Blog

  • US-Markt: A- und B-Klasse vor Markteintritt

    US-Markt: A- und B-Klasse vor Markteintritt

    Aclass_gallery_Der Autobauer Daimler spielt mit dem Gedanken die Nachfolger der A– und B-Klasse auf dem US-Markt einzuführen. “Wir schauen uns gerade an, ob wir die Nachfolger der A- und B-Klasse auch in den USA anbieten werde. SchlieÃlich spüren wir hier inzwischen den Trend zu kleineren Autos”, sagte Stephen Cannon. Die B-Klasse scheint in Kanada zumindest genug Abnehmer zu finden, der Export nach Amerika könnte laut Cannon im Jahr 2012 starten.

    Aclass_

    In den USA musste die Marke Mercedes wegen dem schleppenden Automarkt und der Finanzkrise in diesem Jahr einen Absatzrückgang von rund 10 Prozent hinnehmen. “Im vergangenen Jahr haben wir 253.000 Mercedes in den USA verkaufen können. Dieses Jahr werden es etwa 10 Prozent weniger”, so Cannon. Laut dem Vize-Präsident des Marketing sank der Gesamtmarkt um 11 Prozent, das Luxussegment um 15 Prozentpunkte, der Rückgang bei Mercedes-Benz jedoch nur um 5 Prozent.
    Bclass

    Bilder: mercedes
    Quelle: reuters

  • Südafrika: Gas geben oder Schläge kassieren!

    Südafrika: Gas geben oder Schläge kassieren!

    PretoriabigHierzulande ist die Polizei bemüht dass die Autofahrer auf den Strassen bloà nicht zu schnell unterwegs sind, in Südafrika beispielsweise scheint dies allerdings anders zu sein! Als dort nahe der Hauptstadt Pretoria ein Fahrer einem Polizist zu langsam fuhr und nicht schnell genug zur Seite gafahren ist, stoppte ihn dieser kurzerhand und lieà die Fäuste sprechen. “Er öffnete die Autotür seines Opfers, zog ihn heraus und attackierte ihn mit seinen Fäusten”, so ein Polizeisprecher.

    Einige Leute die vor Ort waren alarmierten sofort die Polizei, die dann ihrem aufgebrachten Kollegen die Handschellen anlegten, was aber nichts dran hinderte dass der Autofahrer jetzt im Krankenhaus liegt. Noch aggressiver reagierte vor einer Woche ein anderer Ordnungshüter in Südafrika, der einem zu langsam fahrenden Auto kurzerhand die Reifen zerschoss, der Wagen sich überschlug und mit einem anderen Auto zusammenstoÃ.

    Bei dem Unfall wurden acht Personen verletzt, zum Glück aber keiner lebensgefährlich. Gute Publicity für die bevorstehende FuÃball-Weltmeisterschaft ist das jedenfalls nicht!
    Bild: hotelsbycity
    Quelle: spiegel

  • Hässlich: Kubica äuÃert sich kritisch über neuen Boliden

    Hässlich: Kubica äuÃert sich kritisch über neuen Boliden

    Robert_kubica_zivil Wenn der neue Formel 1-Bolide des BMW Sauber-Teams singen könnte, würde er sicherlich das Lied “Codo” der deutschen Band DÃF, das die allseitsbekannte Textstelle “Ich bin so hässlich…” enthält, anstimmen. Bei Testfahrten in Barcelona trat das 2009er-Modell erstmals auf und erntete Spott und Hähme – nicht nur bei den Zuschauern. Nachdem sich Testfahrer Christian Klien bereits mit den Worten “das hässlichste Formel 1-Auto, dass ich je gesehen habe” über das neue Design auslieÃ, kam nun Stammpilot Robert Kubica zu Wort…

    Gegenüber RTL sagte der Rennfahrer: “Wir sind uns alle einig. Das ÔuÃere der Fahrzeuge ist nicht gerade spitze.” Allerdings stellt der Pole fest, dass der neue Wagen, der durch einen breiten und tiefen Frontflügel in Verbindung mit einem schmalen und hohen Heckspoiler auffällt, gute Vorzüge bietet: “Ich kann nun viel besser im Rückspiegel sehen.” (Foto: leblogauto.com)

  • Nachwuchs beim schottischen Hochadel: David Coulthard ist Papa

    Nachwuchs beim schottischen Hochadel: David Coulthard ist Papa

    David_coulthard_abschiedsfoto Kaum ist David Coulthard offiziell Formel 1-Renter, tut sich etwas im Privatleben des Schotten. “DC” ist zum ersten mal Vater geworden. Okay, das hat sich zugegebenermaÃen nicht erst seit seiner Pensionierung ergeben. Karen Minier, die Verlobte Coulthards, brachte am Freitag einen kerngesunden Jungen zur Welt…

    Es wurde allerdings noch nichts über den Namen des Rennfahrer-Sprösslings bekannt. Jetzt, da der ehemalige Rennfahrer nur noch beratende Tätigkeiten bei seinem ehemaligen Cockpit-Steller Red Bull übernimmt, kann es familiär so richtig losgehen. Wir sind auf die Karriere des Coulthard jr. gespannt. Wird der Higland-Nachwuchs mit drei Jahren Kart-Chamipion und als Achtzehnjähriger Formel 1-Weltmeister? Wir bleiben dran. (Foto: Archiv)

  • Jaguar Land Rover fordert Milliardenkredit!

    Jaguar Land Rover fordert Milliardenkredit!

    Jaguar_x_type__2 Anscheinend hat jetzt auch Jaguar Land Rover die britische Regierung um eine Hilfe in Milliardenhöhe gebeten. Der Chef von JLR David Smith fordert laut der “Sunday Times” eine Finanzspritze in Höhe von umgerechnet 1,2 Milliarden Euro. Ob und wann die Tata-Töchter mit dem Geldsegen rechnen können, will der Premierminister Gordon Brown in den nächsten zwei Wochen bekannt geben.

    Jaguar_xkrs_front

    Erst im März dieses Jahres wurde JLR von der indischen Tata-Gruppe für 2,3 Milliarden US-Dollar gekauft. Da es wegen der aktuellen Absatzkrise auch bei den beiden Engländern schlecht läuft, stehen tausende Jobs dort auf der Kippe, falls die Finanzspritze ausbleibt. 
    Bilder: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Oldtimer ohne Ende von Deutschen in Frankreich!

    Oldtimer ohne Ende von Deutschen in Frankreich!

    WoltersRund 150 Kilometer entfernt von Lyon liegt das beschauliche Dorf Loddes in Zentralfrankreich, wo sich eine Familie auf Oldtimer spezialisiert hat und diese auch in rauen Mengen verkauft. Rund 100 “Raritäten” warten dort auf ihre Restaurierung, insgesamt tummeln sich jedoch auf dem rund 26.000 Quadratmeter groÃem Grundstück 500 bis 600 fahrbare Untersätze! Die “Oldies-Family” verkaufen ein GroÃteil der Schmuckstücke” über Ebay, auch Ersatzteile findet man dort jede Menge.

    Wolters_

    Alvis_td21_1960

    Wer an der “Oldtimer-Family” Gefallen gefunden hat und sich eventuell für ein Exemplar entscheidet, kann dort auch gleich noch für “günstige” 80 Euro eine Nacht ausharren und wahre Antiquitäten aus Holz, Glas und Porzellan kaufen.

    Fiat_600_auvergne

    Bilder: Goldies-Boutique

  • AMG macht sich breit!

    AMG macht sich breit!

    Mercedes_sl65_amg_black_series_03_5AMG aus Affalterbach ist bei Mercedes für die besonders sportlichen Boliden zuständig und obwohl die drei Buchstaben weltweit vor allem bei PS-Fans durchaus bekannt sind, soll der Auftritt der Marke verstärkt werden. Weltweit sollen deshalb 175 sogenannte “AMG Performance Center” in 15 Ländern bis Ende 2009 entstehen, wo die Sportler den Kunden besonders schmackhaft gemacht werden.

    Amgshop_510

    Vor allem in den USA, Japan, China und hierzulande arbeitet man schon jetzt mit Hochdruck daran, die 175 Mercedes-Benz-Vertriebspartner zu AMG Performance Centern auszubilden. Das edle Ambiente in den Performance Centern soll laut AMG einheitlich gestaltet sein, mit einem speziellen Coaching-Programm werden dann die Servicepartner gezielt geschult, um den Kunden die bestmögliche Beratung zu garantieren. Sicherlich ein kluger Schachzug von AMG, denn selbst bei der jetzigen Krise gibt es weltweit immer Abnehmer für die sündhaft teuren Sportler aus dem Hause Mercedes.
    Mercedes_sl65_amg_black_series_05

    Bilder: amg/archiv

  • ZF: Zwei Millionen Pkw-Achsantriebe produziert

    ZF: Zwei Millionen Pkw-Achsantriebe produziert

    Zf_logo Wer sich ein wenig mit den Zulieferern der Automobilindustrie auskennt, weià welchen Stellenwert das Unternehmen ZF hat. Auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerkstechnik ist das 1915 in Friedrichshafen gegründete Unternehmen mit Abstand führend. Am ZF-Standort in Gotha ist nun das zweimillionste Pkw-Achsgetriebe produziert worden. Seit 2002 werden dort Differentiale, Achsantriebe und Achsgetriebe für Personenwagen hergestellt…

    Verwendung finden die Komponenten dann, wenn die Motorleistung eines Frontmotors auf die Hinterräder oder alle vier Pneus übertragen werden soll. Insbesondere bei Fahrzeugen von Audi, BMW und VW werden die ZF-Achsgetriebe eingesetzt. (Foto: Archiv)

  • Essen Motor Show: Tesla Roadster von Brabus- erste offizielle Bilder

    Ems_tesla_roadster_brabus_3Mit Spannung wartet die Automobilbranche auf das weltweit erste getunte Elektrofahrzeug. Ãber die Details des elektrobetriebenen Tesla Roadsters und die Veränderungen des Tuningspezialisten Brabus haben wir bereits an dieser Stelle berichtet.

    Ems_tesla_roadster_brabus
    Doch gibts die ersten offiziellen Bilder zum Brabus Tesla Roadster, denn obwohl die Essen Motor Show 2008 noch nicht eröffnet ist, durften Journalisten bei der letzten Pressekonferenz einen ersten Blick auf das getunte Elektroauto werfen.
    Ems_tesla_roadster_brabus_2

    Ems_tesla_roadster_brabus_3_2
    (Bilder:Messe Essen)

  • Neuer Ford Mustang in bewegten Bildern

    Jetzt, da neue Bewerber um den Thron des besten neuen Retro-Musclecars wie Dodge Challenger oder Chevrolet Camaro buhlen, putzt Ford den Mustang nochmal ordentlich raus. Passend dazu gibt es zwei neue Presse-Videos:

    Neue Optik, bessere Qualität rundum und besonders im Innenraum sowie ein paar technische MaÃnahmen machen den 2010er Mustang (der in den USA ab März 2009 zu haben sein wird) fit für den Kampf. Dazu gehört auch ein etwas aufgebohrter Motor mit 4.6 Litern Hubraum und V8 (was sonst?!), der 315 PS mobilisiert.
    Ein Sportler wird der Mustang damit auch nicht, aber sein bevorzugtes Revier sind ohnehin breite Landstrassen, die zum gemütlichen Cruisen einladen. Der brabbelnde V8 unter der Haube gibt dem Fahrer aber trotzdem das gute Gefühl, dass die Kraft vorhanden ist, so man sie denn einmal brauchen sollte.

    Quelle: Youtube