Blog

  • Porsche plant kleineres Einsteiger-Modell!

    Porsche plant kleineres Einsteiger-Modell!

    porsche boxster.jpg

    Nach der Ãbernahme durch Volkswagen will Porsche auch kleinere und kostengünstige Modelle dem Kunden anbieten. AuÃerdem ist geplant, dass die nächsten Generationen des Klassikers 911 sowie von Boxster und Cayman um einiges verbrauchsärmer werden sollen als die bisherigen Modelle.

    Die Verantwortlichen wollen anscheinend ein neues preiswerteres Einstiegsmodell unterhalb des Boxsters sowie einen kompakten Geländewagen bringen, der allerdings deutlich kleiner ausfallen soll als der Cayenne. Bei der Entwicklung und Produktion soll die Kooperation mit Volkswagen helfen die Kosten deutlich zu senken.

    Der Sportwagenbauer hatte bereits Pläne für ein entsprechendes Projekt unterhalb des Boxsters, der 46.500 Euro kosten sollte, dann aber doch verworfen wurde, da es sich für Porsche ohne einen passenden Partner nicht gerechnet hätte.
    Quelle: autogazette
    Bild: porsche

  • CAR style 2009: Warum man einen Hummer rosa lackiert

    CAR style 2009: Warum man einen Hummer rosa lackiert

    Rosa Hummer

    Wie kommt jemand darauf eines der maskulinsten Fahrzeuge unseres Planeten ausgerechnet in Rosa zu lackieren? Vermutlich hat es etwas damit zu tun, dass der Besitzer in seiner Kindheit zu viel mit Barbie-Puppen gespielt hat. Eventuell könnte auch ein gewisser Herr Bach damit zu tun haben. Oder eine Kombination aus beidem. Man wird es nie erfahren, wahrscheinlich möchte man es auch nicht. Unsere Note fürs Design: Sechs…

    Die Front hat, wie wir finden, entfernte Ôhnlichkeit mit einem Schweinchen. Der Anblick brennt einem förmlich in den Augen. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: AH Car Design Ferrari F355 Spider F1

    CAR style 2009: AH Car Design Ferrari F355 Spider F1

    AH Car Design - Ferrari F355 Spider F1

    Der Ferrari F355 Spider F1, den AH Car Design auf der CAR style 2009 ausstellt, soll nicht nur für die Produkte des Tuners werben, sondern sich auch noch selbst verkaufen. Ein Traum in schwarz für denjenigen, der die entsprechende Brieftasche vorweisen kann. Die Leistung des Italieners liegt bei 381 PS, der Kilometerstand beträgt 66.000, was bei einem Alter von rund zehn Jahren durchaus in Ordnung geht. Sollte sich jemand dazu entschlieÃt den Ferrari zu erwerben, sollte er 62.800 Euro mit auf die Messe nehmen…

    Wer auffallen möchte und die kultivierten Fahreigenschaften eines Sportlers zu schätzen weiÃ, sollte den Kauf des F355 Spider F1 ernsthaft in Erwägung ziehen. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: “Elbschrauber” präsentieren robusten Marbella

    CAR style 2009: “Elbschrauber” präsentieren robusten Marbella

    Robuster Seat Marbella

    Tuning hat immer etwas mit Veränderungen an Fahrzeugen zu tun. In den meisten Fällen geht es um die Verschönerung und Verbesserung. Dass das Zweitgenannte im Automobilfall nicht immer etwas mit der Motorleistung zu tun haben muss, beweisen die “Elbschrauber” derzeit auf der CAR style in Hamburg. Das Exponat vom Typ Seat Marbella wurde in Sachen Robustheit aufgemotzt. Statt der normalen Fassungen, wurden die Scheiben auf eher unkonventionelle Weise befestigt…

    Der Innenraum des Fiat-Panda-Bruders besticht durch absoluten Purismus. Eigentlich gibt es kein richtiges Interieur mehr. Dass der Wagen wirklich robust ist, bewies der Härtetest durch ein daraufrumhüpfendes Kind, von dem man denken könnte, es sei eigens dafür engagiert worden. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Totalumbau A3-Eos-Kreuzung

    CAR style 2009: Totalumbau A3-Eos-Kreuzung

    A3-Eos-Kreuzung

    Auf der CAR style 2009 sieht man an manchen Ecken Fahrzeuge, von denen man sagen kann “oh, nicht schon wieder so ein schlecht verbastelter Golf“. Manchmal allerdings entdeckt man professionelle Objekte, denen man nicht sofort eine Identität zuordnen kann. Prinzipiell lässt sich von dem Objekt, das sich am Stand des Hifi-Ausstatters Clarion finden lässt, sagen, dass es sich um einen Audi A3 handelt. Bei näherem Hinsehen allerdings lassen sich Details, die auf eine Verwandtschaft zum Eos von Volkswagen schlieÃen lassen, entdecken…

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • WRC: Loeb nach zweitem Tag vorne!

    WRC: Loeb nach zweitem Tag vorne!

    sebloeb.jpg

    Bei dem zweiten Tag bei der Rallye Catalunya lieferten sich die beiden Citroën-Piloten Sébastien Loeb und Daniel Sordo ein spannendes Sekundenduell, welches am Ende der Franzose Loeb mit einem Vorsprung von 1,5 Sekunden für sich entschied. Der WM-Führende Ford-Pilot Mikko Hirvonen konnte in Spanien kein Mittel finden, um auf das Citroën-Duo vor sich Druck auszuüben, er musste sich mit einem dritten Platz in der Tageswertung zufrieden geben.

    Der Rückstand des Finnen ist damit auf 47 Sekunden auf Sordo und 48,5 Sekunden auf Loeb angewachsen. Begonnen hatte Loeb den Tag knapp hinter Sordo als Zweiter. Allerdings konnte er dann schnell in der ersten Prüfung am Morgen gleichziehen und in der nächsten Prüfung übernahm der Franzose dann mit 0,2 Sekunden Vorsprung die Führung.  Der Spanier Sordo lieà sich allerdings nicht unterkriegen und attackierte weiter, sodass er wieder in Führung ging und diese auf 2,1 Sekunden ausbauen konnte. In der letzten Wertungsprüfung allerdings fuhr Loeb wieder einmal perfekt und sicherte sich knapp die Führung.
    Der Franzose hätte somit durchaus noch gute Chancen den 5-Punkte-Rückstand auf Hirvonen aufzuholen, da mit dem Lauf in Spanien noch ein weiterer in England in dieser Saison bevorsteht.
    Quelle: motorsport-total
    Bild: leblogauto

  • Automarkt in Indien weiter im Aufwind!

    Automarkt in Indien weiter im Aufwind!

    Indien .gif

    Auch im September dieses Jahres lief der Autoabsatz auf dem Subkontinent Indien bestens. Der Marktführer MarutiSuzuki, der über einen Marktanteil von über 50 Prozent verfügt, konnte seinen seinen Absatz mit 71.594 Einheiten gegenüber dem Vormonat um 11,0 Prozentpunkte steigern. Auch der koreanische Autobauer Hyundai erhöhte seine Verkäufe um 15 Prozent auf 53.804 Einheiten. 

    In der elfjährigen Geschichte von Hyundai India ist dieser Absatz das beste Monatsergebnis überhaupt. Für den steilen Aufschwung in der Autoindustrie Indiens sorgen vor allem niedrigere Zinsen und ein besseres Wirtschaftsklima. Die seit Ende September begonnene “Freudensaison”, die bei den Indern traditionell auch zu umfangreichen Käufen genutzt wird, sollte nach Experten-Einschätzung in den letzten drei Monaten dieses Jahres den Autokauf auch weiter beflügeln.
    Quelle: auto-reporter
    Bild: archiv

  • CAR style 2009: AH Car Design Porsche 997 C2 Cabriolet

    CAR style 2009: AH Car Design Porsche 997 C2 Cabriolet

    AH Car Design - Porsche 997 C2 Cabrio

    Das Cabriolet des Porsche 997 ist für sich genommen schon ein Traumauto. Das, was AH Car Design mit dem Zuffenahusener macht, führt allerdings dazu, dass man mit dem Träumen nicht wieder aufhört. Vorn wird der Porsche mit 235/30 ZR 20 Schlappen versehen, hinten sind 305/25 ZR 20 montiert. Der Preis dafür liegt inklusive Montage und Tüv bei 4.190 Euro, wer auf der CAR style 2009 zuschlägt, zahlt nur 3.500 Euro. Doch nicht nur die Räder sind modifiziert…

    Für 880 Euro ist ein anderes Fahrwerk mit einer Tieferlegung von vorn 40 mm und hinten 30 mm verbaut. Die Frontschürze mit LED-Technik kostet rund 5.000 Euro und stammt vom Porsche 997 Turbo. Ebenfalls vom 997 Turbo stammen Heckschürze und Auspuff; Kostenpunkt 5.650 Euro. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: diabolic|motorsports bearbeitet Ford Focus

    CAR style 2009: diabolic|motorsports bearbeitet Ford Focus

    Diabolic Motorsports - Ford Focus

    Wer “diabolic|motorsports” kennt, weià was extremes Tuning bedeutet. Dabei ist nichts unmöglich. Die Umbauten der Truppe aus dem südlich-östlich von Berlin gelegenen Storkow konnten bereits den einen oder anderen Preis abstauben und lassen keine Wünsche offen. Die Felgen des Ford Focus, den diabolic|motorsports auf der CAR style 2009 zeigen, stammen vom Ford S-MAX und sind in 18-Zoll dimensioniert. Das Gewindefahrwerk stammt von Bilstein. Für ausreichend Motorsound sorgen ein offener Sportluftfilter von raid hp und die Vier-Rohr-Abgasanlage von Stoffler…

    Die Lackierung erfolgte in pearl-white, pearl-chianti-red und pearl-chopper-orange, die Heckklappe ist clean mit aufgesetztem Heckspoiler von Richter. Im Innenraum herrscht orange-violettes Leder vor. Mutig, aber aus irgendeinem Grund beiÃt es sich nicht. Der GFK-Leder-Dachhimmel ist in 3 Dimensionen ausgestaltet. Multimediaseitig bietet der Wagen alles was man braucht oder nicht braucht. Ich versuche mir bildlich vorzustellen, wie der Fahrer hinter seinem Auto steht und auf dem Trittbrett der wii-Videospielkonsole herumzappelt. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: ADAC hat den Ãberschlagsimulator dabei

    CAR style 2009: ADAC hat den Ãberschlagsimulator dabei

    ADAC Ãberschlagsimulator

    Vermutlich kann sich niemand vorstellen, wie es ist, wenn man sich mit seinem Auto überschlägt oder was es für ein Gefühl ist, wenn man auf einmal überkopf in seinem Fahrzeug festhängt. Um den Besuchern der CAR style 2009 dieses Gefühl näher zu bringen, hat der ADAC seinen Ãberschlagsimulator dabei. Der oder die Besucher nehmen dabei in einem Golf II platz, der mittels Elektromotor überkopf gedreht wird…

    Die Herrschaften das ADAC bieten sogar an, das Aussteigen bei auf dem Dach liegendem Fahrzeug zu üben. So einfach wie es aussieht ist das nämlich nicht. Bei einem “richtigen” Ãberschlag ist die Geschwindigkeit natürlich viel höher als im Simulator, doch das Gefühl ist so bereits sehr sonderbar. (Fotos: Christian Kaiser)