Blog

  • Deutsches Gericht stoppt chinesische Smart Fälschung

    Deutsches Gericht stoppt chinesische Smart Fälschung

    Flybo_6000zkErstmals haben die deutschen Autobauer im Kampf gegen Plagiate aus China einen Erfolg vor Gericht errungen. Der Chinesische Flybo 6000 ZK wurde von den Legislativen als Smart-Fortwo-Kopie eingestuft und bewirkten damit, dass der Klon nicht nach Deutschland importiert werden darf.

    SmartDaimler hatte den württembergischen Batteriespezialisten Reva wegen der Einfuhr eines Elektroautos der chinesischen Marke Flybo vor dem Landgericht Stuttgart verklagt. Ein vom Zoll beschlagnahmtes Exemplar wird nach diesem Beschluss wohl vernichtet werden. Bei Reva wehrt man sich natürlich gegen das Urteil (Az.: 17 O 341/08), da man den Flybo nur als Grundlage für ein völlig anderes Design nehmen wollte. Das konfiszierte Fahrzeug sollte wohl auch nie verkauft werden sollen, sagte ein Firmensprecher. Der Batteriespezialist will nun den Elektro-Kleinwagen in einer etwas veränderten Form bereits im nächsten Jahr für etwa 6.500 Euro anbieten. Das neu designte Fahrzeug heiÃt jetzt Intuga und soll nicht mehr in China sondern in Polen gefertigt werden. Bis zum Verkaufsstart muss erneut geklärt werden ob es sich bei dem überarbeiteten Modell immer noch um eine Smart-Fortwo-Kopie handelt.

    Bilder: Archivallaguida.it, Quelle: Autobild

  • Essen Motor Show 2008: Gruppenbild mit Tuning Girls

    Essen Motor Show 2008: Gruppenbild mit Tuning Girls

    Hostessen_in_begleitung_2
    Nachdem wir die Hostessen solo und dann mit den Fotografen hatten, hier noch drei Beispiele wie so mancher Besucher sich für ein nettes Erinnerungsfoto von der Messe zu den grazilen Schönheiten dazu gesellte. Motoraver‘s Christian und die DOTZ-Girls läüten die Runde ein!

    Hostessen_in_begleitung_3

    Das sieht ja wohl besser aus als das Foto von der Konfirmation mit Tante Erna!

    Hostess_in_begleitung_essen_1
    Wie beim Skat: Herzbube mit zwei Damen!

  • Essen Motor Show 2008: Dream Car Boulevard Teil 1

    Essen Motor Show 2008: Dream Car Boulevard Teil 1

    Cimg3264Eine wahre Augenweide war die Galerie, die den Dream Car Boulevard beherbergte. Hier gab es eine ganze Menge seltener Autos und Studien zu sehen. Wie zum Beispiel den Mercedes-Benz F700.Trotz des Gewichtes der GroÃraum-Luxuslimousine von 1,7 Tonnen, beträgt der Verbrauch nur 5,3 Liter. Der CO2-Ausstoà liegt bei 127 g/km. Ein “Diesottoâ-Motor der die Stärken von Otto- und Dieselmotor kombiniert, sowie ein 20 PS-Elektromotor, treiben die Limousine an. Wobei der Elektromotor vor Allem für den Stop-and-Go-Betrieb verwendet wird.

    Cimg3319 Auch auf dem Boulevard zu sehen: der Ferrari Enzo. Das Auto wurde nah dem Firmengründer Enzo Ferrari benannt. Dieses Exemplar ist von 2002, bis 2004 wurden insgesamt etwa 400 Stück gebaut. Der Enzo ist ein 12 Zylinder mit 5998 ccm Hubraum und 660 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 km/h.
    Cimg3321_2 Als nächstes besuchte ich den Masarati MC12. Er ist ein reiner Sportwagen mit 12 Zylindern 5998ccm Hubraum. Aus diesem Potenzial holt der Maserati 28 PS weniger heraus als der Enzo Ferrari, also 632 PS. Von ihm wurden nur 50 Exemplare gebaut.

  • Essen Motor Show 2008: Der KTM X-Bow

    Essen Motor Show 2008: Der KTM X-Bow

    Cimg3185_2 Auf den ersten Blick sieht der KTM X-Bow aus wie ein etwas zu groà geratenes Kart. Ein Kart ist er natürlich nicht: Er ist ein echter Supersportler-Roadster mit Mittelmotor und Turbopower, Race-Fahrwerk, Carbon-Monocoque, unglaublicher Aerodynamik und Downforce. Mit dem X-Bow stellt KTM allen Racing-Begeisterten einen Rennwagen mit Strassenzulassung zur Verfügung.

     

    Cimg3186 Im X-Bow  wurde auf alles verzichtet, was nicht dem puren Fahrspaà dient. Mit 240 PS Turbopower bring es das 790 Kilo Leichtgewicht in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Cimg3189 Die Reduzierung in allen Belangen führte zu Tranparenter Technik, futuristischem Design und innovativer Optik. Der KTM X-Bow definiert die MaÃstäbe von Form und Funktion neu.

  • Essen Motor Show 2008: Was Frauen wollen…

    Essen Motor Show 2008: Was Frauen wollen…

    Cimg3171…sind ganz klar schöne Autos: Wie ich gestehen muss, gehöre ich auch zu dieser sparte Frau. Ja, so einen Audi R8 würde ich nicht von der Bettkanne stoÃen. Allein schon wenn man sich in den R8 hineinsetzt: ein Traum was den Seitenhalt angeht. Die Schalensitze bieten aufgrund ihrer Form schon einen sehr guten Seitenhalt, aber jetzt kommt`s: Wenn man sich von R8 ein wenig umarmen lassen möchte ist das kein Problem

    Cimg3179 Dazu muss nur ein Knöpfchen gedrückt werden und die Polster in den Seitenflügeln der Sitze füllen sich mit Luft. Umarmt von einem R8 â das ist, was Frauen wirklich wollen! Cimg3178 Auch fantastisch ist die Griffigkeit des mit Wildleder überzogenem Lenkrades, einfach super zum in Kurven einlenken oder ganz schlicht zum Schnellfahren. Kleines Manko ist allerdings, dass man das Lenkrad alle vier Monate neu überziehen lassen muss, weil es mir der Zeit speckig wird. Ganz schön Kostenintensiv. Aber jemand, der sich einen Flitzer mit einem stolzen Preis von 162.025 ⬠leisten kann, den wird auch dieses kleine Detail nicht stören.

  • Essen Motor Show 2008: Felgen, Felgen und nochmals Felgen

    S_gold_tuner3_2 Eines der wichtigsten Autoteile, wenn es um das Thema Tuning geht, sind die Felgen. Auch mein erstes Auto musste von den standardmäÃigen Stahlfelgen auf schicke Alus umsatteln. Felgen springen sofort ins Auge und machen auch für sich allein betrachtet schon einiges her. Auf der Motor Show gibt es allerdings dann noch eine besondere Regel: the bigger, the better!

    Und demnach übrtrumpfen sich die Hersteller mit FelgengröÃen, dass es einem schwindelig werden kann. Darum möchte ich auch sofort einmal mit der absolut gröÃten (34 Zoll) PKW-Felge anfangen:Lexanimonsterfelge
    Das Foto bringt die Dimension dieses Teils nicht im geringsten rüber. Nur soviel: die “kleinen” Felgen auf dem Bild sind 20-Zöller. Mal sehen, vielleicht kommt die auf meinen nächsten VW Käfer.

    Aber auch andere Felgen mussten sich nicht verstecken – zumindest im sprichwörtlichen Sinne, wie z.B. dieses goldglänzende Exemplar von Real Gold:S_gold_tuner3

    Völlig ohne Speichen kommt dieses Custom-Bike daher (wir berichteten bereits):Nabenlos

    Brabham dagegen setzt auf ausgefallenes Rasiermesserdesign:Brabhamfelge
    Oder darf es etwas knalliger sein:Eibach_felge

    Zur Not tun es auch wenige Speichen, wie an diesem fetten Custom Bike:3_speichen

  • Essen Motor Show 2008: Dicker Renner von Mercedes

    Mercedes_truck Der orange Stahlkoloss hier ist der Promotion-Truck des Truck Grand Prix 2009. Gebaut von Mercedes Benz do Brasil leistet der ganz und garnicht stumme Riese pompöse 850 PS aus fast 12 Litern Hubraum. Holla die Waldfee, sag ich da nur. Allerdings verlangt das Schwergewicht – immerhin 5.500 Kilogramm bringt es auf die Waage – nach einem potenten Partner, der auf der Rennstrecke genug Vortrieb bietet.

    Wer übrigens mal auf einem Truck Grand Prix war, der weiÃ, das von “Elefantenrennen” keine Rede sein kann. Die Fahrer geben ihren Biestern richtig Zunder, es wird gerempelt und gestoÃen, wo es geht und geschont wird sowieso niemand, weder Mensch noch Maschine. Mercedes_truck_2

  • Essen Motor Show 2008: Dream Big Bike

    Big_bike Im Guinness Buch der Rekorde steht es schon länger, in Europa war es jetzt zum ersten mal. Und welche andere Veranstaltung kann man sich für ein solch abgefahrenes Objekt vorstellen als die Essen Motor Show. Das Dream Big Bike wurde von Gregory Dunham aus Kalifornien gebaut und ist einfach verdammt riesig. Eben typisch amerikanisch, irgendwie.

    Mit 3,43 Metern Höhe braucht man eine Leiter zum Aufsteigen, mit einer Länge von 6,20 Metern macht die Parkplatzsuche eher wenig Spass. Aber für einen Besuch in der Stadt ist das Monstrum wohl auch nicht gebaut worden. Für den Lenker braucht man übrigens lange Arme, denn die beiden Handgriffe liegen 3,20 Meter weit auseinander. Wer keine Spannweite wie Mr. Elastic von den Fantastischen Vier hat, der nimmt eben einfach den “echten” Lenker, der sich dahinter verbirgt und normale AusmaÃe besitzt. Big_bike_2

    LeistungsmäÃig spielt das Gefährt auch ganz vorne mit: 8,2 Liter V8, 500 PS und 800 Newtonmeter. Allerdings müssen damit auch drei Tonnen angeschoben werden. Wert ist das Bike übrigens ca. 300.000 Dollar.

  • Essen Motor Show 2008: Langer Hummer

    Stretch_hummer Wenn man sich an die Front dieses ewig langen Ãber-SUV stellt, so scheint es als ob das Fahrzeug kein Ende nehmen wolle, ungefähr so wie die Fernsehauftritte von Dieter Bohlen. Am anderen Ende des Hummers konnte ich dann dank guter Augen eine geöffnete Türe ausmachen, und da ich die Luxus-Limo auch mal von innen betrachten wollte, begab ich mich auf die lange Reise vorbei an der Flanke dieses weiÃen Wals.

    Nach einigen Minuten FuÃmarsch mit Zwischenstopp an der gegenüberliegenden Bar hatte ich die Eingangspforte dann erreicht und durfte mich, so wie Captain Ahab vor mir in den Bauch des Wals begeben. Statt Krill und Seetang erwartete mich aber überbordender Prunk in Form von ultra-gemütlichen Ledersesseln, einer Minibar und viel Platz. Platz soweit das Auge reicht, und irgendwo am Horizont konnte ich sogar die Fahrerkabine ausmachen.
    Naja, um mal auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen: Es waren nur neun Meter Auto zwischen den beiden Nummernschildern, aber sowas sieht man ja schlieÃlich nicht alle Tage.Stretch_hummer3 Stretchhummer2_2

  • Essen Motor Show 2008: Zwei Musketiere aus Frankreich

    Musketier1 Degen schwingen können sie zwar nicht, aber kampfbereit sehen sie trotzdem aus. Insbesondere der kleine Peugeot 207 CC mit seiner schwarzen Kriegsbemalung von Tuner Musketier aus Oberhausen. Aber auch der Citroen C5 Kombi macht einiges her und beeindruckt nicht zuletzt durch Leistung. Denn neben Front- und Heckschürze sowie Seitenschwellern und Edelstahl-Auspuff wurde auch am 2.7 Liter HDI V6 rumgedoktort.

    Statt serienmäÃiger 208 PS stemmt der seidige V6-Diesel nun 240 Pferdchen. Die echten Musketiere mussten da mit deutlich weniger auskommen. Die Tieferlegung und die 20 Zoll-Felgen auf 245er Pneus vorne und 275er Walzen hinten sorgen für satten Bodenkontakt, nicht nur optisch. Musketier4_2

    Musketier3 Musketier5