Blog

  • Bugatti Veyron & Sbarro Alcador- Hochkaräter auf der Essen Motor Show

    Ems_bugatti_veyronAuf der diesjährigen Essen Motor Show sind nicht nur schrille Exoten zu sehen, sondern auch exklusive und edle Luxusschlitten, wie der Bugatti Veyron. Der Supersportwagen ist mit 16 Zylindern und 4 Turboladern ausgestattet. AuÃerdem sind noch die 1001 PS zu erwähnen, die eine Höchstgeschwindigkeit von 407 km/h zulassen.

    Allerdings ist der Bugatti Veyron im Preis ebenso erstklassig wie bei den Leistungsdaten, da sich der Kaufpreis, des auf 300 Exemplare limitierten Luxussportlers, auf 1,2 Millionen Euro beläuft. Wenn es um die Hockaräter auf der Essener Motor Show geht, muss an dieser Stelle auch der Sbarro Alcador erwähnt werden.
    Ems_sbarro
    Das Sportfahrzeug basiert auf einem Ferrari 348 GTB und wurde vom Schweizer Franco Sbarro entworfen. Design und Linienführung sollen an den Ferrari 330 P4 erinnern, mit dem im Jahr 1964 die Sportwagen-Weltmeisterschaft gewonnen wurde. Unter der Haube des  Alcador lauert ein V12-Motor mit 400 PS Leistung aus dem Hause Ferrari. Daneben werden noch zahlreiche interessante Sportwagen auf der Essen Motor Show 2008 zu sehen sein.
    (Bilder:Messe Essen)

  • Audi R8: Selbst gemacht!

    Replica_r8 Schon früher haben die meisten Jungs sich aus Legoteilen Autos zusammengebastelt. Warum soll man(n) da nicht im etwas fortgeschritteneren Alter dran anknüpfen? Dachte sich (wir berichteten) schon Ken Imhoff mit seinem Eigenbau-Countach und jetzt auch Alberto Galvach Fuertes, der sich auf Basis eines Ford Cougar seinen eigenen Audi R8 schuf. Nicht ganz perfekt, aber trotzdem respektabel.

    Im Gegensatz zu Ken Imhoff fing Fuertes wie erwähnt nicht von Grundauf an, ein eigenes Auto zu bauen, sondern verhüllte den nackt gemachten Cougar unter dem selbstgebauten Kleid eines R8. Im Grunde sieht er nicht schlecht aus, der – so nenne ich ihn jetzt mal einfach – Faudi R8gar. Aber auch dem ungeübten Betrachter werden die etwas eigentümlichen Proportionen an manchen Stellen und die wohl nicht 100 prozentig detailgetreu nachgebauten Karosserieteile ins AUge fallen.

    Trotzdem – faszinierend und beeindruckend, was man mit handwerklichem Geschick und viel Fleià so schaffen kann. Meinen gröÃten Respekt dafür. Replica_r8_2 Replica_r8_3 Replica_r8_4 Replica_r8_5
    Bilder: www.replicaaudir8.com

  • Die flachesten Autos der Welt: Flatmobiles auf der Essen Motor Show 2008

    Ems_flacheste_auto_der_welt_2Auf der Essen Motor Show 2008 werden die Flachesten Autos der Welt zu sehen sein und die es besteht ernsthaft die Gefahr, dass man die kleinen Flitzer zwischen den groÃen Limousinen übersieht. Die Fahrzeughöhe beträgt gerade einmal 48,26 Zentimeter und ermöglicht dem Fahrer eine völlig neue Perspektive.

    Entwickelt und hergestellt hat das Flatmobile Perry Watkins, der dafür immerhin 18 Monate benötigte bis er die StraÃenzulassung erhielt. Aber der Aufwand hat sich gelohnt, denn mit 48,26 Zentimeter ist das Flatmobile des Briten das niedrigste Automobil, das jemals für den StraÃenverkehr zugelassen wurde.
    Ems_flacheste_auto_der_welt
    Das extrem flache Auto basiert auf zwei alten Hillman Imp-Kleinwagen und ist mit einem Jet-Motor ausgestattet, der das Fahrzeug auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h beschleunigt.
    (Bilder:Messe Essen)

  • Baja 1000 ist beendet – Top Ergebnis für VW

    Baja 1000 ist beendet – Top Ergebnis für VW

    Race_touareg_v12_tdi_small_3Die amerikanischen Fahrer Mark Miller und Ryan Arciero brachten nach mehr als 1.000 Kilometern durch das unwegsame Gelände der mexikanischen Halbinsel California den neu entwickelten Prototypen unbeschadet ins Ziel in Ensenada. Trotz einigen technischen Problemen konnte sich das erfahrene Team bei der Baja 1000 Rally noch den dreizehnten Platz sichern.

    VW nahm dieses Jahr zu ersten Mal an der Baja 1000 teil und konnte sich mit dem neu entwickelten Fahrzeug unter den 369 Teilnehmer (aus 24 Ländern) toll behaupten. Auch der Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen äuÃerte sich zum Ausgang der Rally positiv. “Wir wollten bei unserer ersten Baja 1000 mit dem völlig neuen Touareg TDI ins Ziel kommen â und das haben wir geschafft. Deshalb sind wir wirklich zufrieden”. Insgesamt eine tolle Leistung für VW.

    Bild: leblogauto; Quelle: kfz

  • Irmscher GT i40 zum 40. Messejubiläum auf der Essen Motor Show

    Irmscher_gtv8_01Irmscher feiert in diesem Jahr auf der Essen Motor Show nicht nur sein 40. Firmenjubiläum, sondern gleichzeitig auch das 40.Messejubiläum und wird daher mit dem Sondermodell GT i40 vertreten sein. Das Auto basiert auf dem aktuellen GT und wurde mit Hilfe eines leistungsstarken V8 Motors in das Jubiläumsmodell Irmscher GT i40 verwandelt. Autofans, die den Genfer Autosalon 2008 besucht haben, werden den 480 PS starken Roadster bereits kennen.

    Ems_opel_i40_2
    Dank des PS-starken Motors der Corvette schafft der Sportflitzer von Opel-Tuner Irmscher den Sprint von 0-100km/h in unter 5 Sekunden. Wer nicht die Zeit hatte den GT i40 in Genf live zu erleben, kann dies ab dem  29.November 2008 auf der Essen Motor Show 2008 nachholen.
    Irmscher_gtv8_14
    (Bilder:leblogauto/Essen Presseservice)

  • Toyota fährt Produktion in Europa zurück

    Toyota_logoDer Autohersteller Toyota wird seine laufende Produktion in Europa deutlich reduzieren. Dies bestätigte der Präsident von Toyota Motor Europe, Tadashi Arashima, in einem Interview mit der Zeitung “Automobilwoche“. Da der Konzern mit deutlich geringeren Absatzzahlen rechnet, wird nun die Produktion den Erwartungen angepasst.

    Toyota_2

    Am härtesten trifft es die Modellreihe Avensis, denn Produktion wird um 35.000 Einheiten gekürzt, sodass im laufenden Geschäftsjahr insgesamt nur noch 115.000 Einheiten fertiggestellt werden.

    Auris_1

    Aber auch die Produktion des Toyota Auris wird gedrosselt, bislang wurde dieses Modell im 2-Schicht-Betrieb in GroÃbritannien gefertigt, doch künftig wird nur noch in einer Schicht produziert. Dennoch zeigte sich Tadashi Arashima für das kommende Jahr optimistisch, da man schlieÃlich 18 neuen bzw. teilweise optimierten Modellen aufwarten kann.
    (Bilder:Archiv/Toyota)

  • Mitsubishi Galant FTO auf der LA Motor-Show

    Mitsubishi_gallant_ftoDamit auch die Oldtimerfans auf der seit wenigen Tagen eröffneten Los Angeles Auto Show nicht zu kurz kommen, ist in einem der Ausstellungshallen unter anderem dieser Mitsubishi Galant FTO mit einem 1,4-Liter-4 Zylinder Motor aus dem Jahr 1973 zu finden. Die Coupe-Version FTO wurde lediglich zwischen 1971 und 1974 von Mitsubishi hergestellt, ab 1994 hat der Autohersteller einen Sportwagen unter der Bezeichnung Mitsubishi FTO angeboten.

    Galant_fto
    Zwar hielt sich diese Version etwas länger am Markt als der Galant FTO, aber nach 6 Jahren kam endgültig das Aus. Die Los Angeles Auto Show hat noch bis zum 30. November für jeden Autofan etwas zu bieten, von Weltpremieren über Concept-Fahrzeuge bis hin zu Oldtimern ist alles vertreten.
    Fto_heck
    (Bilder:leblogauto)

  • Honda reduziert erneut Produktion in den USA

    Honda_1Honda muss in den USA erneut die Produktion kürzen und reagiert damit bereits zum zweiten Mal auf die anhaltende Krise auf dem amerikanischen Automobilmarkt. Noch im laufenden Geschäftsjahr sollen in den USA rund 18.000 Fahrzeuge weniger produziert werden als ursprünglich vorgesehen waren.Damit drosselt der japanische Autohersteller aufgrund der schwächelnden Absatzzahlen seine Produktion um insgesamt 50.000 Einheiten.

    Honda teilte mit, dass bis März 2009 in Nordamerika lediglich 1,41 Millionen Fahrzeuge hergestellt werden. Dies sind 2 Prozent weniger als im letzten Geschäftsjahr.

    Trotz der schwierigen Lage und einem Rückgang der Verkaufszahlen um 4 Prozent im vergangenen Oktober, will der Konzern vorläufig kein Personal entlassen. Allerdings hat die Krise finanzielle Auswirkungen für die Mitarbeiter in der Produktion, da sie aufgrund von Kurzarbeit und teilweise unbezahltem Urlaub weniger Geld verdienen.
    (Bilder:leblogauto)

  • VW Scirocco Polizeiauto- Tune it Safe 2009 auf der Essen Motor Show

    Vw_scirocco_polizeiNachdem im letzten Jahr ein Smart-Fortwo zum Symbolfahrzeug für die Kampagne “Tune it Safe” umfunktioniert wurde, wird in diesem Jahr ein VW Scirocco die Aktion begleiten. Der von Volkswagen zur Verfügung gestellte Wagen wurde durch zahlreiche Tuningteile modifiziert und zum auffälligen Polizeiwagen umfunktioniert. Im blau-silbernen Polizei-Design soll das Auto die Blicke der Besucher auf der Essen Motor Show 2008 auf sich ziehen und die Tuning-Fans begeistern.

    Vw_scirocco_polizei_fr
    Bereits zum vierten Mal in Folge präsentiert der Reifenhersteller Hankook in Zusammenarbeit mit VDAT-Mitgliedsfirmen die Kampagne “Tune it Safe” in Essen. Dabei soll insbesondere darauf aufmerksam gemacht werden, dass beim Tuning die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden sollen, dann gibt es auch keine Probleme mit der Polizei.
    Vw_scirocco_polizei_side
    Im kommenden Jahr wird der Polizei-Scirocco auf zahlreichen Tuning-Messen und Autoevents zu sehen sein.
    Vw_scirocco_polizei_heck
    (Bilder:leblogauto)

  • Porsche Panamera: erste offizielle Pressefotos

    Porsche Panamera: erste offizielle Pressefotos

    Porsche_panamera_02Unsere Kollegen vom Le Blog Auto aus Fronggreich haben erste offizielle Fotos des neuesten Porsche Schockers geortet. Nach einem VW mit Porsche Kühlergrill und Audi Trekker Motor (ihr wisst jetzt was ich von dem Heizöl Cayenne halte), kommt jetzt die überteuerte Alternative zum Mercedes CLS und VW Passat CC, der Porsche Panamera. Knapp 5 Meter lang und mit (noch) Benziner V8 unter der Haube. Die komplette Fotogalerie gibt es auf Le Blog Auto!