Etwas verspätet hier die Meldung über das Nicht-Rennen von Sonntag abend. Die Verspätung mag wohl darin begründet liegen, dass ich vom Geschehenen noch immer schockiert bin. Ich will nun nicht weiter darauf herumreiten, wer Schuld an der Misere hatte, ich denke es waren weder Ferrari noch die anderen 9 Teams. Selbst Michelin trifft nur eine Teilschuld, offensichtlich wussten sie im Gegensatz zu Bridgestone (Firestone rüstet die IRL aus…) wirklich nichts von diesem fürchterlichen Belag auf dem Oval. Dass es dann jedoch soweit kommen musste, lag zum einen an den völlig verhärteten Fronten in der Formel 1 und dem seit Monaten schwelenden Streit zwischen Ecclestone, der FIA und den Herstellern, zum anderen an den idiotischen Reifenregeln, die solche Situationen geradezu heraufbeschwören, wenn zwei Reifenhersteller am Limit operieren. Das einzig Positive daran mag nun hoffentlich sein, dass sich Funktionäre, Teams und Hersteller endlich an einen Tisch setzen und einsehen, dass sie ihren riesigen Kindergarten gerade sehr erfolgreich zugrunde richten. Möglicherweise gibt es ja doch eine Einigung, ein Reglement, welches den Herstellern Innovationen ermöglicht, dem Zuschauer eine gute Show bietet und die Formel 1 gleichzeitig wieder auf solide finanzielle FüÃe stellt. Dieser Tag, der so viele Fan-Träume zerplatzen lieÃ, ist vielleicht sogar der Grundstein dafür, dass bald wieder Fan-Träume in Erfüllung gehen. Naja, zumindest träumen darf man ja noch…