Senioren fahren Mercedes oder BMW

Mercedes_2Was sich viele sicherlich denken konnten, ist nun auch statistisch belegt. 32,1 Prozent der deutschen Senioren fahren einen Mercedes (20 Prozent) oder einen BMW (12,1 Prozent). Damit ist, einem Bericht des Spiegels zufolge, rund ein Drittel der über 60-jährigen mit einem Luxusauto made in Germany unterwegs. Die folgenden Plätze belegten Volkswagen mit 10 Prozent sowie Audi mit 7,8 Prozent. Schaut man sich die Gewichtung gegenüber dem Marktanteil auf dem Gesamtmarkt an, so liegen sowohl Mercedes, als auch BMW über dem Durchschnitt und können somit mit Fug und Recht als Seniorenautos bezeichnet werden. Bei VW hingegen, liegt der gesamte Marktanteil doppelt so hoch wie bei den Senioren. Was mich aber an dieser Untersuchung ein wenig stutzig gemacht hat, ist ihr Zustandekommen. Denn wer Senioren über das Internet befragt, hat die Zielgruppe schon stark eingeschränkt. SchlieÃlich ist nur ein Teil der Senioren mit dem WWW vertraut… wer weiÃ, ob sich diese fortschrittliche Einstellung nicht auch beim Autokauf bemerkbar macht.

Doch schaut man mal auf die Autobahnen, so kann man doch wieder beruhigt sein. Denn zumindest mein Eindruck besagt, dass wirklich die meisten Senioren in einem Benz sitzen …

Comments

2 responses to “Senioren fahren Mercedes oder BMW”

  1. Seniorenhandy Avatar

    Wobei bei all der Kritik nicht vergessen werden sollte, dass auch andere Menschengruppen (Fahranfänger) durchschnittlich wohl nicht die besten Autofahrer sind!
    -Kai

  2. senior Avatar

    Ja, und man sollte auch nicht Rückschlüsse auf die Fahrweise aller Senioren ziehen nur weil ein paar schlecht fahren. Es gibt auch unter den Senioren noch gute Fahrer, genauso wie es bei allen anderen Altersgruppen gute und schlechte Fahrer gibt. Das viele ältere Menschen aber in Autos wie BMW oder Mercedes sitzen kann ich auch bestätigen.

Leave a Reply to Seniorenhandy Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *