Skoda Roomster nun auch als Scout

RommsterscoutGlaubt man einem Bericht auf Auto Motor und Sport, so wird die tschechische VW-Tochter Skoda ihren Roomster auch als Scout auf den Markt bringen. Unter dem Begriff versteht man eigentlich einen Aufklärer oder einen Pfadfinder und in der Tat: Auch hier wird auf einen Hauch Geländewagenoptik im GroÃstadtdschungel gesetzt. Die neuen Designelemente, die die Scout-Version kennzeichnen, sorgen dafür, dass der Wagen ein wenig bulliger daherkommt. Erreicht wird dies durch die Beplankung und das silberne Bauteil am hinteren StoÃfänger. Dazu kommen dunkel getönte hintere Fensterscheiben, besondere Sitzbezüge sowie eine speziell eingerichtete Schalttafel. In punkto Motor stehen zwei Benziner und zwei Diesel zur Verfügung, die zwischen 81 PS (1,4 Liter TDI-Dreizylinder) und 105 PS (1.9 TDI Vierzylinder) liegen.

Zu Preis und Verbrauch wurde leider noch nichts bekannt …

Comments

4 responses to “Skoda Roomster nun auch als Scout”

  1. Karl - Otto Avatar
    Karl – Otto

    Der Roomster Scout ist kein Geländewagen, aber er hat mehr Bodenfreiheit und die Kunststoffteile unten herum, die muà man nicht ständig nachlackieren, wegen Rollsplit und Ôhnlichem. Das ist dann schon ein Vorteil. Wer fährt mit dem Geländewagen wirklich ins Gelände? Meistens doch nur auf die Grundstückswiese gefahren.

  2. Mayer Leopold Avatar
    Mayer Leopold

    Nachdem heute zu (fast) jedem Hochsitz und Angelsteg ein Feldweg führt, reicht antischlupfregelung (besser autom. Differentalsperre), erhöhte Bodenfreiheit und Unterbodenschutzblech um schlechtwegetauglich zu sein! Wer braucht wirklich ein “geländegängiges Auto?

  3. Christoph Römer Avatar
    Christoph Römer

    Erst einmal Danke für die Kommentare. Ich frage mich auch, wer wirklich einen Geländewagen braucht. Vor allem, weil ich finde, dass die meisten Vertreter dieser “Autogattung” alles andere als schön sind …

  4. Leo Mayer Avatar
    Leo Mayer

    Hallo Pfadfinder!
    Der Scout (ob roomster oder Fabia) ist rundum o.k. – mit einer Höherlegung von Weitec um 20 mm vorne und hinten und einem echten Unterfahrschutz aus 2 mm Stahlblech ist er, mit Antischlupfregelung (ASR) und elektr. Differentialsperre (EDS) absolut tauglich für Schlechtwegeeinsätze, ungeräumte Schneestrecken und Feuchtwiesen. Als Reimport gibt es ihn bei “Sascha Knebel” sogar mit Autogas. Da stimmt dann für Jäger, Fischer und andere Ãberlandfahrer das Preis : Leistungsverhältnis optimal!
    Wer mehr mobilität abseits befestigter Wege braucht ist mit dem Yeti bestens bedient.
    M.f.G.
    Leo

Leave a Reply to Karl – Otto Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *