Blog

  • IAA 2009: Peugeot RCZ

    IAA 2009: Peugeot RCZ

    Peugeot RCZ teaser _1_ Auf Basis der 308-Baureihe zeigte Peugeot mit dem 308 RCZ bereits auf der IAA im Jahr 2007 ein sportliches Coupé, aus dem jetzt Realität wird. Mit dem markanten Knick in der Fensterlinie, den weit ausgestellten Radläufen sowie dem ausgeformten Peugeot-Gesicht soll er auf Konkurrenten wie den Audi TT oder den VW Scirocco zielen. Von der Studie übernommen wurde auch das ausgeformte Glasdach und die Dachkantenverläufe aus Aluminiumprofilen.

    Peugeot RCZ teaser _6_
    Ebenso findet sich die Konfiguration als 2+2-Sitzer samt dem sportlich orientierten Cockpit in der Serienversion wieder. Zu den Händlern rollt der Peugeot RCZ allerdings erst im Frühjahr 2010 und nicht direkt nach der kommenden IAA in Frankfurt.
    Peugeot RCZ teaser _5_
    Allzuviel über die Technik des RCZ haben die Franzosen noch nicht Preis gegeben, man kann aber davon ausgehen, dass leistungsstarke Triebwerke aus dem Peugeot-Regal angeboten werden, wie beispielsweise ein hochaufgeladener 200 PS starker 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbo.
    Peugeot RCZ teaser _4_
    Peugeot RCZ teaser _7_
    Quelle: leblogauto

  • Volkswagen ruft 137.000 Touareg in die Werkstätten!

    Volkswagen ruft 137.000 Touareg in die Werkstätten!

    Vw-touareg-us Nachdem VW erst vor kurzem zweimal hintereinander den Golf VI in die Werkstätten gepfiffen hat ist jetzt der Touareg dran. Weltweit sind 137.000 Modelle wegen eines Problems des Heckspoilers betroffen, der sich im schlimmsten Fall lösen kann. Hierzulande ruft der Konzern 23.000 VW Touareg zurück, die zwischen November 2006 und Juni 2009 produziert wurden. Laut VW kündigt sich der lockere Heckspoiler durch ein “lautes Klappern” an, Grund dafür soll eine zu schwache Verschraubung in der Produktion sein.

    Ãber das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg werden derzeit die Halter der Modelle angeschrieben und mit ihren Autos in die Werkstätten gebeten. Dort wird die Verschraubung des Spoilers durch Fachpersonal überprüft und gegebenenfalls eine Verstärkung angebracht.

    Und wenn die Fahrzeuge schon mal in der Werkstatt sind wird bei rund 16.800 VW Touareg mit dem V6-TDI-Motoren gleichzeitig noch ein Entstörleitungssatz montiert. Bei diesen Modellen kann es nämlich unter Umständen dazu kommen, dass die Motor-Kontrollleuchte nach dem Starten des Motors nicht erlischt.

    Quelle: ams
    Foto: leblogauto

  • Ford legt beim Absatz in Europa zu!

    Ford legt beim Absatz in Europa zu!

    Fiesta_fordIm vergangenen Juni hat der Autobauer Ford europaweit mehr Autos abgesetzt als noch im Vorjahresmonat. Das erste Mal in diesem Jahr wurden die Absatzzahlen eines Monats die des Vergleichsmonats 2008 übertroffen, wie der Konzern gestern mitteilte. In den 19 europäischen Hauptmärkten konnte Ford im Juni 142.700 Fahrzeuge verkaufen, was einem Plus von 1,6 Prozent entspricht.

    Wenn man allerdings die Verkaufszahl für das erste Halbjahr 2009 betrachtet liegt diese mit 733.000 Autos um 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

    “Auch wenn der Juni ein positiver Monat für uns war, sind wir noch immer weit entfernt von einem stabilen und gesunden Markt”, sagte der stellvertretende Verkaufschef von Ford of Europe, Ingvar Sviggum. Der Automarkt in Europa ist seiner Ansicht nach insgesamt noch schwach, “und ohne verschiedene staatliche Unterstützungsprogramme wäre er in einem noch viel schlechteren Zustand”.

    Quelle: automobilwoche
    Foto: archiv

  • Französische Arbeiter drohen mit Werk-Sprengung!

    Französische Arbeiter drohen mit Werk-Sprengung!

    Explosionszeichen Falls die Mitarbeiter des insolventen französischen Autozulieferers New Fabris nicht 30.000 Euro Abfindung pro Kopf bekommen, wollen sie das Werk sprengen. Mittlerweile platzierten einige Arbeiter Gasflaschen über der Stromzentrale des Werkes in Chatellerault. Noch bis zum 31. Juli wollen sie den beiden GroÃkunden Renault und PSA Peugeot Citroën Zeit geben, ihrer Geldforderung nachzukommen.

    Falls die Konzerne nicht zahlten, sollten sie auch ihre bestellten Teile nicht bekommen, hieà es in einem Schreiben. Anfang 2008 hätten die beiden groÃen Konzerne noch groÃe Aufträge für Verteilerkappen und Auspüffe erteilt, woraufhin das Unternehmen New Fabris Zeitarbeiter eingestellt hat. “Seit September plötzlich nichts mehr”, sagte der CGT-Gewerkschafter Guy Eyermann.

    Mittlerweile liegen tausende Teile unbezahlt im Lager, welche die Konzerne zahlen. müssten “Die Leute hier sind im Schnitt 49 Jahre alt und seit 25 Jahren dabei. Wie sollen sie neue Arbeit finden?”, sagte Eyermann.

    Quelle: merkur-online
    Foto: ffw-heimbach

  • Absatz: VW in China weiterhin auf der Ãberholspur!

    Absatz: VW in China weiterhin auf der Ãberholspur!

    IMGP0999 Mit einem Plus von 22,7 Prozent auf 652.222 verkauften Autos in den ersten sechs Monaten bleibt Volkswagen in China weiterhin auf der Ãberholspur. “China ist derzeit ein Lichtblick im internationalen Automarkt”, sagte der Chef von Volkswagen China, Winfried Vahland. Auch für das gesamte Jahr 2009 erwartet Europas grösster Autobauer im Reich der Mitte ein zweistelliges Wachstum.

    In China ist VW mit zwei Joint Ventures vertreten und hat in diesem Jahr bislang vor allem durch die staatlichen Kaufanreize profitiert. Wenn der Run auf die VW-Autos weiter anhält könnte das Ziel, bis 2018 den Absatz in China zu verdoppeln, durchaus gelingen. “Wir sind auf einem guten Weg, dieses Ziel zu erreichen”, sagte Vahland.

    Für Volkswagen ist China mittlerweile zum weltweit gröÃten Absatzmarkt geworden, im vergangenen Jahr verkaufte der Wolfsburger Konzern dort 1,02 Millionen Autos, was einem Plus im Vergleich zum Vorjahr von 8,6 Prozent entspricht.

    Quelle: ams
    Foto: privat

  • Honda baut den Hybridsportler CR-Z!

    Honda baut den Hybridsportler CR-Z!

    Honda_cr-z Wie jetzt bekannt wurde wird Honda en Hybrid-Sportwagen CR-Z bauen und ab Februar 2010 auf dem Heimatmarkt in apan anbieten. Ende dieses Jahres will der Konzern dann auch sagen, wann das Coupé nach Europa kommt, wie der Honda-Präsident Takanobu Ito mitteilte.

    Als Conceptcar wurde der CR-Z in der Vergangenheit bereits auf diversen internationalen Autoshows gezeigt. Ãber technische Einzelheiten hat Honda bislang allerdings keinerlei Auskunft gegeben.

    Quelle: leblogauto

  • IAA 2009: Modellpflege für den Kia Cee´d!

    IAA 2009: Modellpflege für den Kia Cee´d!

    Teaser_nouvelle_kia_ceed1 Auf der kommenden IAA in Frankfurt, die vom 17. bis 27. September ihre Tore geöffnet hat, zeigt Kia seinen modellgepflegten Ceed erstmals dem Publikum. Auf dem ersten Schnappschuss gewähren die Koreaner jetzt einen Blick auf die Front des neuen Kompaktlers.

    Der schlichteTrapez-Kühlergrill im Gitterlook wird nun durch einen mit Chrom eingefassten “Schnauzbart-Grill” mit mittig angebrachtem Markenlogo ersetzt.

    Der weit geöffnete Lufteinlass befindet sich direkt darunter und wird von eckigen Nebelscheinwerfern eingerahmt. Die Modelle der neuen Ceed-Familie stehen im Oktober dieses Jahres vor den Toren der Händler.

    Quelle: leblogauto

  • Abzocke an Autobahn-Raststätten!

    Abzocke an Autobahn-Raststätten!

    Autobahnraststaette2 Wer an Autobahnraststätten neben seinem Tank vom Auto auch noch seinen Magen füllt muss sich in den meisten Fällen auf saftige Preise einstellen. Bei einer Umfrage des ADAC stuften 84 Prozent der Befragten die Preise für Getränke und Speisen als zu hoch ein. Ausserdem empfinden 39 Prozent das Speisenangebot als langweilig und 25 Prozent der Pausierenden schmeckt das Essen an Raststätten nicht.

    Rund ein Drittel der Reisenden achtet bei einem Zwischenstopp jedoch nicht hauptsächlich auf die Preise, sondern auf die Sauberkeit der kompletten Anlage, mit der sich die Befragten überwiegend zufrieden befanden.

    Auch das Bon-System kommt bei den Reisenden gut an, das mittlerweile bei vielen Raststätten im Eingangsbereich der Sanitäranlagen installiert wurde. Für 50 Cent erhält der Kunde einen Verzehrgutschein für den Restaurant- und Kioskbereich und kann anschlieÃend die selbstreinigenden Toiletten benutzen.

    Quelle: auto-presse
    Foto: faus

  • Fiat Ecodrive ab sofort auch für den Qubo und Croma!

    Fiat Ecodrive ab sofort auch für den Qubo und Croma!

    Ecodrive Seine innovative Spritsparanalyse-Software bietet Fiat nun auch für die Modelle Qubo und Croma an. Fiat-Fahrer benötigen für die computergestützte Analyse des eigenen Fahrstils das Telematiksystem “Blue and me”. Im Auto kann man dann über eine USB-Schnittstelle Daten zum persönlichen Fahrstil auf einem Stick sammeln, darunter etwa das Bremsverhalten und die jeweiligen Schaltzeitpunkte.

    Zu Hause angekommen werden die Informationen dann mit einer speziellen Software ausgewertet und der Fahrer erhält auf Basis dieser Analyse Tipps zu einer sparsameren Fahrweise. Bislang war das sogenannte Ecodrive nur für die Fiat-Modelle 500, Grande Punto und Bravo erhältlich.

    Quelle: auto-presse
    Bild: leblogauto

  • Nissan eröffnet Erlebniswelt auf dem Nürburgring!

    Nissan eröffnet Erlebniswelt auf dem Nürburgring!

    Nissan-nurburgring Neben Ferrari hat auch der japanische Autohersteller Nissan am vergangenen Wochenende eine spannende Erlebniswelt rund um die Marke auf dem neuen “ring boulevard” auf dem Nürburgring präsentiert. Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern will das Unternehmen die eigene Begeisterung für den Rennsport mit Fans aus aller Welt teilen.

    Nissan GT-R camshots _3_
    Täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr erwarten den Besucher faszinierende Sportwagen und Lifestyle-Produkte sowie eine Nissan-Lounge zum relaxen. Neben einem GT-R und einem Exemplar der auf 80 Fahrzeuge limitierten “370Z Nürburgring Edition” ist auch die SpecV-Version des GT-R zu bestaunen, die bereits nächstes Jahr auf den deutschen Markt kommen wird.

    Quelle: leblogauto