Opel in Gefahr?

Opel_1 Im Berliner Tagesspiegel findet sich ein sehr lesenswertes aber auch ein wenig erschreckendes Interview mit Opel-Betriebsrat Klaus Franz. Hintergrund sind die anhaltenden Verhandlungen zwischen dem amerikanischen Mutterkonzern General Motors und Renault-Nissan über eine Zusammenarbeit, bzw. eine Allianz der beiden Firmen. Auf die Folgen angesprochen äuÃerte Franz: Auch wenn es nur eine Allianz gäbe, könnte die Marke Opel unter die Räder kommen, GM Europe würde es nicht mehr geben. Ein Mega- Merger wäre eine Katastrophe. Allenfalls Kooperationen bei einzelnen Projekten wären sinnvoll. Im weiteren Verlauf des Interviews wird klar, dass es für Opel tatsächlich ums nackte Ãberleben geht.

Bedenkt man, dass der zweitgröÃte deutsche Automobilhersteller ca. 35.000 Beschäftigte zählt und bereits seit 1898 (seit 1929 unter GM) produziert, kann man nur hoffen, dass eine Lösung gefunden wird, die diese Tradition aufrechterhält und wieder profitabel werden lässt.

Comments

One response to “Opel in Gefahr?”

  1. Hans Rey Avatar

    Opel wird es immer geben! Nach wie vor gibt es hier eine groÃe Nachfrage nach Opel Fahrzeugen. Es wird kein Unternehmen, auch GM nicht, seine eigene Marke zerstören.
    Hier ein Beleg das Opel auch wunderschöne Autos bauen kann:
    http://www.vroomworld.com/view_video.php?viewkey=0ef399b63a72d0e4ab57
    Was meint Ihr?

Leave a Reply to Hans Rey Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *