Restrot-Ampeln nun auch für Autofahrer

Ampel_1Eine wie ich finde vollkommen überflüssige Innovation leistet sich die Freie und Hansestadt Hamburg. Einem Bericht des Spiegels zufolge wird in der norddeutschen Metropole damit begonnen, die so genannten Restzeitampeln nun auch flächendeckend für Autofahrer einzuführen. Das soll dazu führen, dass der Verkehrsfluà optimiert wird. Konkret bedeutet das wohl, dass künftig einige Zehntelsekunden früher in den ersten Gang geschaltet wird. Wow! Dafür hat der Senat dann Geld. während für soziale Zwecke an allen Ecken und Enden gespart wird. Gewiss: Für FuÃgänger machen diese Ampeln nachweislich Sinn, denn Sie verhindern, dass allzu viele Menschen bei Rot über die StraÃe gehen. Doch ob die wenigen Sekunden, die durch die Einführung auf den Fahrbahnen gewonnen werden, die Kosten rechtfertigen, sei dahingestellt.

Die Baubehörde verlautet vorsorglich, dass die Restzeitampeln nur unwesentlich teuer wären, als herkömmliche Ampeln. Das mag sein. Doch trotzdem ist es unsinnig, funktionierende Ampel zu demontieren und durch neue zu ersetzen.

Comments

One response to “Restrot-Ampeln nun auch für Autofahrer”

  1. Carsten Avatar
    Carsten

    Ich halte “Countdown” Ampeln durchaus für sinnvoll. Wenn ich weià dass die Ampel noch 40 sek Rot ist, mach ich mal viel eher den Motor aus, als wenn ich ständig Angst haben muss das die Ampel jede Sekunde auf grün springen kann und ich keinen Stau verursachen möchte. Wenn die Stadt dann noch ein nettes Hinweis-Schild zum Motor ausstellen aufstellt, kann da an viel befahrenen Kreuzungen mit Sicherheit eine ganze Menge eingespart werden (volkswirtschaftlich gesehen).
    Viele GrüÃe
    Carsten

Leave a Reply to Carsten Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *