Blog

  • Video: Robert De Niro in Subaru-Spot

    Subaru_de_Niro Wieder einmal lasse ich mich  zu der Aussage hinreiÃen, das Autohersteller unglaublich viel Geld in Werbespots pumpen. Auch Subaru scheint da keine Ausnahme zu bilden. Obwohl der aktuelle Spot für den neuen Legacy ziemlich puristisch und unspektakulär daherkommt, gibt es doch einen kostenverschlingenden Posten – Robert De Niro.

    Auch wenn der Hollywoodstar (und eines meiner groÃen Film-Idole) nur wenige Sekunden zu sehen ist, so wird er doch sicherlich nicht nur mit Wasser und Brot abgespeist worden sein.

    Aber wen kümmert’s? Mich nicht. Wieso? Es ist Robert De Niro, mann! SchlieÃlich ist dieser Mann in Hollywood autofahrend zum Star aufgestiegen. Anfang der 70er Jahre war als psychotischer “Taxi Driver” Travis Bickle in der GroÃstadt unterwegs und erhielt eine Oscar-Nominierung. Noch Fragen? Na also.

    Hier der Spot:

    Quelle: Carscoop

  • Video: Der neue Opel Astra in Bewegung

    Opel_Astra_2010 Bald geht er in die nächste Runde, der Kampf der Kompakten. Die ewigen Streithähne VW Golf und Opel Astra buhlen wieder um die Gunst der Käufer. Der Golf VI steht schon seit ein paar Wochen in den Schauräumen, der Astra folgt in Kürze. Kann der Rüsselsheimer es diesesmal vielleicht tatsächlich schaffen, am Wolfsburger vorbei zu ziehen?

    Bisher hatte der Astra den Platz hinter dem Golf gepachtet. Schaut man sich die Reinkarnation des kompatken Opels an, könnte es damit aber schon bald vorbei sein. Der Golf VI mag solide und hochwertig aussehen, der Astra ist aber ungemein schick. Das liegt wohl nicht zuletzt daran, dass er sich einige Designideen beim groÃen Bruder Insignia abgeschaut hat. Und der wurde ja, wie wir wissen, schon in den höchsten Tönen für seine Optik gelobt und belohnt.

    Bühne frei:

    Quelle: automobil-blog.de

  • Grandioses Jim Clark Revival 2009 auf dem Sonnigen Lausitzring

    Grandioses Jim Clark Revival 2009 auf dem Sonnigen Lausitzring

    JCR09 chervon mclaren Lausitz Am diesem Wochenende fand das von Ronny Bredhauer’s Team organisierte und dem ADAC Brandenburg ausgerichtete Jim Clark Revival auf dem top modernem Lausitzring statt. Eins dazu schon mal vorweg: Wer als Zuschauer oder Rennteam nicht dabei war, hat was verpasst! Wie vom JCR gewohnt wechselten sich tolle Rennserien mit qualitativ hochwertigen Autos auf dem 3,4 km langen Kurs ab. Dazu gab es Klassiker- und Rennwagenkorso auf Oval- und Strassenkurs. 

    JCR09 Trabbi Lausitz

    Sei es Orwell, GTC-TC, Formel Junior oder HAIGO (und noch einige mehr), es wurden klasse und faire Rennen gefahren, bei denen es immer zu spannenden Duellen kam. Eine klasse Premiere und mann darf sich schon auf das Jim Clark Revival 2010 auf dem Lausitzring, eine Rennstrecke die in Punkto Komfort und Sicherheit ihresgleichen sucht, freuen. Bleibt online, bald gibt es hier weitere Berichte vom JCR09!

    JCR09 Dodge Charger

  • Formel-1-Reglement 2010: Ferrari reicht Klage ein

    Formel-1-Reglement 2010: Ferrari reicht Klage ein

    Die Boxenstopps bei Ferrari haben in der Vergangeheit oft zur Erheiterung beigetragen  Am Freitag trafen sich in London die Vertreter von FIA und FOTA, um über die Zukunft der Formel 1 zu beraten. Die Teams sind über die Regeländerungen, die ab der Saison 2010 gelten sollen alles andere als glücklich. Insbesondere die Budgetgrenze stöÃt auf harten Widerstand. Einer der härtesten Gegner des neuen Reglements ist Ferrari. Die Scuderia kündigte neben einigen anderen Teams den Formel-1-Rückzug an, wenn an der Etat-Limitierung festgehalten wird. Nun wurde bekannt, dass die roten bereits Klage gegen die Ônderungen eingereicht haben…

    FIA Präsident Max Mosley in London

    Ferrari möchte eine Verfügung gegen die 2010er-Regeln erwirken. Laut ‘Motorsport-total.com’ wird sich bereits am Dienstag ein Pariser Gericht beraten. Während sich Max Mosley, Präsident des Automobil-Weltverbandes, in Sicherheit wiegt, dass die Ferrari-Klage abgeschmettert wird, beurteilen die Regelkundigen die Situation deutlich objektiver. SchlieÃlich gibt das FIA-Reglement her, dass Regeländerungen ohne die Zustimmung der Teams nicht durchsetzbar sind. (Foto: Daylife)

  • Tussifähig: Toyota iQ gewinnt “Style Award”

    Tussifähig: Toyota iQ gewinnt “Style Award”

    Toyota iQ Mondial Automesse Paris Der Smart erfreut sich bei der Tussifraktion seit Jahren gröÃter Beliebtheit. Doch nun bekommt der Daimler-Zögling einen ernsthaften Konkurrenten aus Japan gegenübergestellt. Der Toyota iQ wurde nun von der Zeitschrift “OK!” mit dem “Style Award” ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde der Preis erstmals in den Kategorien Mode, Beauty, Hightech, Film, Musik und Auto vergeben. Ein Wunder, dass nicht auch diese Ehrung an den Fiat 500 ging, der in den letzten Wochen und Monaten fast alle verfügbaren Designpreise einsacken konnte.

    (Foto: leblogauto.com)

  • Umweltzonen: Mehr als 6.000 VerstöÃe wurden geahndet

    Umweltzonen: Mehr als 6.000 VerstöÃe wurden geahndet

    Umweltzone Polizistin mit Kelle Darüber, dass die Einführung der Umweltzonen in zahlreichen deutschen GroÃstädten nur pseudo-ökopolitische MaÃnahmen sind, die dazu dienen auch die neogrünen Szenebürger, beispielsweise aus Hamburg Winterhude, die von Verkehrspolitik ansonsten keine Ahnung haben, ruhigzu stellen, soll an dieser Stelle kein Wort verloren werden. Darüber, dass die Errichtung der Bereiche zur Auffüllung des maroden Staatshaushaltes, mit dessen Hilfe an die Wand gefahrene GroÃunternehmen im künstlichen Koma am Leben gehalten werden, schon. Im Jahr 2008 spülten Umweltzonen insgesamt 6.269 BuÃgelder in die leeren Kassen…

    Die Berliner lassen sich von der Umweltzone am wenigsten Beeinflussen: In der Bundeshauptstadt wurden im vergangenen Jahr insgesamt 5.608 Fälle von unberechtigtem Einfahren in eben diese verzeichnen. In Stuttgart wurden zumindest 489 BuÃgelder verhängt. Die restlichen registrierten VerstöÃe verteilen sich auf Hannover, Reutlingen und den Ostalbkreis. Wer erwischt wird muss zahlen und erhält einen Punkt im Flensburger Register. Wie streng eine Verletzung der Umweltzonen geahndet wird, entscheiden die Kommunalverwaltungen. Die meisten VerstöÃe gegen die Regelung wurden von Einmaltätern begangen. Lediglich 145 Autofahrer wurden mehrmals erwischt. (Foto: Archiv)
  • Elbüberquerung: Der Weg auf die andere Seite

    Elbüberquerung: Der Weg auf die andere Seite

    Höhenkontrolle ausgelöst? Unfall? Vor dem Elbtunnel nachts um halb 1. Wenn der Mensch auf natürliche Hindernisse trifft, ist er meistens überfordert. Eine dieser Hürden sind Flüsse. Die Elbe trennt den Rest der Republik von Schleswig-Holstein und stellt immer wieder hohe Anforderungen an die Geduld und das Zeitmanagement der Autofahrer, die das nasse Ungetüm zu bezwingen versuchen. Die Möglichkeiten die Elbe zu überqueren sind begrenzt und entwickeln sich derzeit zunehmend zum Nadelöhr. Wenn der Elbtunnel ausfällt, leuchten alle Lampen rot…

    Für die, die es nicht kennen schön, für diejenigen, die darauf angewiesen sind eine nervige Angelegenheit: Die Elbfähre
    Wie oft lassen sich im Hörfunk Meldungen wie “vor dem Elbtunnel Richtung Süden 12 Kilometer Stau” vernehmen? Für diejenigen, die mittendrin stehen, kommt jede Hilfe zu spät, allen anderen bleibt dann das Abwägen von Alternativen. Möchte man sich durch die ohnehin überfüllten StraÃen Hamburgs quälen und einen Umweg über die Elbbrücken fahren, oder sollte man gar einen groÃen Bogen fahren und sich in die nicht enden wollende Schlange am Fähranleger in Glückstadt oder auf der anderen Seite in Wischhafen einreihen? Wir haben alle Alternativen im Selbstversuch mit unserem Projekt-Terra getestet. Ein Patentrezept gibt es nicht. Meist hilft nur das Warten bei einer ordentlichen Portion Geduld. Drängeln bringt nichts.

    Unser Projekt-Terra auf groÃer Ãberfahrt
    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Audi erfolgreich beim “Auto Bild Design Award”

    Audi erfolgreich beim “Auto Bild Design Award”

    a4_allroad quattro Mit zwei ersten Plätzen bei der Design-Abstimmung sowie einem zweiten Platz gehört Audi erneut zu den erfolgreichsten Marken beim Votum des Magazins âAuto Bildâ. Während der Audi A4 allroad quattro in der Kategorie âSUV, Vans und Allradlerâ ganz vorne liegt, wurde der Audi Sportback concept bei den âStudien und Concept-Carsâ von den Lesern auf Platz eins gewählt. Komplettiert wurde der Erfolg mit Rang zwei des Audi A5 Cabriolet in der Sparte âCoupés und Cabriosâ.

    a4_allroad quattro_back In diesem Jahr holte sich der A4 allroad quattro aus dem Stand Platz eins in der Geländewagen- und SUV-Sparte – und das mit deutlichem Vorsprung. 44,7 Prozent der Leser votierten für das brandneue Modell von Audi. Der Zweitplatzierte kam auf 21,4 Prozent. Auch das Showcar Audi Sportback concept, das die Marke mit den vier Ringen erstmals auf der Detroit Motor Show zu Jahresbeginn gezeigt hatte, überzeugte in der Kategorie âStudien und Concept- Carsâ: 14,7 Prozent der Stimmen verbuchte die Studie für sich und belegt damit den ersten Platz. Das Audi A5 Cabriolet holte sich mit einem Stimmenanteil von 21,3 Prozent Rang zwei in der Kategorie “Coupés und Cabrios”.

    Bilder: Archiv, Quelle: blogspan

  • Die neue E-Klasse ist das schönste Auto der Welt

    Mercedes_e klasse â¦zumindest haben sich die rund 100.000 Leser des Fachblatts AUTO BILD so entschieden und die neue E-Klasse von Mercedes-Benz zum schönsten Auto der Welt gekürt. Unter allen Neuerscheinungen erhielt die Limousine die meisten Stimmen. Zusätzlich wählten die Auto Bild-Leser im Segment der Coupés und Cabriolets das neue E-Klasse Coupé auf den ersten Platz

    Für den Design Award der gröÃten deutschen Automobil-Zeitschrift AUTO BILD zählt der persönliche Geschmack. Dieses Jahr standen für diesen hochkarätigen Automobil-Schönheitswettbewerb Automobile in fünf Kategorien zur Wahl, die im letzten Jahr auf den Markt gekommen sind. In der begehrten Gesamtwertung aller Klassen gaben die Leser von AUTO BILD der neuen E-Klasse ihre Gunst. Damit darf sich die erfolgreichste Business-Limousine der Welt rühmen, das schönste neue Automobil zu sein. âUnsere neue E-Klasse steht für Status, Qualität, technische Avantgarde und Fahrspaà und zeigt dies auch in ihrem selbstbewussten Design. Damit hat die neue E-Klasse das Potenzial, Trends für die Zukunft zu setzenâ, sagte Mercedes-Benz Designchef Gorden Wagener.

    Bild: Archiv, Quelle: blogspan

  • Opel Insignia gewinnt “AUTO BILD Design Award”

    Opel_Insignia_St Rund 100.000 Leser haben abgestimmt und den Insignia Sports Tourer in Deutschland zum Sieger der Kategorie âLimousinen und Kombisâ gemacht. In der Gesamtwertung aller Klassen erreichte das âAuto des Jahresâ den zweiten Rang. Insgesamt gab es fünf Kategorien, bei den âLimousinen und Kombisâ setzte sich der Sports Tourer gegen elf Mitbewerber an die Spitze.

    âDer AUTO BILD Design Award zeigt uns, dass wir mit dem Design des Insignia Sports Tourer den Publikumsgeschmack getroffen haben. Besonders freut uns, dass nun die Kunden selbst abgestimmt und den Insignia so zu ihrem Favoriten erklärt habenâ, kommentiert Mark Adams, Vice President Design das hervorragende Ergebnis bei der Leserwahl.

    Bild: Archiv, Quelle: gmeurope.info