Der Power-Reifen

ReifenJedes Auto hat mindestens vier davon und doch weià niemand so recht, worin sich eigentlich die einzelnen Autoreifen voneinander unterscheiden. Zugegeben: Den Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen oder auch zwischen Breitreifen und normalen Reifen kann sicherlich jeder erklären.
Was aber, wenn man einen Bugatti Veyron fährt? Der Bolide bringt sage und schreibe 1001 PS auf die StraÃe und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h. Michelin hat die passenden Pneus entwickelt, die in der Auto Zeitung ausführlich vorgestellt werden. Die Breite der Reifen liegt dabei im Bereich 65/690 ZR 500 A und 365/710 ZR 540 A.

Und auch der Rest der Pneus sind absoluter Hightech, sowohl im Bereich Profilaufbau, als auch in den verwendeten Materialien und der entsprechenden Felge. Vielleicht ist es auch mal interessant, die eigenen Reifen mit denen anderer Hersteller zu vergleichen. Denn auch im “Otto-Normalreifen” steckt eine ganze Menge Know-How  und Hightech, das sich insbesondere in den Bereichen Abnutzung aber auch bei der StraÃenlage und nicht zuletzt beim Benzinverbrauch bemerkbar macht.

Comments

3 responses to “Der Power-Reifen”

  1. H. Schmitz Avatar

    Unter http://www.r8p.de kann man fast alle Reifenhersteller im Vergleich betrachten.

  2. Henry Avatar
    Henry

    Ich halte mich lieber an die Reifen die auch bezahlbar sind. Ich möchte lieber Reifen günstig kaufen und nicht immer nur sehen, dass es noch teurer geht 🙂

  3. Henry Avatar
    Henry

    Ich halte mich lieber an die Reifen die auch bezahlbar sind. Ich möchte lieber Reifen günstig kaufen und nicht immer nur sehen, dass es noch teurer geht 🙂

Leave a Reply to Henry Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *