Blog

  • Toyota und Daimler – kommt es zur Kooperation?

    Toyota Berichten der Fachzeitschrift “Auto Motor und Sport” denkt beim Autohersteller Toyota anscheinend über eine Kooperation mit Daimler nach. Mit Hilfe von Daimler hofft der japanische Autobauer auf eine bessere Auslastung in den europäischen Werken. Toyota musste in diesem Jahr schon einige Rückschläge hinnehmen, neben Absatzeinbrüchen, die teilweise bis zu 40 Prozent betrugen, löste auch noch GM im Rahmen seines Insolvenzverfahrens das seid 25 Jahren bestehendes JointVenture auf.

    Die Zusammenarbeit soll  insbesondere gemeinsam genutzten Plattformen bei den Modellen Lexus LS sowie der S-Klasse von Mercedes-Benz.
    Da sich der Lexus LS in Sachen Design stark an der S-Klasse orientiert, ist eine solche Kooperation zwecks Kosteneinsparungen in der Produktion sicherlich denkbar.
    (Bild:Archiv)

  • VW Musem würdigt Wüstenrallye mit Sonderausstellung

    VW Museum Wolfsburg Bei der ersten ägyptischen Wüstenrallye 1955, die von Kairo nach Alexandria führte, war auch ein VW Käfer am Start und gewann am Ende sogar in seiner Klasse die Gesamtwertung. Damals mit an Bord war der  Mitarbeiter des Volkswagen Importeurs in Ôgypten, Wolfgang Blumenthal. Zu Ehren der einmaligen und zugleich erfolgreichen Rallyeteilnahme Blumenthals hat das VW AutoMuseum in Wolfsburg eine Sonderausstellung gestartet, die bis Ende August 2009 andauert.

    VW Museum Wüstenrallye
    Im AutoMuseum wird eine kleine Szene der Wüstenrallye mit einem original Ovali-Käfer von 1955 nachgestellt. AuÃerdem heben Sand und angedeutete Wüstenvegetation die Umstände der damaligen Wüstenrallye hervor. Hinzu kommen zahlreiche Bilder des Käfers während der Rallye, des Siegespokals und sogar eine Kopie der original Siegerurkunde ist zu sehen.
    (Bilder:VW/Automuseum)

  • Volkswagen: Golf VI ist “Auto Test Sieger 2009”

    Volkswagen: Golf VI ist “Auto Test Sieger 2009”

    GTI rot Wörthersee 09 leblogauto Die Neuauflage des Volkswagen Golf ist beliebt wie nie zuvor. Die sechste Generation räumt einen Preis nach dem anderen ab und so ist es kaum verwunderlich, dass der Kompaktklässler nun auch den Redaktionspreis der Zeitschrift “Auto Test” abräumen konnte. Die Plätze Zwei und Drei verbuchen die Mercedes E-Klasse und der Skoda Fabia für sich, dahinter folgen Audi A4 und BMW 3er…

    Der Rangliste liegen rund 500 Tests zugrunde, auÃerdem flossen die Daten von TÃV Rheinland, Eurotax Schwacke und J.D. Power bezüglich Mängelquote, Wertstabilität und Kundenzufriedenheit in die Bewertung ein. (Foto: leblogauto.com)
  • Lamborghini – Sonderedition: Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni

    Lamborghini Gallardo LP 550 Zu Ehren seines Testfahrers Valentino Balboni bringt Lamborghini die Sonderedition Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni auf den Markt. In Sachen Design, Ausstattung sowie Technik unterscheidet sich die neuste Kreation von Lamborghini nicht von den übrigen Modellen der Baureihe Gallardo ab. Allerdings verzichtet die Sonderedition Velentino Balboni auf den normalerweise vorhandenen Allradantrieb und setzt auf einen leistungsstarken Heckantrieb.

    Lamborghini Gallardo LP 550 Balboni
    In der Edition Valentino Balboni verfügt das modifizierte V10-Triebwerk über 550 PS und sprintet bei einem Trockengewicht von 1.380 Kilogramm in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei schnellen 320 km/h. Federn, Dämpfer und Stabilisatoren wurden speziell für den zweirädrigen Heckantrieb neu abgestimmt.
    Lamborghini Gallardo LP 550 Balboni heck
    Optisch zeichnet sich die Sonderedition insbesondere durch einen auffälligen Farbstreifen in Weià und Gold aus, der sich über das gesamte Auto erstreckt. AuÃerdem überzeugt im Fahrzeuginneren eine edle Lederausstattung in Schwarz und WeiÃ. Zudem ist der neueste Gallardo LP 550-2 an einer Plakette unter dem linken Seitenfenster mit dem Schriftzug Valentino Balboni und der Produktionsnummer des Autos zu erkennen.
    Lamborghini Gallardo LP 550 Balboni innen
    Der Lamborghini Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni ist streng auf 250 Exemplare limitiert und kostet 162.000 Euro.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Seat Ibiza – Modellpalette wird um 2 Versionen erweitert

    Seat-ibiza fr Der Autohersteller Seat hat seine Angebotspalette für Baureihe Ibiza um 2 neue Fahrzeugversionen erweitert. Künftig ist sowohl die Ibiza-Version FR mit 150 PS als auch die etwas stärkere Cupra-Variante mit 180 PS erhältlich. In Sachen Motorisierung kann der Seat Ibiza mit dem 90 PS starken 1.6 TDI Dieselmotor von Volkswagen ausgestattet werden, der somit den bisher verbauten 1.9 TDI-Antrieb ablöst.

    Seat Ibiza FR
    Seat bietet für die neuen Modellvarianten auch die Ausstattungslinie Bocanegra an. Die beiden neuen Versionen des Seat Ibiza, die insbesondere die sportliche Note in den Vordergrund stellen, haben unter der Haube einen 1.4 TSI-Motor mit zweistufiger Aufladung.

    Der Ibiza Cupra ist ausschlieÃlich als dreitüriger SC zu haben. Des Weiteren wird das 7-Stufen DSG mit Schaltwippen serienmäÃig angeboten. Die Preisliste für den Seat Ibiza FR startet bei 20.990 Euro, der etwas teurere Cupra ist für 23.190 Euro zu haben.
    (Bilder:Leblogauto.com)

  • Auf Auto-Auktionstour mit AuVito

    Auf Auto-Auktionstour mit AuVito

    Ferrari 360 Modena AuVito ist ein kostenloses Online Auktionshaus mit einem sehr breitgefächerten Angebot. AuVito wird bei manchen noch als Geheimtipp gehandelt. Es ist bei genauerer Betrachtung eine echte Alternative zu Ebay oder Hood. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ein Auto von zu Hause zu ersteigern und so dem Auktionsverlauf bequem vom heimischen Sofa aus zuzusehen? Schauen Sie sich in aller Ruhe Ihre favorisierten Marken an. AuVito hat sie alle – die groÃen Marken wie VW, Audi, BMW oder Mercedes-Benz und die etwas kleineren Marken wie Piaggio oder Saab. Beim Ersteigern z. B. Ihres neuen Audi können Sie ein echtes Schnäppchen machen.

    Bei AuVito gibt es aber nicht nur Autos zu ersteigern, sondern man kann sich auch gleich nach dem passenden Werkzeug, Auto-Ersatz- & Reparaturteilen oder Autoreifen & -felgen umsehen. Sie suchen aber nach Auto-Anbau- & Zubehörteile? Umso besser, denn AuVito präsentiert in dieser Auktionskategorie ebenfalls ein breites Angebot.

    Viele Autofahrer legen Wert auf einen guten Sound beim Cruisen. Nicht nur das Motorengeräusch soll die Ohren erfreuen. Oftmals kommt auch die neusteste Errungenschaften bei Auto-HiFi & Navigation zum Einsatz. Wer sein Auto noch extravagnter ausstatten möchte, der sollte sich bei Auto-Tuning & Styling umsehen. Hier findet man alles, was das Tuner-Herz begehrt: Spoiler, Sportauspuffe, Flügeltüren, Aufkleber & Folien oder Schriftzüge.
    Oldtimer -Freunde sind bei Ihrem Hobby vor ein groÃes Problem gestellt. Woher bekommt man günstig spezielle Fahrzeugteile für Oldtimer? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Selbstverständlich auf AuVito!

    Manchmal benötigt man einen PKW-Anhänger, um Dinge wie z. B. Baumaterialien oder auch Motorräder von A nach B zu transportieren. So müssen z. B. die Freunde des Motorsports regelmäÃig ihre Ausrüstung an die Wettkampforte fahren.

  • Mercedes Benz erhält weiteren GroÃauftrag für Stadtbusse

    Mercedes Benz Conecto Daimler hat aufgrund einer bereits erfolgreichen Zusammenarbeit eine weitere Bestellung aus Usbekistan erhalten. Insgesamt werden 200 weitere Stadtbusse der Modellreihe Mercedes-Benz Conecto an die staatlichen Verkehrsbetriebe von Tashkent geliefert. Die Busse werden bereits mit dem neuen Euro 4-Motor ausgeliefert, die in Usbekistan bislang noch nicht auf dem Markt sind.

    Die EvoBus GmbH, eine 100-prozentige Tochter von Daimler Buses, hat diesen GroÃauftrag an Land gezogen und somit bereits nach 2003 und 2008 die dritte GroÃbestellung für Daimler gesichert.

    In Tashkent wird der Mercedes-Benz Conecto in der 12-Meter-Version mit drei Türen und 33 Sitzplätzen auf den StraÃen unterwegs sein. Die Produktion der Busse findet nahe Istanbul im türkischen Werk Hosdere statt.
    (Bilder:Mercedes-Benz)

  • Offroad: Neuer Geländereifen von Goodyear

    Offroad: Neuer Geländereifen von Goodyear

    Geländewagen Jeep Berg GoodyearGoodyear bietet ab sofort einen neuen Reifen für Geländewagen und SUV an. Der Pneu hört auf den Namen Wrangler AT/SA und verfügt unter anderem über zwei Abdecklagen aus Kevlar und eine Seitenwandverstärkung. Auf diese Weise soll der Widerstand gegen Schnitt- und Einfahrverletzungen, die bei Geländefahrten durchaus häufig vorkommen können, erhöht werden. Dank sogenannter Silent Amor-Technologie soll ferner Fahrlärm reduziert werden…

    Ab einem Preis von 120 Euro ist das Gummi in 17 Dimensionen zwischen 15 bis 17 Zoll erhältlich. (Foto: Goodyear)
  • Ford unterstützt CSD in Köln

    Ford unterstützt CSD in Köln

    Ford_logo_2 Schon wieder engagiert sich Ford in sozialer Art und Weise: Für den Christopher Street Day (CSD) am 5. Juli in Köln erhalten die Veranstalter des “Lesben- und Schwulentages” gleich acht Fahrzeuge aus dem Hause Ford. Darunter zwei Kleinwagen, ein Kompakt-SUV, einen Pick-up, einen S-Max sowie zwei Cabriolets, die für die Parade durch die Kölner Innenstadt zur Verfügung gestellt werden. 

    AuÃerdem Spendet Ford für die Aktion Herzenslust einen Transporter.
  • Mercedes Benz Bank passt Zinsen beim Festgeld an

    Mercedes Benz Bank passt Zinsen beim Festgeld an

    Mercedes_benz_logo Die Tatsache, dass es der Wirtschaft schlecht geht, merkt man derzeit deutlich am Kapitalmarkt. Zum Beispiel bei den Zinsen, die für Anlagen auf einem Tagesgeldkonto gezahlt werden. Auch die Festgeldzinsen sind in letzter Zeit aufgrund der Wirtschaftskrise stark gefallen. Jetzt bessert auch die Mercedes Benz ihre Zinsen nach. Nach unten, versteht sich. Wer Festgeld bei der Mercedes Benz anlegt, der bekommt für 3 Monate festgeschriebene Anlagen Zinsen in Höhe von 1 %. 

    Für eine 6-monatige Festgeld-Anlage bekommt man Zinsen in Höhe von 1,3 %, bei 9 Monaten gibt es 1,4 % Zinsen und bei 12 Monaten dann 2,25 %. Zum Glück bleibt die Kontoführung für das Festgeldkonto auch weiterhin kostenfrei.
    Quelle: geldio.de, Bild: dasautoblog.com