Allerorten wird über die wachsende Klimaerwärmung und die teilweise dramatischen Folgen diskutiert. Und in den meisten Ländern werden nach und nach die Konsequenzen gezogen. Eine unrühmliche Ausnahme bildet da mal wieder Deutschland. Während in fast jedem Land der Welt Tempolimits auf Autobahnen gelten, ist das Einig-Raserland weit davon entfernt. Der Spiegel berichtet über den Vorstoà des Umweltbundesamtes, der auf eine breite Front der Ablehnung gestossen ist. ADAC-Präsident Peter Meyer sagte der “Bild”-Zeitung, Tempo 120 sei ein “alberner Vorschlag aus der ideologischen Klamottenkiste.” Dabei ist davon auszugehen, dass bei einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h der CO2-Ausstoss um 10 bis 30 Prozent reduziert wird. Doch wen interessiert hierzulande die Umwelt, wenn es darum geht, weiter mit Tempo 200 über die Autobahnen zu rasen.
Bei einer solchen Ignoranz kann man nichts anderes als den Kopf schütteln …
Leave a Reply to Joost Cancel reply