto in Konkurrenz zu dem von Pininfarina und Bollorè entwickelten Modell B0 treten.
Quelle: www.auto-news.de