Dauerthema insbesondere zur Urlaubszeit sind wieder einmal die Spritpreise. Der ADAC hat nun die Preise in 14 europäischen Urlaubsländern verglichen, und festgestellt, dass es seit Pfingsten fast überall erhebliche Verteuerungen gibt. Deutschland liegt zwar im oberen Drittel der Preisspanne, dass es jedoch auch noch deutlich teurer geht zeigen die Niederlande mit derzeit durchschnittlich 1,40 Euro für den Liter Super. Man sollte also seine Tankstops auf der Urlaubsreiseroute wohlüberlegt planen, dabei lässt sich möglicherweise einiges sparen.
Der Mineralölwirtschaftsverband räumt dagegen mit dem Gerücht auf, so der Spiegel, dass die Preise immer zur Urlaubszeit am höchsten seien. Dies sei in den letzten Jahren keineswegs durchgängig so gewesen. Nun ja, glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast, fällt mir dazu nur ein…
Leave a Reply to Hasta Cancel reply