Category: Zulieferer

  • Kroymans Autohaus München GmbH wird eröffnet- Ford erhält die meiste Austellungsfläche

    Kroymans Autohaus München GmbH wird eröffnet- Ford erhält die meiste Austellungsfläche

    KroymansDie Kroymans Gruppe eröffnet am 4.April 2008 ein modernes Autohaus im Münchner Stadtteil Moosach. Ford will somit seine Stellung in München eindeutig stärken und die Chancen stehen gut, denn für Ford-Fahrzeuge ist mit 550 Quadratmetern die gröÃte Ausstellungsfläche des Neuwagenbereiches in dem Betrieb reserviert, der in den vergangenen Wochen mit einer Investition von 300.000 Euro umgebaut und erweitert wurde.

    Focus_cabrio
    Die Kroymans Autohaus München GmbH ist ein starker Vertriebspartner und wird sämtliche Pkw-Modelle von Ford anbieten. Zudem befinden sich leichte Nutzfahrzeuge im Angebot, wie z.B. die Ford Transit- und Ford Ranger-Modelle.

    (Bilder:Ford)

  • Mit dem Michelin Energy Saver Sprit sparen

    Mit dem Michelin Energy Saver Sprit sparen

    Michelinenergysaverlogo Der neue Michelin Energy Saver-Sommerreifen soll durch einen reduzierten Rollwiderstand, weniger Gewicht und einer optimierten Gummimischung den Kraftstoffverbrauch um 0,2 Liter Benzin je 100 Kilometer senken. Somit würden 110 Euro Spritkosten pro Lebenszyklus eingespart werden. Ausgegangen wurde von einer Laufleistung der Reifen von rund 45 000 Kilometern.

    Michelin_energysaver_2

    Zu haben ist der neue Reifen in 18 verschiedenen GröÃen von 14 bis 16 Zoll, wobei die Geschwindigkeitsfreigaben von 190 km/h bis 240 km/h reichen. (Bild: michelin)

  • Bridgestone Turanza ER300: Testsieger unter den Sommerreifen

    Bridgestone Turanza ER300: Testsieger unter den Sommerreifen

    Logo_bridgestone_2Die Stiftung Warentest hat insgesamt 19 Sommerreifen unter die Lupe genommen und kritisch beurteilt. Mit der Beurteilung “sehr Gut” schnitt der Turanza ER 300 von Bridgestone am besten ab und wurde am Ende Testsieger. Vor allem auf trockener Fahrbahn war der Turanza ER 300 der einzige Reifen in der Dimension 195/65 R15 V, der mit sehr Gut abschnitt.Auch im Kraftstoffverbrauch war der Turanza einer der sparsamsten Reifen und war somit am Ende ein verdienter Testsieger.

    Auch der ADAC kommt zu ähnlichem Ergebnis und erteilte dem Sommerreifen von Bridgestone das Prädikat “empfehlenswert”!

    (Bild:Bridgestone)

  • Continental investiert in Bremstechnologie

    Continental investiert in Bremstechnologie

    ContinentalDer Automobilzulieferer Continental will zukünftig verstärkt in die Entwicklung elektromechanischer Bremssättel investieren. Zu diesem Zweck wurde die Division Chassis & Safety mit den Aktivitäten der VDO Automotive AG zusammengelegt. Das Ziel dieser Partnerschaft sollen elektromechanische Bremsen bis hin zur trockenen Bremse voranbringen.

    Als ersten Schritt will Continental die elektrohydraulische Kombibremse EHC zur Produktionsreife entwickeln, welche  die hydraulische Vorderachs-Radbremsen mit rein elektrischen Radbremsen an der Hinterachse kombinieren soll. Als letzter Schritt der Entwicklung soll dann schlieÃlich die trockene Bremse auf die Vorderachse gebracht werden.

  • Audi verlängert A4 Produktion bei Karmann

    Audi verlängert A4 Produktion bei Karmann

    Karmann_loAudi hat die Anzahl der zu produzierenden A4 Cabriolet bei Karmann erhöht. Die Gewerkschaft IG-Metall teilte mit, dass Audi die Stückzahl um insgesamt 5.000 Fahrzeuge erhöht und somit den Mitarbeitern den Arbeitsplatz um weitere 5 Monate sichert. Ein Sprecher des angeschlagenen Autobauers Karmann bestätigte bereits die Verlängerung der Produktion, nannte aber keine konkreten Zahlen.

    A_4
    Der Traditionsreiche Automobilhersteller ist weiter angeschlagen und viele Mitarbeiter zittern aufgrund spärlicher Auftragslage um ihren Arbeitsplatz.

    (Bild:Archiv)

  • Stauwarnung bald per Sattelit aus dem Weltraum

    Stauwarnung bald per Sattelit aus dem Weltraum

    Satellit_stauwarnerNichts nervt einen Autofahrer mehr, als ein Stau bei dem es zeitweise gar nicht und später nur stockend vorangeht. Um diese Situation in Zukunft zu vermeiden, testet das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt, abgekürzt DLR, eine Verkehrsbeobachtung über Satellit aus dem Weltraum. Die benötigten Daten sendet der Satellit Tarrasar-X. Zurzeit werden Infos über die A4 und das Dreiländereck zur Erde gesendet. AnschlieÃend werden die Daten ausgewertet.

    So sollen Staus bereits im Entstehen erkannt werden und die Verkehrsteilnehmer können rechtzeitig gewarnt werden, sodass sie die betroffene Strecke eventuell noch umfahren können.
    Stau
    Zudem ermöglicht das neue System eine Verkehrsbeobachtung, die Verkehrsdaten bei jeder Wetterlage liefern. Allerdings ergab der erste Abgleich der Daten, dass die Anzahl der per Satellit erfassten Fahrzeuge noch zu ungenau ist. Referenzmessungen ergaben, dass nur jedes zweite Fahrzeug erfasst wurde.

    (Bilder: Archiv/satcom-easylink.com)

  • Erfolgreiche Werkstatt-Software von Bosch

    Erfolgreiche Werkstatt-Software von Bosch

    Bosch_logo Die Werkstattsoftware Esitronic vom Elektronikhersteller Bosch ist an den 10.000 deutschen Kunden ausgeliefert worden. Laut dem Unternehmen arbeiten in der Bundesrepublik mehr als 50 Prozent aller freien Werkstätten mit der herstellerübergreifenden Software, die dem Anwender Fehlersuchanleitungen und Steuergerätediagnose zur Verfügung stellt. (Foto: Archiv)

  • Sommerreifen-Test: Geiz kann gefährlich sein

    Sommerreifen-Test: Geiz kann gefährlich sein

    Fulda_reifen_exelero_wir_mit_fuba_2 Wie der Sommerreifen-Test der Stiftung Warentest zeigt, ist Geiz alles andere als geil. Sparsamkeit beim Reifenkauf kann sogar gefährlich sein. Billige Produkte bieten schlechte Seitenführung, sind anfällig für Aquaplaning und verfügen über längere Bremswege. Aber auch die Pneus namenhafter Hersteller sind nicht immer gut, wie die Untersuchung von 37 Sommerreifen für Kleinwagen, Kompakte und Mittelklassewagen ergab.

    Lediglich 15 der Kandidaten wurden mit “gut” bewertet, viermal testete man sogar Reifen, die für “mangelhaft” befunden wurden. Testsieger ist der durchschnittlich 60 Euro teure Pirelli Cinturato P4, der in allen Disziplinen eine gute Figur machte und ebenfalls mit Umweltaspekten, wie langer Lebensdauer und leisem Abrollgeräusch punkten konnte. Die No-Name Produkte Tigar TG 621 GJR und Trayal T 400, die zwischen 35 und 40 Euro kosten, sind im Test aufgrund miserabler Nässeeigenschaften durchgefallen. (Foto: Fulda)

  • Bosch übernimmt Werkstattausrüster

    Bosch übernimmt Werkstattausrüster

    Bosch_logo Der Automobilzulieferer Bosch hat den Werkstattausrüster Accu Industries übernommen. Das Stuttgarter Unternehmen möchte dadurch sein Engagement im After-Sales-Geschäft ausbauen. Accu Industries vertreibt unter Anderem Reifenmontiergeräte, Radwuchtmaschinen und Geräte zur Achsvermessung.

  • Neuer Hightech-Reifen von Dunlop

    Neuer Hightech-Reifen von Dunlop

    DunlopspsportmaxxttPassend zur Umrüstzeit auf die Sommerbereifung stellt der Reifenhersteller Dunlop einen neuen Hightech-Reifen vor. Der SP Sport Maxx TT ist speziell für sportliche Autos entwickelt worden und für eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 300 km/h zugelassen. Verglichen mit anderen Reifen dieser Sparte, soll er sich durch das gute Handling auf nassen sowie trockenen Strassen eignen und zudem für eine höhere Laufleistung sorgen.

    Sp_gt_

    Durch eingearbeitete Kevlarfasern und Nanopartikel in der Gummimischung erreichte Dunlop eine höhere Kurven- und Höchstgeschwindigkeitsstabilität. Zugelassen ist der neue Reifen für 17- und 18-Zollfelgen, wobei er ab Sommer erhältlich ist. (Bilder: dunlop)
    Spsportmaxtt