Blog

  • Formel 1: Vettel wieder schnellster Deutscher bei den Testfahrten!

    Formel 1: Vettel wieder schnellster Deutscher bei den Testfahrten!

    Vorschaubild für sebastian-vettel-abu-dhabi1.jpg

    Nachdem der Youngster Sebastian Vettel bereits am Mittwoch am schnellsten unterwegs war, zeigte er auch am Donnerstag bei den Testfahrten in Jerez seinen deutschen Kollegen, dass er der schnellste deutsche Formel-1-Pilot ist. Auf der weitgehend nassen Strecke kam der Vize-Weltmeister in seinem neuen Red-Bull auf eine Rundenzeit von 1:28,162 Minuten.

    “Das Wetter war in den vergangenen Tagen ziemlich schlecht, was bedeutete, dass wir nicht soviel testen konnten wie geplant. Es sieht so aus, dass Spanien nicht so glücklich ist, uns hier zu haben”, sagte Vettel. Die Tagesbestzeit ergatterte sich der Brasilianer Rubens Barrichello in seine Williams mit 1:27,145 Minuten, gefolgt von dem Formel-1-Neuling Vitali Petrov, der mit 1:27,828 überraschend der Zweitschnellste Pilot war. Direkt hinter Vettel auf dem vierten Rang reihte sich Nico Rosberg im Mercedes ein.

    Quelle: rennsportnews

    Bild: archiv

  • Neuer Scirocco R Cup geht als Partnerserie der DTM an den Start

    Neuer Scirocco R Cup geht als Partnerserie der DTM an den Start

    VW Scirocco Erdgas.JPG

    Der Scirocco R Cup wird in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen und wird als Partnerserie der DTM an den Start gehen. An insgesamt sieben Wochenenden steht der umweltfreundliche Scirocco R Cup im Vorprogramm der DTM. Allein 6 Rennen finden in Deutschland statt und lediglich ein Rennen wird in GroÃbritannien ausgetragen.

    Bei der Premiere des Scirocco R Cup gehen insgesamt 30 Rennfahrer an den Start, wobei die Bandbreite von hoffnungsvollen Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Rennfahrern reicht. Die Rennfahrzeuge verfügen über einen innovativen Biogas-Antrieb, der die CO2-Emission um 80 Prozent reduzieren soll.
    Daher gilt der neu ins Leben gerufene Scirocco R Cup als umweltfreundlichste Rennserie der Welt. Die Rennversion des Scirocco R zeigt, dass sich Schnelligkeit und niedrige Schadstoffemission nicht ausschlieÃen.
    (Bilder:Archiv)

  • Daimler verlängert Zetsches Vertrag!

    Daimler verlängert Zetsches Vertrag!

    zetsche____.jpg

    Der Aufsichtsrat von Daimler hat den Vertrag von Dieter Zetsche als Konzernlenker um drei weitere Jahre verlängert, wie der Hersteller jetzt mitteilte. Bereits seit dem Jahr 2006 steht der Manager an der Spitze des Konzerns, eigentlich wäre sein Vertrag wäre in diesem Jahr ausgelaufen.

    Daneben hat der Aufsichtsrat Wolfgang Bernhard in den Vorstand der Daimler AG berufen, der zusätzlich als Leiter der Transporter-Aktivitäten die Verantwortung für Produktion und Einkauf bei MB Cars zuständig ist. Auch der Vertrag des Forschungschef Thomas Weber wurde wenig überraschend auf der Sitzung des Kontrollgremiums um drei Jahre verlängert.

    Für Wolfgang Bernhard ist es die schon die zweite Chance im Daimler-Konzern, da er im Jahr 2004 in den Vorstand einzog und eigentlich den Posten des damaligen Mercedes-Chef Jürgen Hubbert übernehmen sollte. Er hielt sich mit Kritik nicht zurück und nannte die Sparte einen Sanierungsfall, weswegen er den Konzern verlassen musste.
    Quelle: automobilwoche
    Bild: archiv

  • Smart erhält eigenes App und Autokit

    Smart erhält eigenes App und Autokit

    smart sondermodell greystyle.jpg

    Das Iphone wird künftig optimal in den kleinen Cityflitzer Smart integriert. Ausgestattet mit einem neuen Zusatzprogramm und einer speziellen Halterung wird das Iphone zur Schaltzentrale des kleinen Smarts. Neben den herkömmlichen Funktionen wie beispielsweise Musikhören oder Telefonieren per Freisprechanlage ermöglicht das neue App das Wiederfinden des geparkten Autos in der Stadt. Das Funktionsprinzip ist dabei ziemlich einfach, da sich das Iphone die GPS-Position des Fahrzeuges speichert, sobald es aus der Fahrzeughalterung genommen wird.

    AnschlieÃend führt das Iphone seinen Besitzer wieder an den richtigen Parkplatz, sodass die Suche nach dem geparkten Auto wohl der Vergangenheit angehört.
    Bereits ab dem 2. Quartal 2010 wird das “smart drive kit” für insgesamt 249,99 Euro erhältlich sein. Zusätzlich wird noch ein Update für die Navigationsfunktion angeboten, das für weitere 49,99 erhältlich sein wird.
    (Bild:Archiv)

  • GM pumpt eine halbe Milliarde Dollar in neue Motoren!

    GM pumpt eine halbe Milliarde Dollar in neue Motoren!

    gm_ecotec_motor.jpg

    Der US-Autobauer General Motors will in die Entwicklung einer neuen Generation “grüner” Motoren 494 Millionen Dollar investieren. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die spritsparenden Ecotec-Motoren, welche der Konzern an seinen Standorten in Amerika entwickelt und fertigt. Mit dieser Investition werden gleichzeitig rund 550 neue Jobs geschaffen, wie ein GM-Sprecher betonte.

    Laut dem Hersteller soll die Produktion auf bis zu 370.000 Einheiten im Jahr gesteigert werden. An dem Standort in Tonawanda werden 425 Millionen Dollar investiert, in Defiance 59 Millionen Dollar sowie in Bay City 10,5 Millionen Dollar.

    Die finanziellen Mittel sollen vor allem zur Renonvierung der Werke und zur Einrichtung neuer Maschinen und Werkzeuge verwendet werden. Momentan verfügt GM über Ecotec-Motoren mit 2,0. 2,2 sowie 2,4 Litern Hubraum.
    Quelle: automobilwoche
    Bild: howmymind

  • Genf 2010: Jaguar XKR Special Edition

    Genf 2010: Jaguar XKR Special Edition

    Der Jaguar XKR wird auf dem 80. Genfer Automobilsalon in einer Special Edition zu sehen sein, die das Beste aus den Ausstattungspaketen “Speed Pack” sowie “Black Pack” in einem Fahrzeug kombiniert. Aber die Sonderedition zeichnet sich nicht nur durch neue Extras aus, sondern ist auch auf der StraÃe schneller unterwegs, sodass die Höchstgeschwindigkeit um 30 km/h auf 280 km/h gesteigert wurde.

    Unter der edlen Motorhaube verbirgt sich ein 5-0-Liter-V8-Aggregat mit Kompressor, das über 510 PS verfügt. In Sachen Aerodynamik sorgt ein vergröÃerter Heckspoiler für mehr Stabilität und eine optimale StraÃenlage.
    Auffällig sind zudem die schwarz lackierten 20 Zoll Leichtmetallfelgen sowie die Lufteinlassschlitze an der Seite, die aufgrund ihrer dunklen Farbgebung ebenfalls einen tollen Kontrast bieten.
    Die Preisliste für den Jaguar XKR startet bei 104.900 Euro, wobei für die Kombination der Ausstattungspakete nochmals 8.900 Euro dazu kommen.
    (Bilder:Leblogauto.com)

  • Fuso liefert weitere Hybrid-Lkws aus!

    Fuso liefert weitere Hybrid-Lkws aus!

    Mitsubishi_Fuso_Canter_Eco_Hybrid_.jpg

    Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation will bereits Ende März 25 Hybrid-Lkws vom Typ Fuso Canter Eco Hybrid erstmals nach Australien schicken, was für das Unternehmen die bislang gröÃte Bestellung auÃerhalb Japans ist. Geordert wurden die umweltschonenden LKW´s von dem Expressfracht-Unternehmen Star Track Express.

    Im Oktober vergangenen Jahres hat MFTBC den ersten Auftrag über Hybrid-Lkws auÃerhalb des Heimatmarktes erhalten, als der gröÃte Stromversorger Irlands zehn Canter Eco Hybrid bestellte. Der Konzern hat seit der Markteinführung seiner Hybrid-Lkws im Juli 2006 bereits über 800 dieser Fahrzeuge in Japan absetzen können, dort gilt der Hybrid-Canter als einer der führenden Lkws mit dem alternativem Antrieb.
    Quelle: auto-reporter
    Bild: daimler

  • Genf 2010: VW Polo GTI

    Genf 2010: VW Polo GTI

    Auf dem kommenden Genfer Autosalon zeigt VW unter anderem den neuen Polo GTI , der von einem 180 PS starken Turbo-Benziner angetrieben wird und Ende Mai dieses Jahres hierzulande auf den Markt. Für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 benötigt der kleine Flitzer gerade mal 6,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 229 km/h.

    Den Verbrauch geben die Wolfsburger mit 6 Litern Super auf 100 Kilometern an, was gegenüber seinem Vorgängermodell eine Reduzierung um rund 25 Prozent bedeutet. Um die Kraftübertragung kümmert sich das serienmäÃige Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

    Für ausreichend Fahrspaà auf den LandstraÃen und in den Kurven wurde ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk sowie die aus dem Golf GTIbekannte elektronische Quersperre an der Vorderachse verbaut, um die Traktion zu verbessern.
    Quelle: leblogauto

  • Miss Tuning 2010: Zahlreiche Frauen kämpfen um den Titel

    Miss Tuning 2010: Zahlreiche Frauen kämpfen um den Titel

    Miss Tuning.JPG

    Die amtierende Miss Tuning 2009 Martina Ivezaj ziert den neuen Tuning-Kalender 2010, der seit einiger Zeit sehr erfolgreich ist und schaut bereits wehmütig auf die neuen Miss-Wahlen. Am 13.März starten die Wahlen zur neuen Miss Tuning 2010 auf der Tuning World Bodensee, sodass am Ende der Messe die Krone an die neue Miss Tuning übergeben wird. Die Anzahl der Bewerberinnen ist enorm und die Jury erwartet einen spannenden Kampf um die begehrte Krone.

    Obwohl erst am 18.April Bewerbungsschluss ist, haben sich bereits jetzt schon über 300 Kandidatinnen zur Miss-Wahl beworben. Damit ist die Bestmarke aus dem Vorjahr bereits wenige Monate vor Bewerbungsschluss übertroffen worden.
    Am Ende werden allerdings nur 20 Kandidatinnen zur Endausscheidung zur Tuning Messe an den Bodensee reisen.
    (Bilder:Miss Tuning)

  • Genf 2010: Bentley Continental Supersports Convertible feiert Premiere

    Genf 2010: Bentley Continental Supersports Convertible feiert Premiere

    Das schnellste Cabrio, das die Traditionsmarke Bentley jemals auf die Räder gestellt hat, wird auf dem 80. Genfer Autosalon erstmals der Ãffentlichkeit präsentiert. Unter der Haube lauert ein 6.0 Liter Aggregat, das 630 PS auf die StraÃe bringt und das Cabrio in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Dank FlexFuel-Technologie kann das Edelcabrio sowohl mit herkömmlichen Superbenzin als auch mit Bio-Ethanol E85 betankt werden. Dadurch reduziert sich die CO2-Emission um stolze 70 Prozent.

    Das 325 km/h schnelle Cabrio braucht im Durchschnitt 16,7 Litern Sprit auf 100 Kilometern und wird sich preislich so um die 250.000 Euro bewegen. Einzelheiten zum offiziellen Neuwagenpreis sind allerdings noch nicht bekannt. In Genf wird der Bentley Continental Supersports Convertible sicherlich zu den Top-Highlights der Messe gehören.  
    (Bilder:leblogauto.com)