Natürlich geht es noch kleiner. Ich erinnere mich sogar daran, dass wir mal über ein Auto in MolekülgröÃe berichtet haben. Doch um sinnvoll damit zu fahren, ist der Daihatsu Copen schon hart an der Untergrenze des Machbaren angekommen. Der laut Spiegel kleinste Serienroadster der Welt ist gerade mal 1,25 Meter breit. Für diese AusmaÃe ist der schicke Flitzer mit seinen 87PS fast schon üppig motorisiert. 180 km/h sind die Folge und es dauert auch keine zehn Sekunden bis die 850kg Lebendgewicht die 100 km/h Marke geknackt haben. Doch dies sind bei einem solch preisgekrönten Design alles nur Nebensachen. Fährt man den Copen in seiner offenen Variante sind einem die Blicke sicher. Das man da auf Gepäck verzichten kann, versteht sich von selbst.
Die Frage, ob einem ein Auto, dass eigentlich nur “spielen” will und ermangels Stauraum nur von bedingtem praktischen Nutzen ist, satte 17.200 Euro hinblättern will, muss jeder selber beantworten.
Leave a Reply to Stefan R. Cancel reply