Nie mehr Selberlenken

Lenker Fahrlehrer, die diese Meldung lesen, werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Denn das Auto der Zukunft lenkt von selbst. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat  General Motors ein so genanntes “Fahrerassistenzsystem” entwickelt. Nachdem es bereits Tempomate gibt, die automatisch Abstand halten und bei Gefahr “in die Eisen gehen”, ist nun die nächste Stufe fällig. In einem umgebauten Opel Vectra GTS 3,2 wurde die neue Lenktechnik erstmalig erprobt. Und das mit Erfolg. Das Ganze funktioniert mit Hilfe von Lasersensoren, die die StraÃe im Blick haben und auf umgehend auf unterschiedliche Verkehrssituationen reagieren. Opel Ingenieur Dr. Nikolas Wenger meint “An den Serieneinsatz kann man in rund drei bis vier Jahren denken.” Da bin ich mal gespannt, ob sich ein solches System überhaupt verkauft. Denn vielen Menschen macht das Autofahren einfach SpaÃ.

Und dazu gehört nunmal auch das Selberlenken!

Comments

One response to “Nie mehr Selberlenken”

  1. Naumann Avatar

    Klar, wer zum ersten Mal hört oder sieht, wie Fahrerassistenzsysteme arbeiten, fühlt sich vielleicht durch die elektronischen Helfer entmündigt. “So macht das Autofahren keinen Spaà mehr!â ist das häufigste Argument. Auf der anderen Seite helfen diese elektronischen Innovationen aktiv, sicherer zu fahren, Unfälle zu vermeiden und sogar CO2 zu reduzieren. Wer wissen will, was Fahrerassistenzsysteme genau leisten, kann diese Helfer zunächst in einem Fahrsimulatoren testen. Einige Autohändler bieten bereits solche Fahrsimulatoren an. Auf den Seiten der Firma FTronik GmbH (www.FTronik.de) ist auch eine Demoversion zu finden, die genau demonstriert, wie Fahrerassistenzsysteme funktionieren.
    http://www.ftronik.de/Produkte/Demoversion

Leave a Reply to Naumann Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *