Fiat Linea – biederes Stufenheck

Fiatlinea_1 Eigentlich versteht man unter einer Weltpremiere ja etwas Feierliches oder zumindest ein Ereignis, dass man beachten sollte. Doch offen gestanden, reisst mich der neue Fiat Linea ganz und gar nicht vom Hocker. Wie das Autoweblog berichtet, wird der neue Stufenheck-Fiat aus Basis des Grande Punto zunächst einmal ausschlieÃlich für den osteuropäischen Markt produziert, was kein groÃer Verlust ist. Denn irgendwie wirkt dieser Wagen ungemein bieder und lässt den nötigen Pfiff in Sachen Design vermissen. Dafür ist der Linea ein gutes Stück geräumiger als der Grande Punto. Neun Zentimeter mehr Radstand wurden den hinteren Sitzen und dem Kofferraum zugeschlagen, der solide 500 Liter fassen soll.

Zur Motorisierung gab es bislang keine Informationen aber bis zur Istanbul Motor Show Anfang November ist es ja nicht mehr allzu lang. Denn spätestens dann wird dieses neue Modell offiziell vorgestellt.

Comments

8 responses to “Fiat Linea – biederes Stufenheck”

  1. Christoph Römer Avatar
    Christoph Römer

    Danke für den Kommentar. Ist doch prima, dass wir alle unterschiedliche Ansichten haben …

  2. A.Oymak Avatar
    A.Oymak

    Ganz im gegenteil finde ich den Neuen Fiat Linea Ganz schön und rassig!

  3. Marco Sonnenberg Avatar
    Marco Sonnenberg

    Leider kenne ich vom “Fiat Idea” lediglich nur dieses eine Bild. Habe trotz intensiver Recherche keine anderen Fotos endecken können. Aber scheinbar hat Herr Christoph Römer mehr Insiderinfos als der normale Zeitungsleser. Ansonsten könnte man das Auto auf dem Foto nicht als bieder und langweilig bezeichnen! Der Wagen hat eine sehr stimmige und elegante Form, welche den “Idea” sportlich, schick, klassenlos und trotzdem nicht protzig erscheinen läÃt. Aber manchen stört es halt, dass statt Audi einfach nur Fiat darauf steht. Ich bin weià Gott kein Fiatfan, aber wenn sich die Turiner endlich mal wieder Mühe bei Design und Technik geben, sollte man dies auch ehrlich anerkennen! Immerhin zählt Fiat zu den traditionsreichsten Automobilherstellern der Welt. Das sollte man nicht einfach unterschlagen!Ich wünsche Fiat noch mehr solche Designermeilensteine wie den Grande Punto, den neuen Bravo und den Linea! Und vor allem wünsche ich ihnen endlich mehr Autokäufer, damit nicht noch eine traditionelle europäische Autoschmiede unter die Asiatenräder kommt!

  4. Markus Hager Avatar
    Markus Hager

    Marco Sonnenberg bringt’s auf den Punkt. Ich fahre derzeit einen 98er Punto und der Linea wird 2008 mein nächstes Auto. Mir gefallen Stufenheckautos ohnehin am besten, aber der Linea wird ein besonders gelungenes Exemplar. Elegant und sportlich, ohne aufdringlich oder agressiv zu wirken (wie die aktuellen Alfa-Modelle), mehr Platz als im Grande Punto, und das ganze noch zu einem sehr vernünftigem Preis, sofern man mit einem Aufschlag von max. â¬1000 auf den vergleichbaren Grande Punto rechnen kann. AuÃerdem ist die Qualität Fiats ohnehin schon länger weit besser als ihr Ruf; das ist jedenfalls mein Resümee nach 3,5 Jahren und 90.000Km.

  5. Maseltof Avatar
    Maseltof

    fiat ist nicht nur die billigste marke euopas sondern auch noch die marke mit dem meisten flaire. der linea ist wie der brava eine schöne weiterentwicklung des punto bzw. bravo.
    P.S. weiter bilder ibts unter auto-motor-sport.de

  6. Sven Avatar
    Sven

    Klar ist Design Geschmackssache aber bieder und langweilig würde ich den Linea nicht bezeichnen . Er wirkt sehr gut proportioniert und elegant.
    Meine Meinung nach zeichnet ein gutes Design eine gewisse Langlebigkeit und Wertigkeit aus also klare Linien und die müssen keineswegs langweilig sein . Autodesign ist wie Mode.
    In den 80er Jahren waren Bundfaltenhosen und Farbkombies wie grün und lila voll genial
    also anders und aufregend und heute kommt es einen fast hoch .
    Genauso ist es mit vielen Autos .Hauptsache schrill und auffallend doch in 5 Jahren kann man es nicht mehr sehen .
    Aber es gibt Klassiker in die mann acuh noch in 10 Jahren gerne einsteigt und so einer könnte wenn die Qualität stimmt auch ein Linea sein .
    Ich fahre einen Focus 2 Sedan …sicher kein Pulsbeschleuniger aber er hat ein gutes Design.

  7. T.DA Avatar
    T.DA

    Ich finde das Design sehr gelungen ist und Technisch konnte ich ihn noch nicht testen, wenn der Technisch auch inordnung ist wird es mein nächstes Auto wenn natürlich der preis auch im GP bereich bleibt.

  8. Thomas Avatar
    Thomas

    Wie zum Teufel kann man bei diesem Design sagen, dass es bieder aussieht? Herr Römer, schauen Sie sich bitte mal die Deutschen Autos an, erst dann wissen Sie was bieder, emotionslos und langweilig ist. Aber sowas zeugt nicht geradevon professioneller journalistischer Arbeit. Hauptsache Deutsch oder wie?

Leave a Reply to T.DA Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *