Wow, wow und nochmal wow. Was der schwedische Autobauer Saab auf dem Genfer Autosalon unter dem Namen Aero X Concept vorgestellt hat, ist ein wahres Wunderwerk an Design und Innovation. So wurden in diversen Bereichen die ungeschriebenen Regeln des Autobaus gebrochen und ein neuer Weg eingeschlagen. Nehmen wir zum Beispiel die Türen oder die A-Säulen. Eigentlich Standard bei den meisten Autos. Saab hat sie trotzdem weggelassen und sich zugunsten eines regelrechten Cockpits entschieden. Dieses Cockpit bietet eine bessere Einstiegsmöglichkeit in das tief liegende Fahrzeug und sorgt zudem für einen 180 Grad Panoramablick. Und dieser Blick wird noch nicht einmal durch überflüssigen Schnickschnack im Innenraum abgelenkt. Dem Bericht auf Auto-Presse.de zufolge, sind weder Knöpfe noch Anzeigen zu finden, wobei ich mich dann doch frage, woher man weiÃ, wie schnell man gerade fährt und wie die Scheibenwischer zu bedienen sind … Aber halten wir uns nicht an Kleinigkeiten auf, sondern sprechen wir lieber über den Motor.
Der liefert satte 400PS aus einem BioPower-V6-Bi-Turbomotor. Das klingt erst einmal nicht besonders aufregend. Doch wo andere Autos Diesel oder Superbenzin verbrennen, funktioniert der neue Saab ausschlieÃlich mit Bio-Ôthanol.
Da soll noch jemand sagen, dass man Sportlichkeit, Design und Nachhaltigkeit nicht miteinander verbinden kann. Saab macht es mit dem Aero X Concept vor …
Leave a Reply to Blogsicht Cancel reply