Blog

  • Aral-Tankstellen: Normalbenzin bleibt im Programm

    Aral An vielen Tankstellen und Zapfsäulen steht das Normalbenzin kurz vor dem Aus. Einige Tankstellen bieten schon längst nur noch das unwesentlich teurere Super-Benzin an. An Aral-Tankstellen wird das Normal-Benzin auch weiter erhältlich sein, obwohl die Nachfrage in den letzten Jahren stark gesunken ist. Im Jahr 2008 lag der Verkaufsanteil des Normalbenzins am Gesamtabsatz nur noch bei 9 Prozent.

    Aral betreibt deutschlandweit rund 2.492 Tankstationen, wobei die Anzahl schon seid mehreren Jahren konstant ist.

    Allerdings wird die Anzahl der Tankstellen insgesamt in den kommenden Jahren weiter zurückgehen, bereits zu Jahresbeginn gab es in Deutschland 76 Servicestationen weniger als noch im Jahr zuvor.
    Hauptursache ist der Nachfrage-Boom nach verbrauchsarmen Kleinwagen, wodurch der Bedarf an Kraftstoffen zurückgeht.
    (Bild:Archiv)

  • Ford Focus RS – Bereits nach kurzer Zeit ausverkauft

    Ford Focus RS front Der Ford Focus RS hat erst kürzlich seinen Marktstart gefeiert und seither ist die Nachfrage nach dem neuen Fordmodell überdurchschnittlich hoch. Bereits wenige Wochen nach dem offiziellen Marktstart sind fast alle verfügbaren Einheiten ausverkauft. Ford produziert in Saarlouis täglich 30 Fahrzeuge der sportlichen Focus Variante, sodass die Jahreskapazität von 650 Einheiten bereits jetzt schon fast vollständig verkauft wurde.

    Ford Focus RS
    In Europa will Ford in diesem Jahr insgesamt 3.000 Modelle des 305 PS starken Kompaktwagen absetzen. Im Vergleich zu den Sportversionen anderer Hersteller ist der Ford Focus RS mit Verkaufspreisen ab 33.900 Euro relativ günstig und auch optisch überzeugt der starke Kompaktwagen.

    In 5,9 Sekunden sprintet der neue Ford von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h.
    (Bilder:Archiv)

  • Ohne Punkte: Piquet jr. verspürt keinen Druck

    Ohne Punkte: Piquet jr. verspürt keinen Druck

    Nelson Piquet jr. leblogauto Nelson Piquet jr. kann seinem hochdekorierten Teamkollegen Fernando Alonso nicht das Wasser reichen. Das war von vornherein zu erwarten. Doch so langsam dürfte die Geduld seines Arbeitgebers dem Ende entgegen gehen. In der Vergangenen Saison ergatterte der Mann, der übrigens in Heidelberg zur Welt kam, ganze 19 WM-Zähler, dieses Jahr hingegen noch keinen Einzigen. Zum Vergleich: Kollege Alonso verbuchte 2008 61 Punkte auf seinem Konto und holte in diesjährigen Umläufen mit völlig unterlegenem Material zumindest 5 Zähler…

    Nelson Piquet jr. selbst allerdings verspürt überhaupt keinen Druck und vertraut weiterhin auf die Rückendeckung seines Teams: “Ich glaube nicht, dass das Team zuviel Druck auf mich ausübt”, erklärte Piquet gegenüber Eurosport. Druck übe er nur selbst auf sich aus, “denn ich will gut aussehen und dem Team weiterhelfen.” Es sei also alles kein “psychologisches Thema”. “Es ist schon wichtig, dass ich damit anfange Punkte zu holen und das Team in der Konstrukteurswertung voranbringe.” Eine späte Einsicht vor dem fünften Saisonrennen. (Foto: leblogauto.com)
  • Warenkorb: Aral betreibt Jugendschutz

    Aral Warenkorb

    Aral plant weitere MaÃnahmen zur Verhinderung des Verkaufs von Alkohol an Jugendliche. Mitarbeiterschulungen und das aufleuchten elektronischer Warnhinweise im Kassensytem bei jedem Verkauf von Alkoholika und Tabakwaren sollen dieses Vorhaben unterstützen…

    AuÃerdem ist das Personal aufgefordert bis zu einem geschätzten Alter von 25 Jahren Ausweiskontrollen durchzuführen. Zugegeben: Wer kann heute das genaue Alter unserer Jugendlichen schätzen? Immerhin gibt es 12-Jährige, die wie 20 aussehen. In Baden-Württemberg wurde im vergangenen Jahr einen nächtliches Verbot von Alkoholverkäufen praktiziert, gegen das sich der Mineralölkonzern nun auflehnt. Unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Ländern seien wenig sinnvoll und es müsse eine bundeseinheitliche Lösung angestrebt werden. (Foto: Aral)
  • Ausflug mit neuen Modellen: “Audi Driver’s Days”

    Ausflug mit neuen Modellen: “Audi Driver’s Days”

    Audi A5 S5 Cabriolets Mit den “Audi Driver’s Days” bietet der ingolstädter Autohersteller ein Programm für diejenigen, die noch nicht wissen, was sie in der Urlaubszeit machen sollen,  schon immer mal einen neuen Audi fahren wollten und beides miteinander verbinden möchten. Im diesjährigen Sommerprogramm werden attraktive ein- bis viertägige Touren mit den neuesten Audi-Modellen angeboten. Die Ausflüge haben Italien, Ãsterreich oder die Schweiz zum Ziel…

    AuÃerdem sind eine Gourmet-Tour durch Franken und die Oberpfalz oder ein DTM-Motorsport-Package mit einem Besuch des Audi-Fahrerlagers am Nürburgring und einem DTM-Rennen geplant. Die Kosten für die Kurzreisen liegen zwischen 219 Euro und 1.185 Euro pro Person im Doppelzimmer. Interessenten bitte hier entlang…
  • Bestellbar: Seat Exeo ST

    Bestellbar: Seat Exeo ST

    Seat Exeo ST leblogauto Ab sofort ist der Seat Exeo auch als Kombi bestellbar. Das Ganze nennt sich dann “ST” und kostet mindestens 23.290 Euro. Motorseitig stehen für den Exeo ST drei Benziner und drei Diesel zur Auswahl. Die Palette der Benzinaggregate deckt ein Leistungsspektrum von 75 kW/102 PS bis 147 kW/200 PS ab, während die Selbstzünder zwischen 88 kW/120 PS und 125 kW/170 PS leisten. Der Exeo ST wird in drei Ausstattungslinien angeboten: “Reference”, “Style” und “Sport”. Alle drei Varianten haben dabei serienmäÃig ESP, Klimaautomatik und eine Audioanlage an Bord…

    Seat Exeo ST Heck leblogauto
    Bei dem spanischen Hersteller erwartet man, dass sich rund 70 Prozent der Exeo-Käufer für die Kombi-Variante entscheiden werden.

    Seat Exeo ST Seite leblogauto
    (Fotos: leblogauto.com)

  • Gute Tat: Ford läuft für Diabetis-Kinder

    Gute Tat: Ford läuft für Diabetis-Kinder

    Ford Focus ST_1 Bei Ford hat man ein groÃes Herz für Kinder. Das haben wir in der Vergangenheit schon häufiger festgestellt. Die Mitarbeiter des kölner Herstellers machen sich nun am 28. Mai zugunsten von Kindern, die an Diabetis erkrankt sind auf den Weg und bestreiten den “2. Firmenlauf Köln”. Los geht es um 18 Uhr auf der Ruderinsel am Fühlinger See. Die Distanz, die die Mitarbeiter walkender- oder laufenderweise zurücklegen beträgt sechs Kilometer. Die Startgebühr, die von jedem Teilnehmer zu entrichten ist, beträgt 13 Euro und wird gespendet…

    Das Geld kommt je zur Hälfte dem JDRF (Juvenile Diabetis Research Foundation) und der Uni- und Kinderklink Köln zugute. (Foto: Archiv)
  • Opel steigert Marktanteil in Deutschland!

    Opel steigert Marktanteil in Deutschland!

    Opel insignia Die Noch-GM-Tochter Opel hat im April 2009 ihren Marktanteil hierzulande auf 10 Prozent gesteigert. Verglichen mit dem Vorjahresmonat entspricht das einem Plus von 1,2 Prozentpunkten, womit die  Rüsselsheimer nun in der Zulassungsstatistik des KBA den zweiten Platz hinter Volkswagen einnehmen. 

    Opel _insignia
    Die GM-Tochter konnte im April über 38.000 Autos verkaufen, wobei das positive Ergebnis mitunter der Abwrackprämie zu verdanken ist. Neben den Modellen Agila, Corsa und Astra hat auch der neue Mittelklässler Insignia maÃgeblich zum Erfolg beigetragen.

    Seit dem Marktstart im letzten November liegen mittlerweile europaweit mehr als 100.000 Bestellungen vor. Um dem Ansturm auf das neue Modell gerecht zu werden sind für diesen Mai drei Sonderschichten im Stammwerk Rüsselsheim geplant.

    Quelle: auto-presse
    Foto: archiv

  • Deutscher Automarkt kommt wieder in Schwung!

    Deutscher Automarkt kommt wieder in Schwung!

    Neuwagen__2 Dank der Abwrackprämie konnten die Autoverkäufe hierzulande auch im vergangenen April kräftig zulegen. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Neuzulassungen um ganze 19,4 Prozent auf 380.000 Fahrzeuge gestiegen. Wenn man noch die im Jahresvergleich geringeren Arbeitstage durch die Osterfeiertage im April hinzuzählt, liegt die Steigerungsrate sogar bei 30 Prozent.

    Laut dem Verband der Importeure waren vor allem Kleinwagen besonders nachgefragt, hier würden die Verkäufe auch in den kommenden Monaten weiter zulegen. Im April lag der Marktanteil der Importeure bei 41,9 Prozent.

    Gegenüber dem April 2008 sanken auch die durchschnittlichen CO2-Emissionen der im ersten Quartal neu zugelassenen Autos um 11 Gramm je Kilometer auf den Wert von 156 Gramm pro Kilometer. Der CO2-Schnitt der Importfahrzeuge betrug laut dem VDIK 149 Gramm pro Kilometer.

    Quelle: automobilwoche
    Foto: archiv

  • Ford übergibt Fahrzeuge an Technik Museum Speyer

    Ford_Brennstoffzellen-Demofahrzeug Ford überlässt dem Museum als Dauerleihgaben ein Ford Focus Recycling-Demonstrationsfahrzeug und ein Ford Focus-Brennstoffzellenauto. Das Recyclingauto ist in der neuen Raumfahrthalle des Museums in Speyer zu sehen. Das Brennstoffzellenauto wird Bestandteil der Sonderausstellung “100 Jahre alternative Antriebsformen”, die noch bis zum 30. September 2009 im Auto und Technik Museum Sinsheim präsentiert wird, einem Ableger des Technik Museum Speyer.

    Beim Ford Focus Recycling-Demonstrator handelt es sich um ein nicht fahrbereites Einzelstück (Limousine) aus dem Jahre 1999, das auf der ersten Ford Focus- Generation basiert. Dieses Konzeptfahrzeug hat gegenüber dem damaligen Ford Focus- Serienmodell nahezu den dreifachen Anteil an Recycling-Materialien. Insgesamt sind 89 Teile und Komponenten aus Recycling-Materialien hergestellt. Die andere Ford-Dauerleihgabe ist ein Ford Focus-Brennstoffzellenfahrzeug. Dieser Versuchsträger wurde Anfang 2000 in den USA gebaut und hatte zunächst einen Methanol-Reformer zur Erzeugung des Wasserstoffs an Bord, er repräsentiert die zweite Generation von Ford Brennstoffzellenfahrzeugen. 2003 wurde das Auto so umgebaut, dass es gasförmigen Wasserstoff direkt tanken und in einem in den Kofferraum integrierten Drucktank speichern konnte. Genutzt wurde das Fahrzeug in dieser Form jedoch ausschlieÃlich noch als “Demonstrationsobjekt”. Zuletzt diente es in den Foyers des Ford-Entwicklungszentrums in Köln-Merkenich sowie bei der Bundesanstalt für StraÃenwesen (BASt) in Bensberg bei Köln als Ausstellungsstück.

    Bild: pressebox, Quelle: blogspan