Eine Politik der kleinen Schritte verfolgt momentan VW. Nachdem vollmundig angekündigt wurde, dass sich der Konzern erneuen möchte (wir hatten berichtet), wurde nun auf dem Genfer Autosalon der Polo “Blue Motion” vorgestellt. Wie n-tv berichtet, braucht dieses Modell gerade mal 3,9 Liter Diesel auf 100km und damit 0,5 Liter weniger als das “konventionelle” Modell), hat aber keinerlei LeistungseinbuÃen zu verzeichnen.
Nun, ja, für einen 80 PS Wagen ist ein solcher Verbrauch ja absolut okay. Und auch die Idee, dass “Blue Motion”-Label als generelles Ãko-Gütesiegel einzuführen ist im groÃen und ganzen nicht verkehrt. Doch warum fängt man dann nicht an und stellt Autos her, die nur Wasserstoff, Erdgas etc. verbrauchen?
Das wäre doch ein konsequenter Schritt. Einige japanische Autohersteller haben bereits serienreife Hybridmodelle auf den Markt gebracht. Warum nicht VW? Auch wenn ein gesenkter Verbrauch immer eine schöne Sache ist: Innovationen sehen anders aus.
Leave a Reply to davez Cancel reply