Blog

  • BMW erteilt Allianz mit Daimler eine Absage!

    BMW erteilt Allianz mit Daimler eine Absage!

    Bmw Der lange im Voraus geplanten Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler hat der BMW-Konzern in den wichtigsten Punkten nun eine klare Absage erteilt. Die Gespraeche ueber eine Motorenkooperation mit der Tochtermarke Mercedes sind laut dem “Handelsblatt” endgültig gescheitert, daneben wird auch die gemeinsame Zusammenarbeit der Finanztöchter nicht zustande kommen.

     Auch eine urspruenglich geplante gegenseitige Kapitalverflechtung ist mittlerweile vom Tisch, lediglich Gespraeche ueber eine Einkaufskooperation wuerden noch weiter gefuehrt. “Alles, was die BMW-Eigenständigkeit gefährdet, ist tabu,” sagte ein Sprecher des BMW-Aufsichtsrat.

    Ueber anderthalb Jahre fuehrt BMW mittlerweile Gespraeche mit dem Erzrivalen ueber diverse Kooperationen, um die steigenden Kosten weiter zu druecken, wobei die anfaengliche Euphorie beider Konzerne verflogen ist. “Wir werden dann etwas verkünden, wenn es etwas zu verkünden gibt”, sagte BMW-Chef Norbert Reithofer.

    Quelle: automobilwoche

    Foto: archiv

  • Formel 1: Barrichello drohte Brawn mit Ausstieg!

    Formel 1: Barrichello drohte Brawn mit Ausstieg!

    Brawn_gp_barichelloNach dem abermals perfekten Rennen der beiden Brawn-GP-Piloten Button und Barrichello koennte man eigentlich zufrieden sein und auf die naechsten Erfolge hoffen. Der Brasilianer Rubens Barrichello allerdings stieg trotz einer guten Leistung am Sonntag wuetend aus seinem Dienstfahrzeug aus, da er sich um den Sieg betrogen fuehlte. Nach der waehrend dem Rennen umgestellten Boxenstrategie fuer seinen Teamkollegen Button will er sich nicht wie einst bei Ferrari mit der Nummer Zwei zufrieden geben und machte dies seinem Boss Ross Brawn auch klipp und klar deutlich.

    Barichello 

    “Ich habe ihm gesagt, dass ich den Helm an den Nagel hänge, wenn er irgendwas gemacht hätte, damit Jenson das Rennen gewänne”, sagte der WM-Zweite brasilianischen Medien.

    Dass Fass zum Ueberlaufen brachte die geaenderte Reifenstrategie fuer Button, der deshalb nur zweimal an die Box musste und somit den lange führenden Barrichello, der dreimal an die Boxen fuhr, am Ende noch abfangen konnte und sich den Sieg schnappte. “Ich wäre darüber gerne früher informiert worden”, sagte Barichello. 

    Der Brasilianer fühlte sich nach dem Rennen an seine Ferrari-Zeit erinnert, als er in der Teamtaktik, die ebenso Ross Brawn regelte, immer wieder gegen Michael Schumacher den Kürzeren zog: “Ich bin bei Ferrari deswegen ausgestiegen. Wenn ich irgendwas auÃerhalb des Reglements machen müsste, würde ich mich weigern”, sagte Barichello.

    Quelle: motorsport-total

    Fotos: archiv 

  • Krise: Schaeffler will hierzulande 5.000 Stellen streichen!

    Krise: Schaeffler will hierzulande 5.000 Stellen streichen!

    Schaeffler_logo Wegen der weltweiten Absatzkrise hat der Zulieferer Schaeffler mit massiven Auftragseinbrüchen zu kaempfen und ist mittlerweile gezwungen neben der schon eingefuehrten Kurzarbeit auch Entlassungen vorzunehmen. Allein hierzulande will der Konzern rund 5.000 Arbeitsplätze streichen wie die Deutsche Presse-Agentur aus unternehmensnahen Kreisen erfahren haben will.

    Weltweit will die Schaefflergruppe sogar 8.000 der insgesamt 66.000 Stellen abbauen, womit die deutschen Standorte an denen rund 28.000 Mitarbeiter arbeiten von dem Stellenabbau überproportional stark betroffen waeren.

    Insider befuerchten, dass bei einem Stellenabbau dieser GröÃenordnung auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen sind. “10 Prozent Stellenabbau kann ein Unternehmen dieser GröÃenordnung noch halbwegs sozial abfedern. 5.000 wären aber bezogen auf Deutschland rund 17 Prozent. Bei dieser GröÃenordnung geht es nicht ohne betriebsbedingte Kündigungen ab”, vhieà es.

    Quelle: finanzen

    Foto: archiv

  • Goodyear entwickelt neuen LKW-Reifen Omnitrac MSD

    Goodyear Omnitrac MSD 495/45 R 22.5 heiÃt das neue Highlight in der Produktpalette vom Premiumreifenhersteller Goodyear. Der neuentwickelte LKW-Singlereifen erlaubt 260 Kilogramm mehr Nutzlast und macht künftig die herkömmliche Zwillingsbereifung überflüssig. Dies bringt wiederum den Vorteil mit sich, dass Gewicht eingespart wird. Der neue LKW-Reifen wurde speziell auf die extremen Anforderungen zugeschnitten, die Baustellenfahrzeuge im Alltag zu bewältigen haben.

    Der Omnitrac MSD 495/45 R 22.5 wurde in Kooperation mit dem Unternehmen Renault Trucks entwickelt und wird erstmals auf dem Betonmischer Premium Lander 8×4 präsentiert.

    Insbesondere die Erhöhung der Nutzlast und die Gewichtsreduktion aufgrund fehlender Zwillingsbereifung machen den Omnitrac MSD äuÃerst interessant.

    (Bild.Archiv)

  • Secma F16: Mini-Roadster mit groÃer Leistung

    Secma F16 Auf den ersten Blick wirkt der kleine Roadster Secma F16 eher unscheinbar, aber dieser Eindruck täuscht. Ein 1,6-Liter-Benzinmotor von Renault beschleunigt den kleinen Flitzer auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Auch die Beschleunigungswerte können sich aufgrund des geringen Leergewichts von 560 Kilogramm sehen lassen. Von 0 auf 100 km/h sprintet der Mini-Roadster in 5,9 Sekunden und verbraucht durchschnittlich 6,5 Liter Sprit auf 100 Kilometern.

    Secma F16 side

    Der Secma F16 ist nicht nur in Frankreich erhältlich, sondern wird auch in Deutschland zu Preisen ab 17.990 Euro verkauft. Der 2,95 Meter lange Flitzer verspricht puristisches Fahrvergnügen und ist ideal für Ausflugsfahrten an sonnigen Tagen.

    Secma F16 heck

    (Bilder:Secma)

  • Formel 1: Brawn GP weiterhin unschlagbar!

    Jenson-button-barcelone 

    Beim Europaauftakt auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona brachten so gut wie alle Teams der Koenigsklasse technische Neuerungen, was das Kraefteverhaeltniss jedoch nicht eindeutig aenderte. Wie seit Beginn der diesjaehrigen Saison gewohnt war die Sperrspitze im Feld Brawn GP mit seinen beiden Boliden. Der WM-Fuehrende Jenson Button konnte auch in Barcelona abermals seine Klasse unter Beweis stellen und fuhr seinen vierten Saisonsieg heraus, gefolgt von seinen Teamkollegen Rubens Barrichello. 

    Zum Leidwesen vieler angereister deutscher Fans konnte der benzinbereinigt schnellste Mann des Qualifyings Sebastian Vettel in seinem Red-Bull-Boliden wegen eines unglücklichen Rennverlaufs nicht wie gewuenscht ueberzeugen und musste sich seinem Teamkollegen Mark Webber geschlagen geben, der somit auf dem dritten Rang landete. 

    In der zweiten Kurve kam es gleich zu Beginn des Rennens zu einer spektakulären Kollision, in die gleich vier Autos verwickelt waren. Nachdem der Williams-Pilot Nico Rosberg leicht von der Strecke abkam und ohne Absicht Jarno Trullis Toyota abdraengte, kam es zur Kettenreaktion, die auch die Arbeitstage von Adrian Sutil, Sébastien Buemi sowie Sébastien Bourdais beendete.

    Nach vier langen Safety-Car-Phasen erfolgte dann in Runde sechs endlich der Restart, wo sich abermals das Brawn-Duo an die Spitze des Feldes setzten und dem Ferraripilot Felipe Massa davonfuhren. Ab da lieferten sich die Brawn-Piloten ein spannendes Stallduell, da Button kurzerweise von drei auf zwei Stopps umgestellt wurde, womit Barrichello zwischendurch einen Vorsprung von bis zu 13 Sekunden auf seinen Teamkollegen hatte, aber wegen dem zusätzlichen Stopp trotzdem chancenlos war.

    Mittlerweile scheint es so als ob sich alle Versuche der Konkurrenz als chancenlos erweisen, an das Brawn-Geschwader heranzukommen. Da das Superhirn Ross Brawn und seine Mannschaft genau wie alle anderen Teams staendig Verbesserungen an den Boliden vornehmen, koennte am Ende der Saison durchaus Jenson Button den WM-Titel gewinnen! 

    Hier die Ergebnisse im Ueberblick 

    Quelle: leblogauto 

  • Lotus Evora gibt`s ab 63.500 Euro!

    Lotus Evora gibt`s ab 63.500 Euro!

    Lotus-evora-0509-17Die englische Sportwagenschmiede Lotus wird den Evora kuenftig als grossen Ableger des Elise in sein Programm aufnehmen. Lotus spendierte dem Evora eine komplett neue Plattform, bereits ab Juni soll der 2+2-Sitzer dann zu den Händlern kommen und mindestens 63.500 Euro kosten. Neben Ledersitzen sind in der Austattung zwei Airbags sowie eine Klimaanlage enthalten. 

    Lotus-evora-0509-1 

    Der neue Sportler der Englaender bringt lediglich 1,4 Tonnen auf die Waage, da die Karosserie aus Verbundfasern und der Rahmen aus Aluminium gefertigt worden ist. Aufgrund dieser Bauweise ist der neue Evora rund zehn Prozent leichter als vergleichbare Autos. Vorwaerts gehts bei dem Flitzer mit einem 3,5 Liter groÃen V6-Toyota-Motor, den Lotus nochmals modifiziert hat und der jetzt 280 PS leistet und lediglich 5,1 Sekunden fuer den Sprint auf 100 Sachen braucht. Laut Lotus soll der Evora eine Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h haben, der Verbrauch liegt bei 8,7 Litern.

    Lotus-evora-0509-4 

    Quelle: leblogauto

  • GTà testet Scheibenreiniger für den Sommer

    GTà Test Jeden Sommer das gleiche Problem: Die Scheiben sind voll mit Pflanzenpollen oder den Resten von toten Fliegen. Schnell wird klar, ein Scheibenreiniger soll Abhilfe schaffen, aber welcher ist der Beste. Mit dieser Frage hat sich die GTà in Zusammenarbeit mit dem ACE genauer beschäftigt und die im Handel erhältlichen Scheibenreiniger getestet, schlieÃlich müssen Sommerreiniger andere Eigenschaften mit sich bringen als Produkte für die kalte Jahreszeit.

    Insgesamt wurden neun Scheibenreiniger einem Praxistest unterzogen und am Ende schaffte es der Reiniger CW 1:100 von Dr. Wack auf Platz 1. Die nachfolgenden Plätze werden von Cartechnic Scheibenreiniger 1:100 sowie Sonax X-treme belegt.
    Ãberraschenderweise schnitt das Produkt “Aral Klare Sicht Sommer” äuÃerst schlecht ab und ist daher mit groÃem Abstand auf dem letzten Platz gelandet .

    Ein entscheidendes Kriterium bei der Bewertung der Sommerreiniger war die Anzahl an Spritz- und Wischvorgängen, die zur Reinigung der verschmutzten Autoscheibe benötigt wurden.
    (Bilder:GTÃ)

  • Maserati Quattroporte Limousine: Unikat auf 4 Rädern!

    Maserati Quattrosporte Limousine Der Maserati Quattroporte ist eigentlich von Haus aus ein schnittiger Sportwagen mit dynamischen Design und ordentlich Pferdestärken unter der Haube. Das auf Luxuslimousinen spezialisierte Unternehmen “Padilla Car Collection” zeigt eindrucksvoll, dass der Quattroporte auch als Stretch-Limousine eine überaus gute Figur macht.

    Maserati-Quattroporte-Limo side
    Der umgebaute Quattroporte bietet ausreichend Platz für 10 Insassen und ist mit allen Luxus-Accessoires ausgestattet. AuÃerdem handelt es sich bei der Stretch-Limousine um ein absolutes Unikat, da es weltweit das einzige Exemplar ist.
    Maserati-Quattroporte-Limo heck
    Wer sich den Luxus für einige Zeit leisten möchte, kann die gestreckte Version des Maserati Quattroporte mieten.
    (Bilder:leblogauto / carscoop)

  • AvD Oldtimer Grand Prix: Rennprogramm erweitert

    Oldtimer Grand Prix In diesem Jahr startet am 7.August die 37. Auflage des AvD Oldtimer Grand Prix. Auch dieses Mal werden wieder zahlreiche Oldtimerfans zum Nürburgring reisen, um legendäre Autos in Aktion zu erleben. Dem Zuschauer wird beim Oldtimer Grand Prix einiges geboten, insgesamt werden auf dem 3 tägigen Festival 20 Rennen sowie Demonstrationsläufe absolviert.

    Oldtimer Grand Prix 3
    Allerdings wurde das Rennprogramm dieses Jahr erweitert, wobei insbesondere das Rennen mit den spektakulären C-Sportprototypen aus den Jahren 1982 bis 1992 auf groÃes Interesse bei den Motorsportfans stoÃen dürfte.
    Oldtimer Grand Prix Info
    AuÃerdem werden 2009 erstmals Monoposti, also flügellose Einsitzer aus den 60er Jahren an den Start gehen. Auf dem 37. AvD Oldtimer Grand Prix kann auch der legendäre Porsche 956 sowie 962 bewundert werden.
    (Bilder:AVD)