
Der nächste Formel-1-Bolide für die Saison 2009 ist vom Stapel gelaufen. Heute, einen Tag vor der offiziellen Präsentation, gewährte das Force India-Team einen Blick auf Fotos des neuen Arbeitsgeräts der Fahrer Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella. Das Chassis hat, wie versprochen, keinerlei Ôhnlichkeit mit dem Rennwagen des Partnerteams McLaren-Mercedes, die Farbgebung ist fröhlich und im Stile der indischen Landesflagge gehalten. Man gibt sich bei Force India bescheiden und peilt als Saisonziel einen soliden Platz im Mittelfeld des Tableaus an. Einzig der Rennwagen trägt die Nase hoch…
AuÃerdem sollen auch alle 15 Auszubildenden, die im Sommer mit Ihrer Lehre fertig sind, einen Job bei BMW erhalten, so ein Unternehmenssprecher. Trotz der Krise sei eine Reduzierung der Stammbelegschaft mit 2.600 Mitarbeitern dieses Jahr nicht geplant. Dies betonte der neue Werksleiter Manfred Erlacher.
Bruno Senna wurde als groÃes Nachwuchstalent für die Formel 1 gehandelt, sein Einstieg in die Rennserie hätte bei einer Rettung des Honda-Teams nur noch Formsache sein sollen. Nun scheint es, als zerschlage sich die Hoffnung des Brasilianers. Der Rennstall, der numehr unter dem Namen “Brackley F1” an den Start gehen soll, plant, wie bereits in der vergangenen Saison, die Cockpits an Jenson Button und Rubens Barrichello zu vergeben. Bruno Senna ist damit noch nicht ganz aus dem Gespräch. Er soll zunächst als Testfahrer fungieren, um dann ab der Saison 2010 zum Stammpersonal aufzusteigen…