Der Turbokompressor

GolfgtEine der klassischen Glaubensfragen hinsichtlich der Aufladung eines Motors, ist die nach Turbo oder Kompressor. VW hat diese Frage nun auf ganz eigenen Weise gelöst und bietet kurzerhand beides an. Das macht manch anderer Autohersteller auch, nur eben nicht in ein und demselben Auto!
Wie Auto, Motor und Sport berichtet, ist der neue Golf GT der Wolfsburger mit einem neuen TSI-Motor ausgestattet, der sowohl Direkteinspritzung, als auch Direktaufladung bietet.
Dabei hat der Motor gerade mal 1,4 Liter Hubraum und erreicht damit stattliche 170 PS. In der Praxis sieht da so aus, dass bis zu einer Drehzahl von 2.400 u/min der Kompressor zum Zug kommt, während der Turbo dann ab dieser Drehzahl dazu geschaltet wird. Ab 3.500 u/min ist dann für den Kompressor Schicht und der Turbo übernimmt.

Der Vorteil liegt in einem niedrigeren Verbrauch bei maximalem Fahrvergnügen und in Sachen Fahrwerk und Ausstattung  scheint der GT fast schon an den GTI heranzureichen. Hört sich doch gut an, oder?
(Foto: Hans-Dieter Seufert)

Comments

One response to “Der Turbokompressor”

Leave a Reply to washing machines review Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *