Category: Zulieferer

  • Ãlmessung per Ultraschall

    Ãlmessung per Ultraschall

    Lmessung_hellaDer Autozulieferer Hella hat einen innovativen Ultraschall-Sensor für die Messung des Ãlstands entwickelt. Der sogenannte PULS-Sensor misst dabei per Ultraschall den Füllstand sowie die Temperatur in der Ãlwanne und sendet die Daten an das Display im Fahrzeug.

    Hella_lmessung

    Der Autobesitzer kann sich so die übliche Kontrolle mit dem Messstab im Motorraum sparen, auf dem Display wird stets die Menge des nachzufüllenden Ãls angezeigt. Zudem ist PULS in der Lage die Qualität und den Zustand des Ãls zu messen. Ford und Audi haben das Sytem bereits in verschiedenen Modellen verbaut. (Fotos: hella)

  • BRV bietet Schlichtungszentale für Probleme mit Reifenherstellern ein

    ReifenDa es gerade in der Reifenbranche immer wieder zu Streitfällen zwischen Kunden und Reifenhändlern kommt, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, abgekürzt BRV, eine Schlichtungsstelle eingerichtet. Ziel der Institution ist es, dass nicht jeder Konflikt vor Gericht ausgetragen werden muss. In manchen Fällen hilft eine einfache Vermittlung zwischen Kunden und Dienstleister.

    Brv
    Die Zentrale kümmert sich insbesondere um Probleme bei runderneuerten Reifen, sowie bei Reparaturen und Dienstleistungen rund um den Reifen. Kommt es zu einem Konflikt, prüfen unabhängige Sachverständige, ob die Ansprüche des Kunden angemessen sind und erarbeiten anschlieÃend eine Lösung, die für beide Parteien zufriedenstellend ist. Die Schlichtungsstelle kann online über die Homepage kontaktiert und in Anspruch genommen werden.
    (Bild:reifensystem)

  • Highway Hero steht fest: Kurierfahrer ist Held der StraÃe

    Highway_heroDer Reifenhersteller Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) haben gemeinsamen einen Highway Hero gesucht.Für den Monat Juli 2008 wurde ein “Held der StraÃe” gefunden und sein Name ist Tevfik Türk. Der in Köln lebende Kurierfahrer wurde aufgrund seines engagierten und beherzten Eingreifens bei einem Verkehrsunfall ausgezeichnet.

    Seat_big
    Aus einem umgekippten LKW befreite der Kölner den in Not geratenen Verkehrsteilnehmer und hat sich somit den Titel “Highway Hero” wirklich verdient. Mit der Aktion “Higway Hero” sollen engagierte und hilfsbereite Verkehrsteilnehmer für beherztes Eingreifen belohnt werden.Aus den jeweiligen Monatssiegern wird am Ende noch der Highway Hero des Jahres ermittelt.

    (Bilder:goodyear)

  • Bosch will beim Umsatz zulegen

    Bosch will beim Umsatz zulegen

    Bosch_logo Bei Bosch hat man sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Im laufenden Jahr soll, den hohen Rohstoffpreisen zum Trotz, der Umsatz der Auto-Sparte des Zulieferers um fünf Prozent gesteigert werden. Das hat Bernd Bohr, Chef des Unternehmensbereichs, gegenüber “Auto Motor und Sport” bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Auto-Abteilung einen Umsatz von 28,4 Milliarden Euro.

    (Foto: Archiv)

  • Continental eröffnet Werk in Indien

    ContinentalDie Expansion von Continental geht zügig voran, erst kürzlich wurde eine Produktionsstätte in China eröffnet und nun nimmt der Autozulieferer bereits ein weiteres Werk in Betrieb. Diesmal jedoch im indischen Bangalore, dort sollen auf der neuen Produktionsanlage insbesondere elektronische Bauteile hergestellt werden.

    Bangalore
    Zu dem neuen Werk gehören auch ein Forschungs-sowie Entwicklungszentrum. Continental geht davon, dass bis 2012 fast jedes zweite Auto in Asien hergestellt wird und investiert daher verstärkt in neue Produktionsanlagen.
    Continental_bremsgert
    (Bilder:Continental/world buisness)

  • Schaeffler will Continental übernehmen

    Schaeffler will Continental übernehmen

    Schaeffler_logoLaut der “Financial Times” will die Schaeffler-Gruppe den Automobilzulieferer Continental übernehmen. Im Falle dass Continental das Angebot der Schaeffler-Gruppe zurückweist, wäre der fränkische Konzern auch zu einer feindlichen Ãbernahme bereit. Beide Unternehmen wollten die Berichte vorerst nicht kommentieren. “Wir kommentieren Spekulationen grundsätzlich nicht”, so Conti-Sprecher Hannes Boekhoff.

    Ina_standardlager

    Die Schaeffler-Gruppe ist laut diversen Berichten bereit rund 10 Milliarden Euro für die Ãbernahme hinzublättern, was für dieses Jahr der gröÃte Unternehmenskauf in Europa wäre. Continental selbst hat derzeit mit steigenden Rohstoffpreisen sowie dem sinkenden Autoabsatzes zu kämpfen, weswegen sie auch ankündigt haben die Preise zu erhöhen. Der unter der Leitung von Maria-Elisabeth Schaeffler geführte Konzern ist der weltweit zweitgröÃte Wälzlager-Konzern, der im vergangenen Jahr mit ihren drei Marken INA, LuK und FAG einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro erwirtschaftete. (Fotos:ekugellager/ingenieurkarriere)

  • Reifen: Continental zieht die Preise an

    Reifen: Continental zieht die Preise an

    Continental_logo_auf_hannover_messe Continental erhöht seine Preise. Ab 1. Oktober werden Pkw-, Lkw- und 4 X 4-Reifen um fünf Prozent verteuert. Diese MaÃnahme lieà sich nach Unternehmensangaben nicht vermeiden. Die Preissteigerungen bei Rohstoffen, Energie und Transporten boten demnach keine Möglichkeit, diesen Schritten zu umgehen. Betroffen von der Erhöhung sind alle Marken des Konzerns.

    (Foto: Christian Kaiser)

  • Mehr Teilzeitstellen bei Bosch

    Mehr Teilzeitstellen bei Bosch

    Bosch_logo Bosch baut weitet sein Angebot an Teilzeitstellen aus. Bundesweit sollen rund 70 Vollzeitstellen mit einer Option auf Teilzeit ausgeschrieben werden. Damit möchte der Automobilzulieferer dem Wunsch vieler Bewerber, Beruf unf Familie besser vereinbaren zu können, nachkommen.

    (Foto: Archiv)

  • Goodyear wird im August 110 Jahre alt!

    Goodyear wird im August 110 Jahre alt!

    Goodyear_zeppelin  Einige Meldungen besagen immer wieder, dass es sich bei dem Reifenhersteller Goodyear nicht um einen amerikanischen Konzern handelt. Das ist falsch! Im Jahre 1898 kaufte Frank Seiberling in Akron im US-Bundesstaat Ohio eine leerstehende Fabrik. Am 29. August des selben Jahres stieg sein Bruder Charles in das Unternehmen ein. Zusammen entschieden sie sich für die Herstellung von Kautschuk und benannten ihr Unternehmen nach dem Entdecker der Vulkanisation…

    Bei dem von Charles Goodyear entwickelten Verfahren wird Kautschuck durch Hitze und Druck widerstandsfähiger gemacht. Zu den ersten Produkten der Goodyear Tire & Rubber Company, die aus anfangs 13 Mitarbeitern bestand, zählten Erzeugnisse wie Löschschläuche, Pokerchips, Hufeisenunterlagen und Reifen für Fahhrräder und Kutschen. Im Jahre 1901 begann dann die Produktion von Kraftfahrzeugreifen. Trotz zwischenzeitlicher Krisen ist Goodyear einer der gröÃten Reifenhersteller der Welt.

    (Foto: Archiv)

  • Continental eröffnet sein neues Werk in China

    Continental eröffnet sein neues Werk in China

    ContinentalDer Autozulieferer Continental hat im chinesischen Changshu ein neues Werk eröffnet, wo hauptsächlich hydraulische Bremssysteme hergestellt werden. Dazu gehören Bremssättel für Vorder- und Hinterachsen, Trommelbremsen sowie diverse Produkte für die Bremsbetätigung, die überwiegend für die asiatischen Märkte bestimmt sind.

    Delta_s_sensor_de

    Laut Continental lagen die Gesamtinvestitionen bei rund  55,5 Millionen Euro. Bis zum Jahr 2011 peilt der Zulieferer für sein neues Werk eine Jahresproduktion von 5 Millionen Bremssättel und 2,4 Millionen Bremsbetätigungseinheiten an. Um das Ziel zu erreichen soll die Mitarbeiterzahl in den nächsten 2 Jahren auf bis zu 1.000 Angestellte aufgestockt werden. Mit der Prognose von Continental, dass ab 2012 fast jedes zweite Auto weltweit in Asien und ein GroÃteil davon in China produziert wird, könnte der Autozulieferer recht behalten. (Bilder: conti)
    Fn_evolution_de

    Elektronischer_ba_uv

    Mit_ohne_bremsassistenz_de