Blog

  • US-Autobauer unter Druck!

    US-Autobauer unter Druck!

    Getty Autobahn.jpg

    Wie in anderen Ländern hat die in den USA eingeführte Abwrackprämie den Automarkt stark beflügelt und zu einem erhöhten Absatz geführt. Kurz nach dem Auslaufen des Förderprogramms im August ist die gute Stimmung bei den Autobauern jedoch vorbei, der US-Markt schrumpfte im September um gut 22 Prozent auf knapp 746.000 verkaufte Fahrzeuge. Vor allem die Hersteller GM und Chrysler mussten starke Rückgänge verbuchen.

    Der GM-Konzern konnte lediglich 156.673 Fahrzeuge verkaufen, was im Vergleich zum September des Vorjahres ein Rückgang von 45 Prozent bedeutet. Auch nicht gerade besser sieht es für Chrysler aus, die mit 62.197 Einheiten ein  Minus von 42 Prozent verkraften müssen. Nur Ford schnitt mit einem Minus von 5,1 Prozent und 114.655 Verkäufen noch relativ gut ab, da der Autobauer im Sommer wesentlich mehr von der Prämie profitieren können. Schon besser lief es da für die deutschen Autobauer, wie beispielsweise Volkswagen. Die Wolfsburger verkauften im September in den USA 17.358 Autos, rund 1,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.

    Ein Plus gab es auch bei BMW, die mit insgesamt 19.175 Fahrzeugen erstmals in diesem Jahr mehr Autos verkauften als im Vorjahresmonat.
    Quelle: auto-reporter
    Bild: blogspot

  • Neues Video vom Fiat Punto Evo!

    Neues Video vom Fiat Punto Evo!

    Fiat Punto __Evo _11_.jpg

    Auf der IAA in Frankfurt wurde der Punto Evo mit neuen Motoren, einem neuen Navi und im ganz neuen Look präsentiert. Schon am 24. Oktober dieses Jahres soll er dann hierzulande zum Einstiegspreis von 11.550 Euro bei den Händlern stehen. Auch technisch hat sich einiges an dem Nachfolger des Verkaufsschlagers Grande Punto getan, der Punto Evo erhält ab Werk den neuen Multiair-Benziner und die Multijet-Diesel mit serienmäÃiger Start-Stopp-Automatik.

    Zur serienmäÃigen Sicherheitsausstattung des Fiat Punto Evo zählen unter anderem sieben Airbags, ABS, ESP, eine elektronische Bremskraftverteilung und eine Berganfahrhilfe. Auch das Bluetooth-basierte Infotainmentsystem Blue&Me wurde konsequent weiterentwickelt, welches jetzt im Fahranalyseprogramm Spritspartipps in Echtzeit anzeigt.
    Quelle: leblogauto

  • CAR style 2009: Ford Mondeo “Ice Top”

    CAR style 2009: Ford Mondeo “Ice Top”

    “Ice Age” ist ohne Frage einer der besten Animationsfilme, die die Leinwand bislang erreichten. Der Besitzer eines Ford Modeos, der auf der diesjährigen CAR style zu sehen war, scheint den Streifen um die Freunde Sid und Manni mehr als nur ins Herz geschlossen zu haben. Er hat den animierten Eiszeit-Figuren sogar sein Fahrzeug gewidmet. Der Ford Mondeo Turnier “Ice Top” ist ein echter hingucker, ob man ihn nun leiden mag oder nicht. Es hat noch niemandem geschadet auf dem Teppich zu bleiben

    Der Wagen ist, wie man unschwer erkennen kann, im Eiszeit-Look gehalten. Vollfestopft mit Lautsprechern, erinnern viele Details des Ford an den Animationsfilm “Ice Age”. So zum Beispiel das Airbrush vom Nagetier Sratch, das von der Motorhaube aus versucht eine Eichel zu angeln, die das Kühlergrill-Emblem ersetzt. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Jochen Reich – Opel Commodore V8 Driftshow

    CAR style 2009: Jochen Reich – Opel Commodore V8 Driftshow

    Jochen Reich - Opel Commodore V8 Driftshow

    Die Driftshow des FALKEN Drift-Teams sollte nicht das einzige Reifenmassaker des diesjährigen CAR style bleiben. Auch Jochen Reich stattete der Messe mit seinem Opel Commodore V8 einen Besuch ab. Das Renntaxi des Driftkönigs sorgt, wo immer es auftaucht, für eine spektakuläre Show. Begleitet wurde Reich von einem Driftkollegen, der mit einer Corvette reifenmordende Pirouetten drehte und so dem Publikum bei kühlen Temperaturen mächtig einheizte…

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Remmo Niezen und das FALKEN Drift-Team

    CAR style 2009: Remmo Niezen und das FALKEN Drift-Team

    Remmo Niezen und das FALKEN Drift-Team

    Das FALKEN Drift-Team um Remmo Niezen dürfte wohl das derzeit bekannteste in Europa sein. Die Holländer statteten der CAR style 2009 einen Besuch ab und sorgten mit gewaltiger Drift-Action für gelungene Abwechslung abseits der “Bastelhallen”. Auf dem AuÃengelände zeigten die tollkühnen Männer mit welcher Leichtigkeit sie ihre Autos um die Ecken wuchten. Es sieht so einfach aus und ist doch harte Arbeit. Schade, dass man den Bildern nicht den Duft des verbrannten Gummis entnehmen kann…

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Customkingz Hummer – Traum in Gelb

    CAR style 2009: Customkingz Hummer – Traum in Gelb

    Customkingz - Hummer

    Geländewagen sind heute nicht mehr nur noch fürs Gelände geeignet. Das wissen wir bereits. Dass der Hummer, eines der wohl geländegängigsten Fahrzeuge unseres Planeten, immer häufiger als Tuningobjekt herhalten muss, ist auch nicht unbedingt eine Neuigkeit. So machten sich die Customkingz daran, den Army-Offroader zu veredeln und präsentierten auf der CAR style 2009 in Hamburg eine sehr interessante Variante mit Benzin-Autogas-Hybridantrieb…

    Das Triebwerk ist 533 PS zu leisten imstande und hat dank des 220-Liter-Unterflurtanks eine sehr groÃe Reichweite im Autogas-Betrieb. Optisch macht der gelbe Riese nicht nur durch seine Farbe auf sich aufmerksam. Diverse Tönungen und Carbon-Applikationen verleihen dem ansich schwerfällig wirkenden Hummer eine erstaunlich dynamische Optik. Die schwarz beschichteten 26-Zoll-Felgen runden das Bild ab. Aus technischer Sicht bietet der GM-Sprössling das, was man heutzutage von einem rund 55.000 Euro teuren Fahrzeug erwarten darf. Der Umbau kostet, zusätzlich zum Grundpreis, rund 68.000 Euro. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: AH Car Design Mercedes SL 55 AMG

    CAR style 2009: AH Car Design Mercedes SL 55 AMG

    AH Car Design - Mercedes SL 55 AMG

    AH Car Design hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertige Automobile noch weiter aufzuwerten. Auf der CAR style 2009 zeigte die Tuningbude, wie man als Besitzer eines eigentlich perfekten Fahrzeugs, dem Mercedes SL 55 AMG, optisch noch etwas mehr aus diesem herausholen kann. Der Daimler steht auf 20-Zoll-Felgen mit vorn 255/30er Pneus und hinten sogar 305/25er Gummis. Zusammen mit den Distanzscheiben, die vorn 15 mm und hinten 25 mm betragen, werden allerdings Ônderungen an der Karosserie notwendig…

    Der Preis für die für den 20-Zoll-Radsatz beträgt 4.590 Euro. Wer Wert auf das elektronisch regel- und manuell einstellbare Fahrwerk legt, muss dafür 490 Euro extra zahlen. Die Edelstahl Auspuffanlage, die übrigens auch für den SL 350 und SL 500 lieferbar ist, kostet lediglich 2.650 Euro. Alle Preise verstehen sich inklusive Montage und Tüv. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Fiat 500 – In Anlehnung an Disney Pixars “Cars”

    CAR style 2009: Fiat 500 – In Anlehnung an Disney Pixars “Cars”

    Neben dem monströs prollig aufgemotzen Polo, der sich am Stand von Bullworx betrachten lieÃ, fand sich auch das Fahrzeug mit dem unbestreitbar gröÃten Knuffigkeitsfaktor der CAR style 2009. Ein Fiat 500, der in Anlehnung einen Charakter aus dem Disney Pixar Animationsfilm “Cars” gestaltet ist. Leider lagen die “Augen” auf der Rückbank, so dass die Ôhnlichkeit zum Film-Fiat in unserer Gallerie nur zu erahnen ist…

    Ferner werden die jenigen, denen der Film bekannt ist, über die Farbgebung verwundert sein. Was bleibt, ist das Lächeln, das der 500er an den Tag legt, als ihm “ein echter Michael Schumacher Ferrari” einen Besuch abstattet. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.

    CAR style 2009: Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.

    Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.

    Ganz in der Nähe des Golf Fahrer Clubs Hamburg, lieà sich auf der diesjährigen CAR style ein weiterer Verein von VW-Freunden antreffen: Der Corrado Club Schleswig-Hostein (CCSH). Während der Golf in der Bevölkerung recht weit verbreitet ist, sieht man den Corrado heute nur noch selten. Bereits 1998 wurde die Vereinung gegründet, in die nur Personen eintreten können, die auch einen Scirocco-Nachfolger besitzen. Derzeit zählt der CCSH 19 aktive und fünf passive Mitglieder…

    Vom R32 über V6 BiTurbo und VR6 und leistungsgesteigerten G60 bis hin zum ungetunten Original sind alle motorisierungen im Club vertreten. Doch es geht bei den zweimal im Monat stattfindenden Vereinsabenden nicht nur darum, das Auto zu huldigen. Es werden Ausflüge zu VW-Treffen gemacht, Parties gefeiert und Bowlingabende veranstaltet. AuÃerdem wird einmal im Jahr der vereinsinterne “Kart Cup” ausgefahren. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: diabolic|motorsports – Seat Leon “Gelbe Löwin”

    CAR style 2009: diabolic|motorsports – Seat Leon “Gelbe Löwin”

    Der Name klingt verheiÃungsvoll: “Gelbe Löwin”. Dahinter verbirgt sich ein Seat Leon, den sich diabolic|motorsports zur Brust genommen hatten. Vollgestopft mit Hightech und Hifi, verfügt der Kleinwagen über den richtigen Sound, um des Abends beim Treffen auf dem nahegelgenen LIDL-Parkplatz minderjährige Pummelfeen zu beeindrucken. Optisch wurden dem Spanier diverse Anbauteile von JE-Design spendiert…

    Am Motorensound wurde ebenfalls geschraubt. Von JE-Design stammt die 4-Rohr-Auspuffanlage. Ein K&N-Tauschfilter ist ebenfalls mit an Bord. (Fotos: Christian Kaiser)