Blog

  • Offizielle Bilder vom neuen Golf VI GTI Serienmodell

    Golf_VI_GTI Der (vorerst) sportlichste Golf im GTI-Trimm sieht gut aus. Wie ein Facelift des Vorgängers zwar, aber gut. Aber moment, wurde der Golf VI GTI nicht schon letztes Jahr in Paris vorgestellt? Im Prinzip ja, allerdings haben sich noch ein paar kleine Ônderungen eingeschlichen. Zum Beispiel die schwarze Frontlippe. Sah in Paris noch anders aus.

    Zwar ist der Golf weit entfernt davon, extravagant oder gar ein Eyecatcher zu sein. Allerdings hat er es genau diesem Umstand zu verdanken, dass er nicht so schnell altert, wie andere Modelle. Auch der Golf V sieht neben seinem Nachfolger noch nicht alt aus.
    Den neuen GTI wird es neben der sportlichen 3-Türer Variante auch als praktischeren 5-Türer geben. Für echte GTI-Fans kommt aber sowieso nur erstere Version in Frage. Golf_VI_GTI2 Golf_VI_GTI3
    Quelle: Carscoop
    Golf_VI_GTI4

  • Mitsubishi bringt den Lancer Sportback in die USA

    Lancer_Sportback Bei uns schon längst ein alter Hut (auch wenn man ihn so gut wie nie auf der Strasse erblickt), bringt Mitsubishi den Lancer Sportback nun auch über den groÃen Teich. Im Sommer gibt es den kleinen Kombi (oder ist es ein Kompakter oder was?) dann mit bis zu 237 PS auch bei den Amis. Der Sportback ist übrigens länger als die Limousine, auch wenn man es nicht vermuten würde.

    Für die USA sind zwei Modellvarianten vorgesehen. Einmal als GTS mit 2.4 Litern Hubraum und 168 PS, und – wesentlich interessanter – die Ralliart Version mit 2.0 Liter Turboaggregat und 237 PS. Der Ralliart bekommt die Twin Clutch-Sportronic Shift Transmission (oder kurz TC-SST), die Allradlenkung vom noch stärkeren EVO-Modell und ein aktives Differential (ACD).
    Die Preise werden wohl erst kurz vor Veröffentlichung im Sommer bekanntgegeben. (ich verwette aber meinen ***** drauf, dass er wieder wesentlich billiger wird las in unseren Gefilden.

    Quelle: Carscoop

  • Toyota Blogger fahren 800 KM mit einer Tankfüllung im iQ

    Toyota_iq_seite Sparsam – mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen. Die Kollegen von britischen iQ Blog haben es fertig gebracht, mit dem kleinen 32 Liter-Tank des neuen Toyota Minis und Smart-Konkurrenten iQ sage und schreibe 800 Kilometer zu fahren. HeiÃt: Nicht mehr als vier Liter sind während der Fahrt durch 18 Städte zwischen Cardiff und Wolverampton auf 100 Kilometer durch die Leitungen geflossen.

    Vier Liter klingt vielleicht zunächst nicht so spektakulär, aber es handelt sich hier immerhin um einen Benziner. Natürlich werden die Tester den Gasfuà nicht ausgepackt haben und so sparsam wie nur irgendmöglich gefahren sein, allerdings mussten sie auf ihrer Reise regelmäÃig Heizung, WIscher und andere elektronische Helferlein nutzen. All dies beeinträchtigt den Verbrauch negativ. Aber auch so sind vier Liter auf 100 Kilometer ein fantastischer Wert.

    Quelle: Carscoop

  • Skoda: Neues Finanzierungsangebot für den Fabia!

    Skoda: Neues Finanzierungsangebot für den Fabia!

    Skoda_fabia Die hauseigene Bank der VW-Tochter Skoda bietet für ihren Fabia ab sofort ein neues Mobilitätspaket bei einer Drei-Wege-Finanzierung an. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 sind bei der sogenannten “Skoda Fabia Clever-Rate” insgesamt drei kostenloses Inspektionen enthalten.

    Fabia_skoda
    Daneben gibt´s für die Kunden des Fabia auch noch eine Anschlussgarantie für das dritte sowie vierte Jahr dazu. Zu beachten ist allerdings, dass es das Angebot nur bei einer Finanzierungslaufzeit von maximal vier Jahren gibt und daneben bis Ende Juni 2009 genutzt werden kann.
    Bild: archiv
    Quelle: auto-presse

  • BMW 7er Hybrid: Testfahrzeuge gesichtet

    BMW_7er Die Kollegen von Worldcarfans.com haben den 7er als Hybrid in freier Wildbahn erwischt. Optisch unterscheidet er sich – bis auf Aufkleber, die auf die Hybridtechnik hinweisen – natürlich nicht vom normalen 7er. Unter der Haube schlummert allerdings für BMW ganz neue Technik. Lange müssen wir auf den dicken Hybriden auch nicht mehr warten, denn Ende des Jahres soll es bereits soweit sein.

    Um Fahrzeuginnern werkelt die ActiveHybrid-Technik zusammen mit einer Lithium-Ionen Batterie und einem 4.4 Liter V8 TwinTurbo. Der Elektromotor leistet 20 PS, der V8 nochmal “unterstützende” 400 PS. Der Spritverbrauch soll so um 15 Prozent gesenkt werden, nicht zuletzt durch die Energierückgewinnung beim Bremsen.
    Vermutlich wird der hybride 7er dieses Jahr auf der IAA in Frankfurt enthüllt.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Sportlich: Shadow Sport bringt Aero Kit für Nissan GT-R

    Nissan_GTR_Tuning Er ist ja nun von Hause aus nicht gerade unsportlich gezeichnet, der neue Superbolide und Porsche-Schreck von Nissan. Aber wie das immer so ist, haben Tuner eine etwas andere Sicht der DInge und sehen auch im brachialsten Sportwagen noch Potential für Verbreiterungen, Spoiler, Felgen und Tieferlegungen. So auch Shadow Sport Design, die den GT-R dezent, aber effektvoll tunen.

    Ins Auge stechen zunächst mal die dicken 20-Zöller im matten Schwarz. Das Aero Kit besteht zudem aus einem Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckflügel und einem Diffusor. Aus dem Hintern des Nissan ragen zudem neue ENdrohre aus Titan.Nissan_GTR_Tuning2
    Mach was her, wirkt aber nicht aufdringlich. So soll Tuning sein. Im Grunde genommen könnte er auch so direkt vom Band laufen. Für Extrem-TUningfreaks ist das sicher nichts, aber die können ja bei ihren Supras bleiben.Nissan_GTR_Tuning3

    Quelle: Carscoop

  • ATU schwingt die Job-Axt!

    ATU schwingt die Job-Axt!

    Atu Auch die Autowerkstattkette ATU bekommt die momentane Absatzkrise zu spüren und zieht Konsequenzen. Bereits in den letzten Wochen hat ATU deshalb rund 650 Mitarbeiter entlassen, wie der ATU-Sprecher Gerhard Andreas Bohmüller bestätigte. Die Werkstattkette hat hierzulande und im angrenzenden Ausland über 600 Filialen.

    Laut Böhmüller sind die Rückgänge im Kerngeschäft die Gründe für den Personalabbau. In der momentanen Situation bringen die Kunden ihre Autos nicht mehr so häufig für Reparaturen oder Inspektionen in die Werkstatt. Insgesamt sind bei ATU mittlerweile noch rund 13.600 Mitarbeiter angestellt.
    Bild: atu
    Quelle: automobilwoche

  • Video: Ford Focus RS

    Video: Ford Focus RS

    Focus rs Die Produktion des neuen Focus RS aus dem Hause Ford hat erst vor zehn Tagen in dem Werk in Saarlouis begonnen. Der zwangsbeatmete  Duratec-Fünfzylinder schöpft aus 2,5 Litern Hubraum satte 300 PS Leistung, die ein Drehmoment von stolzen 440 Newtonmetern an die Kurbelwelle schicken. Den Spurt auf 100 Sachen schafft der Focus RS somit in nur 5,9 Sekunden. Wer eines der Modelle haben will, sollte sich mit der Bestellung beeilen, da für den deutschen Markt nur rund 1.000 Exemplare vorgesehen sind.

    Die Spur wurde bei dem neuen Sportler um vier Zentimeter verbreitert, daneben verbaute Ford eine sogenannten “Revo”-Vorderachskonstruktion mit dem Quaife-Sperrdifferenzial, womit das Handling des Focus RS noch sportlicher wird. Hier noch ein neues Werbevideo! (Quelle: worldcarfans)

  • Bosch kündigt Kurzarbeit an!

    Bosch kündigt Kurzarbeit an!

    Bosch Der weltgröÃte Autozulieferer Bosch hat wegen der aktuellen Absatzkrise jetzt für seinen Standort in Hildesheim Kurzarbeit angekündigt. Laut Berichten sind von der MaÃnahme bislang 1.100 Angestellte betroffen, wobei die Kurzarbeit für rund ein halbes Jahr gelten soll.

    Bosch_
    Laut dem Zulieferer beträgt der Produktionseinbruch in Hildesheim geschätzte 35 Prozent. Ganz optimistisch gibt sich dagegen der Vorstandschef Franz Fehrenbach, der viel Hoffnung in die Konjunkturprogramme der Bundesregierung steckt und schon für die zweite Jahreshälfte wieder bessere Geschäfte erwartet.
    Bilder: archiv
    Quelle: kfz.net

  • Start der 12. Rallye Monte Carlo Historique in Reims

    Start der 12. Rallye Monte Carlo Historique in Reims

    MCH09 fairlane reims 30jan09 Wie schon seit 1995 organisiert der Automobile Club de Monaco die historische Monte Rallye eine Woche nach der modernen Ausgabe. Wieder fanden sich qualitiv hochwertige und vielfältige Autos aus den Baujahren 1948 bis 1979 am Start. Mit dabei unsere Geheimfavoriten Michael Baumann und Franz Schüler im Ford Fairlane, die wieder von der besten Histo Rallye Service Crew, bestehend aus Hilmar Walter und Michael Bruns unterstütz werden. Klickt auf Mehr… um die Fotogalerie von Fahrerlager in Reims zu entdecken!

    MCH09 franz baumi
    Franz Schüler und Michael Baumann vor dem Start. Für Michael ist es die 3. Histo Monte, für den Fairlane schon die 4. Was davor alles passierte könnt ihr auf Southblocks lesen!

    MCH09 light show reims
    Auf geht es in die Januarnacht hinein für 800 km Verbindungsetappe. Wer die erste Nacht übersteht hat gute Chancen bis ins Ziel zu kommen.

    MCH09 rallye saab stratos TR3
    Es ist die Vielfalt und Qualität der Autos die die Monte Historique ausmacht. Dazu kommt eine Organistaion durch den original Veranstalter, den Automobil Club von Monaco.

    MCH09 rallye peugeot 504 berlin
    Es muss nicht immer Austin-Healey sein. Auch mit Volkskutschen à la Peugeot 504 kann mann an der Monte Historique teilnehmen. Die komplette Liste der Startberechtigten gibt es hier.

    MCH09 rallye opel rekord gulf
    Der Opel Rekord darf natürlich bei so einer mythischen Rallye nicht fehlen. In Gulf Farben gab es ihn damals wohl nie, aber gut sieht es allemal aus!

    Rallye monte carlo alpine comas
    Erik Comas und Isabelle de Sadeleer auf Renault Alpine werden bestimmt wieder vorne mitmischen. Den Preis für das schönste Auto dürften sie jetzt schon haben.

    MCH09 Mazda RX7 Nr15 Haube

    Aus aller Welt kommen die Teams zur Histo Monte. In Reims waren drei aus Japan dabei. Hier wurde nicht mal was nachgebaut sondern es handelt sich um originale Monte Carlo Rallye Autos von damals!

    MCH09 Mazda RX7

    MCH09 Datsun Japan Nr3

    MCH09 Honda Civic Nr122

    MCH09 Honda Civic Yokohama 

    Der Civic Treter meint es wohl im Kamikaze-Stil zu mögen und zog Yokohama Semi-Slicks auf. Ob er damit auf vereisten Landstrassen durch die Nacht kommt ?

    MCH09 Porsche 904 Nr14
    Zum Schluss noch das Auto, dass alle anderen in den Schatten stellt. Nach 2 Teilnahmen an der Le Mans Classic nimmt es dieser Porsche 904 in Laidlaw Farben mit der Monte Carlo Rallye auf. Wenn man weiss, dass diese Teile mittlerweile mehr als ein Maybach kosten…