Der Autozulieferer Hella hat einen innovativen Ultraschall-Sensor für die Messung des Ãlstands entwickelt. Der sogenannte PULS-Sensor misst dabei per Ultraschall den Füllstand sowie die Temperatur in der Ãlwanne und sendet die Daten an das Display im Fahrzeug.
Der Autobesitzer kann sich so die übliche Kontrolle mit dem Messstab im Motorraum sparen, auf dem Display wird stets die Menge des nachzufüllenden Ãls angezeigt. Zudem ist PULS in der Lage die Qualität und den Zustand des Ãls zu messen. Ford und Audi haben das Sytem bereits in verschiedenen Modellen verbaut. (Fotos: hella)