Um die Kraftübertragung kümmert sich ein manuelles Sechsgang-Getriebe, daneben ist der Regal GS serienmäÃig mit einem adaptiven Allradantrieb sowie einer elektronisch geregelten Differenzialsperre an der Hinterachse ausgerüstet. Für den Sprint von Null auf hindert vergehen laut Buick gerade mal 6,0 Sekunden.
Optisch fällt der Regal GS im Gegensatz zu der normalen Version unter anderem durch eine neue Schürze vorn mit erweiterten Lufteinlässen, ein Heckspoiler, ein Doppelrohrauspuff, ein tiefergelegtes Sportfahrwerk, sowie 20 Zoll-Schmiedefelgen und ein Sportlenkrad auf.
Quelle: leblogauto