Blog

  • Bentley Continental DHC

    New_bentleydropheadOh behave ! Der Bentley Continental GT geht ab nächsten Jahr auch oben ohne auf die Strasse. Gemäss seiner Tradition bietet Bentley immer ein Cabrio an, damit deren Besitzer auch stylecht auf der berühmten Corniche der französichen Rivierea entlangfahren können. Es werden bestimmt die meisten Exemplare davon demnächst in Kalifornien, Texas und Florida anzutreffen sein, denn dort hat sich der Bentley Continental GT als eines der Lieblingsfahrzeuge verschiendener Hip-Hop Stars profiliert. Wir zeigen euch hier die Erlkönfotos die Hans G. Lehmann für The Car Connection geschossen hat. Die hinteren Sitze scheinen etwas gräumiger als beim Coupé auszufallen. Die Freundinnen der Hip-Hopper werden es zu schätzen wissen!

    Quelle The Car Connection via autoblog.it

  • Mit Torten verkauft man besser!

    Mit Torten verkauft man besser!

    Torte_3 Das denkt wohl der Gebrauchtwagenhändler aus Alabama! Dieser tüchtige Geschäftsmann, der sich selber “Wild Cat” nennt,  spielt voll die Trümpfe der Hillybilly’s aus. So posieren zum Beispiel immer nette “suthrn Girls” auf den Rostlauben. Klar beim hingucken sieht manN eher auf das nette Mädel, als auf den Haufen Schrott auf dem sie posiert. Das ganze hat schon seinen Charme, denn es schwankt so zwischen Selbsironie und billiger Anmache. Mehr davon ist hier auf Ebay zu sehen.  So bieten die Spinner auch echtes Hurricane Regenwasser an! Na ja, Humor scheinen die im Süden auf jeden Fall zu haben! Wann gibt es das Pendantmit einem feschen Madel von der Alm im Dirndl auf einem Manta B ?

    Torte_2_1

    Und neben den AUtos, gibt es auch noch echte “suthrn”‘ Kochrezepte. Vielleicht sollte mann statt Forida oder California, doch den nächten Urlaub in “Sweet Home Alabama” planen!

    Torte_1

  • Ronaldo gründet Rennteam

    Ronaldoemmo355_2Ronaldo hat zusammen mit der brasilianischen Motorsportlegende Emerson Fittipaldi ein Rennteam gegründet. Antreten wird dieses brasilianische Nationalteam in der neuen A1GP Series, die Ende September starten wird, und keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zur Formel 1 im Winter sein will. Gefahren wird auf Einheitsautos (Lola-Zytek) mit gut 500 PS und ohne elektronische Fahrhilfen. Es stehen uns also in den Wintermonaten 12 attraktive Rennen vor der Tür, wobei nicht nur auf “Retortenstrecken” im nahen Osten, sondern auch auf Traditionskursen wie Brands Hatch oder Laguna Seca gefahren wird.

  • Benzinpreise im Vergleich

    Tm_6540_tankstellewienDauerthema insbesondere zur Urlaubszeit sind wieder einmal die Spritpreise. Der ADAC hat nun die Preise in 14 europäischen Urlaubsländern verglichen, und festgestellt, dass es seit Pfingsten fast überall erhebliche Verteuerungen gibt. Deutschland liegt zwar im oberen Drittel der Preisspanne, dass es jedoch auch noch deutlich teurer geht zeigen die Niederlande mit derzeit durchschnittlich 1,40 Euro für den Liter Super. Man sollte also seine Tankstops auf der Urlaubsreiseroute wohlüberlegt planen, dabei lässt sich möglicherweise einiges sparen.

    Der Mineralölwirtschaftsverband räumt dagegen mit dem Gerücht auf, so der Spiegel, dass die Preise immer zur Urlaubszeit am höchsten seien. Dies sei in den letzten Jahren keineswegs durchgängig so gewesen. Nun ja, glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast, fällt mir dazu nur ein…

  • Tagfahrlicht bald auch in Deutschland

    Bosch8Andere Länder haben es längst vorgemacht und Statistiken beweisen, dass das Unfallrisiko durch ständig eingeschaltetes Abblendlicht deutlich gesenkt werden konnte. Ab nächstem Jahr soll das Tagfahrlichtgebot laut Verkehrsminister Stolpe auch in Deutschland kommen. Neuwagen sollen mit speziellen Tagfahrlampen ausgestattet sein, wie sie z.B. von Bosch angeboten werden. Endlich brauche ich mich also nicht mehr über die Idioten aufregen, die in der Dämmerung und bei Regen ohne Licht über die Autobahn heizen. Eine sinnvolle Entscheidung! Jetzt müsste es nur noch vollautomatische Blinker geben, die die Abbiegeabsicht des Fahrers erkennen, dann wären die beiden schlimmsten Autofahrerkrankheiten ausgemerzt…

  • Toyota liegt vorn

    ToyotaToyota baut die besten Autos! Okay, so kann man es vielleicht nicht ausdrücken, aber zumindest in der Gunst der Kunden liegen die Japaner auf Platz 1. Einer Studie des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts JD Power zufolge, verwies die “Nichts ist unmöglich”- Flotte Mazda und BMW auf die Plätze 2 und 3. Dabei erreichte Toyota 85,6% der zu erreichenden Punktzahl.

    Um zu diesem Ergebnis zu kommen, wurden insgesamt 22.000 Besitzer von jeweils zwei Jahre alten Wagen befragt. Die anderen deutschen Marken landeten im Ãbrigen auf den Plätzen 8 (Audi), 10 (Opel), 11 (Mercedes-Benz) und 20 (VW).

  • ADAC jetzt mit 15 Millionen Mitgliedern

    AdacEs gibt hierzulande wohl kaum einen Autofahrer, die noch nie mit dem ADAC zu tun hatte. Europas gröÃter Automobilclub hat mittlerweile über 15 Millionen Mitglieder. Da kann man nur gratulieren, denn die Geschichte der “gelben Engel” ist gleichzeitig auch eine Dokumentation des automobilen Siegezugs.
    Im Jahr 1905 feierte der Verein bereits sein zehntausendstes Mitglied, damals noch unter dem Namen “Deutsche Motorradfahrer Vereinigung (DMV)”. Der erste Sitz des ADAC wurde im Jahr 1927/28 in München in Bezug genommen und im Jahr 1970 hob sich “Christoph 1”, der erste Rettungshubschrauber in die Lüfte.

    Heute vermeldet der ADAC Einnahmen von 517 Millionen Euro, allein aus Mitgliedsbeiträgen. Die Fahrzeuge des Automobilclubs rückten im vergangenen Jahr 3,6 Millionen mal aus und reparierten, berieten oder schleppten ab. 7.500 Mitarbeiter sind beim ADAC beschäftigt, davon sind 1662 im Bereich der StraÃenwacht tätig.
    Zahlen der Superlative!

  • Rückrufaktion bei Peugeot

    Peugeot307Was tun, wenn das eigenen Auto plötzlich in Flammen steht? Ein wahrer Alptraum, der im Fall des Peugeot 307 jetzt vielfach wahr geworden ist. In Skandinavien sind nach 23 bekannt gewordenen Brandunfällen nun insgesamt über 28.000 Autos zurück gerufen worden. Wie Auto Bild berichtet, passieren die Unfälle aufgrund eines KurzschluÃes in einer Steckverbindung der Servopumpe. Die Ursache liegt in einer Korrosion des Steckers infolge von Streusalz, so zumindest die offizielle Version von Peugeot.

    Mit dieser Begründung werden die Wagen auch nur in Nordeuropa zurückgerufen. In anderen Ländern scheint kein Streusalz eingesetzt zu werden. Dumm gelaufen, wenn man in den Alpen oder Pyrenäen lebt ….

  • Der neue Ford SAV

    FordsavOffiziell vorgestellt wird er erst auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September). Doch steht schon fest, dass Ford einen neuen Sportvan auf den Markt bringen wird. Wie der Spiegel berichtet, wird sich das Serienmodell eng an die Studie anlehnen, die bereits anläÃlich des Genfer Autosalons gezeigt wurde.
    Die einzige Ônderung: Statt fünf Sitzen im Innenraum, wird der Wagen nun sieben Personen Platz bieten. Der neue Van soll zwischen der Mondeo-Klasse und dem Galaxy liegen. Gebaut wird im belgischen Genk.

    (Foto: rsportscars.com)
    Savgross

  • Werbepause

    Wer hat das noch nicht erlebt? Da fährt ein Auto durch eine stilisierte Landschaft, man hört idealtypische Motorengeräusche oder rockige Musik und alles ist in weiches, warmes Licht getaucht … richtig: Das Ganze entspricht nicht der Realität sondern ist Werbung für ein neues Auto.
    In Cannes wurden jetzt die gelungensten Werbespot, auch aus der Autobranche prämiert. Die Zeitschrift Auto, Motor und Sport hat es sich nicht nehmen lassen, die besten Spots auf Ihre Webseite zu stellen. Mit dabei sind fast alle gängigen Automarken, wie Mercedes, Audi, Citröen, VW, Toyota und und und …
    Viel SpaÃ!