Blog

  • Inoffiziell: Bilder des Mercedes E-Klasse Coupe

    Mercedes_e_klasse_coupe Wieder einmal ist es ganz zufällig so, dass kurz vor Erscheinen eines neuen Modells offizielle Bilder im World Wide Web inoffiziell auftauchen. Ob aber nun Versehen, Spionage oder Marketing-Strategie – wir Autofanatiker freuen uns. Ganz besonders, wenn es sich um ein automobiles Juwel wie den den Nachfolger des Mercedes CLK handelt, der ab sofort E-Klasse Coupe heiÃt und dessen Bilder von den Jungs von Autoblog.nl entdeckt wurden.

    Wesentlich gefälliger und scheinbar auf eine jüngere Zielgruppe zugeschnitten präsentiert sich das E-Klasse Coupe, dass im Gegensatz zum alten CLK nun auch auf der E-Klasse basiert, nicht mehr auf der C-Klasse. Das erklärt auch die etwas gewachsenen AuÃenmaÃe und das gesamte Design, dass deutlich an die kantigen Formen der neuen E-Klasse erinnert.Mercedes_e_klasse_coupe
    Mercedes_e_klasse_coupe2 Mercedes_e_klasse_coupe3
    Quelle: worldcarfans.com

  • Bekommt auch FIAT nun staatliche Unterstützung?

    Fiat_500 Es sieht danach aus, dass Premierminister Silvio Berlusconi und die italienische Regierung dem schwächelnden italienischen AUtoriesen unter die Arme greifen wollen. Fiat hat bekanntgegeben, dass die Umsätze in 2008 im Gegensatz zu 2007 um 44 Prozent gefallen seien. Das letzte Quartal 2008 war immerhin 19 Prozent schwächer als der Vorjahreszeitraum.

    Auch der Gewinn der gesamten Fiat-Gruppe (Lancia, Alfa Romeo, Lamborghini und Maserati gehören auch dazu) brach drastisch ein, von 600 Millionen Euro im vierten Quartal 2007 auf 180 Millionen Euro im letzten Quartal 2008.
    Auch Frankreich diskutiert bereits über ein knapp sechs Millionen Euro groÃes Paket für die Autoindustrie. AUs diesem Grund will sich Berlusconi in Kürze mit Frankreichs Nicolas Sarkozy zusammensetzen und das Problem diskutieren.

    Quelle: worldcarfans.com

  • BMW, Mercedes und VW werden sich in Zukunft stärker auf die LA Auto Show konzentrieren

    VW_BlueSport_COncept Offensichtlich ist die Motor Show in Detroit nicht mehr attraktiv genug für die deutschen Hersteller. Mercedes, BMW und Volkswagen haben sich zu einem kurzfristigen Meeting zusammengefunden, um dort zu entscheiden, ob in der Zukunft die NAIAS noch auf dem Kalender stehen soll. Nur kurz vor dem Start der diesjährigen NAIAS hatten die Chefs der Konzerne noch gegrübelt, ob man den Fokus nicht lieber auf die LA Auto Show legen sollte.

    Das Fernbleiben der Deutschen könnte ein schwerer Schlag für die NAIAS sein, denn das finanzielle Plus durch eben diese ist nicht unerheblich. Zudem sind die hiesigen Hersteller Magnet für Zuschauer und Presse.
    Fürs erste aber hat man beschlossen, 2010 mit Kind und Kegel anwesend zu sein und Detroit treu zu bleiben. Aber der Wankelmut der hersteller kennt derzeit kaum Grenzen, besonders wenn es finanziell brenzlig wird.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Auto verparkt? Kann passieren.

    Garage Wie die AutoBild berichtet, hat eine ältere Dame in Bremen die Polizei gerufen, weil ihr Auto aus der geschlossenen Garage entwendet worden sei. Prompt eilten die beamten der Dame zur Hilfe und trafen während ihrer Ermittlungen auf den Nachbarn der Frau. Dieser kam gerade nachhause und wollte sein Fahrzeug in seiner Garage parken. Was fand er dort wohl vor?

    Richtig, das Auto der Dame. Diese hatte versehentlich ihr Fahrzeug in der benachbarten Garage abgestellt. Auf Fragen der Polizei hatte sie zuvor natürlich abgestritten, dass sie eventuell ihr Auto woanders stehen lassen hatte.
    Naja, ist ja alles gut gegangen. Auto da, Frau glücklich, Polizei umsonst ausgerückt…was wäre das Leben ohne verpeilte Menschen. Viel zu langweilig, das steht fest.

    Quelle: Autobild

  • Britische Oma: Lappen weg für 990 Jahre

    Gericht_art Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich befürchte, dass die gute alte Dame aus dem britischen Brookvale in diesem Leben nicht mehr auf dem Fahrersitz eines Autos Platz nimmt.
    Denn ein (offensichtlich ziemlich rigoroser) Richter in London verurteilte die alte Frau zu Führerscheinentzug. Im Normalfall zwar ärgerlich, aber überbrückbar.

    Die 84-jährige darf erstmal für die nächsten 990 Jahre kein Auto mehr pilotieren. Eine lange Zeit also. Erst mit 1074 Jahren wird sie wieder am Steuer sitzen. Da hat sie jetzt genug Zeit, sich über ihre Straftaten bewusst zu werden. Die beinhalten nämlich 70 Gerichtssitzungen u.a. wegen wiederholter Falschaussage.

    Quelle: AutoBild

  • Dämlich: Dummheit überführt Dieb

    Polizei_hund Es gibt sie nicht umsonst, die tollen Sendungen im Privatfernsehen mit Namen wie “Deutschlands dümmste Einbrecher” und ähnlich wohlklingender Titel. Ein Fall für genau selbige ist auch der folgende Schlawiner. Ein Mann fährt in Meck-Pomm mit dem eigenen Auto zum Einbruch, den er auf einen Kindergarten plant. Auto abgestellt, rein in die KiTa und her mit dem…naja, was immer man in einem Kindergarten auch klauen kann.

    Dummerweise wurde der Langfinger ertappt, flüchetete daraufhin schnellstmöglich zu FuÃ, damit er nicht von der Polizei geschnappt wird. Nach einer Stunde – dachte er wohl – müsse der Ort des Verbrechens wieder frei von den Uniformierten sein, denn schlieÃlich muss er ja noch sein dort geparktes Auto abholen. Dummerweise war nicht nur das AUto noch da, sondern auch die Polizei.

    Der erste Anwärter auf den Titel “Dämlichster Verbrecher 2009”.
    Quelle: AutoBild

  • MAN eröffnet neues Montagewerk in Saudi-Arabien!

    MAN eröffnet neues Montagewerk in Saudi-Arabien!

    Man_logo Heute Vormittag wurde vom MAN-Konzern gemeinsam mit seinem saudiarabischen Importeur Haji Husein Alireza & Co. Ltd. ein LKW-Montagewerk in Jeddah eröffnet. In dem sogenannten TiB-Werk (Truck in the Box) sollen im Einschichtbetrieb jährlich rund 3.000 LKW´s montiert werden. Vorerst ist die Produktion für die MAN TGA-WW Lkw´s sowie Sattelzugmaschinen für den heimischen Markt ausgerichtet.

    Tga_nahverkehr_man_2
    Laut dem deutschen Konzern erfüllt das neue Werk alle Ansprüche modernster Lkw-Montagen und ist nach den jeweiligen MAN-Standards ausgestattet. Bereits seit 25 Jahren ist der LKW-Bauer erfolgreich auf dem saudiarabischen Markt vertreten. Der Marktanteil bei Lkw´s über 16 Tonnen lag im Jahr 2007 bei 22,7 Prozent.
    Man_truck
    Bilder: archiv
    Quelle: kfz.net

  • Seat bietet Finanzierungspaket für den Ibiza an

    Seat bietet Finanzierungspaket für den Ibiza an

    Seat ibiza Die VW-Tochter Seat bietet über ihre hauseigene Bank ab sofort ein neues Finanzierungs-und ein Leasingpaket inklusive der Kfz-Versicherung für den Kleinwagen Ibiza an. Das neue Paket namens “Drive&Smile” gilt dabei für eine Laufzeit von zwölf bis 54 Monaten, für den Kunden fallen dabei im ersten Jahr keine Versicherungsbeiträge an.

    _seat ibiza
    Daneben ist in dem Paket eine sogenannte Anschlussgarantie enthalten und zudem bleibt im Schadensfall der Beitrag konstant, was in der Regel nicht der Fall ist. Abhängig von der Laufzeit beginnt der Zinssatz für die Finanzierung bei 0,9 Prozent. Wer sich für die Finanzierung entscheidet kann noch bis zum 30. April 2009 von dem Angebot Gebrauch machen.
    Seat__ibiza
    Bilder: seat
    Quelle: auto-presse

  • Video: Keine Chance gegen Obama´s Sperrfeuer!

    Video: Keine Chance gegen Obama´s Sperrfeuer!

    Obama_security Der neue US-Präsident Barack Obama gilt als weltweit bestgeschützte Person und der Secret Service hat somit alle Hände voll zu tun. Wenn er in seinem schwer gepanzertem “Cadillac One” unterwegs ist folgen ihm stets Begleitfahrzeuge, die es in sich haben. In den Chevi´s ist ein ausklappbarer Drehturm verbaut, auf dem eine “Gatling-Gun” jeden Angreifer in die Flucht schlagen soll.

    Normalerweise hängen diese Ungetüme an Hubschraubern der US-Armee, für Obama hat man da mal eine Ausnahme gemacht. Anders als bei normalen Maschinengewehren rotiert dabei ein Kranz von sechs verschiedenen Läufen, wo pro Minute unglaubliche 3.000 Schuss abgefeuert werden können. Da die herkömmlichen Magazine nur 4.000 Schuss fassen können und somit nach rund einer Minute Schluss mit dem Dauerfeuer ist, beherbergt der MiniVan von Obama´s Flotte ein Arsenal von 40.000 Projektilen. Falls der President nun in seinem Obama-Mobil angegriffen werden sollte, klappt der Turm aus dem Chevi aus und der oder die Angreifer werden mit einem Kugelhagel überschattet, sodass die “Cadillac-One” in “Ruhe” flüchten kann. Hier ein kleines Video dazu.         Quelle: stern

  • Formel 1: Bald drei Autos pro Rennstall?

    Formel 1: Bald drei Autos pro Rennstall?

    Ecclestone Nach Ansicht vom Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wäre das zumindest ein realistischer Vorschlag, bei dem er sich auch mit dem FIA-Chef Max Mosley einig ist, was in den letzten Wochen nicht immer der Fall war. “Das ist auch das, was passieren wird. Wenn die Hersteller andere Rennställe mit Motoren versorgen, können sie auch selbst drei Autos ins Rennen schicken. Es ist besser, 20 Autos in der Startaufstellung zu haben, egal ob die den Herstellern gehören oder privaten Teams – das macht keinen Unterschied”, sagte Ecclestone.

    Renault_formel_1_bolide_r29_neues_m

    Zum Thema Gehaltsobergrenze bei den Fahrern wollte der Brite vorerst keine Stellung nehmen, meinte jedoch dass solch eine Entscheidung eher bei den Teams liegt. “Es ist Sache der Teams, ob sie zum Beispiel gröÃere Motorhomes bauen. Wir sollten ihnen nicht sagen, wie viel sie ausgeben sollten. Wir sollten dafür sorgen, dass sie nicht viel ausgeben müssen.”

    Bmw_f1 

    Bilder: archiv

    Quelle: formel1